Der TuS Göllheim ist bei der AOK-Mini-WM dabei
Zusammen zum Titel

Die E-Jugend des TuS Göllheim. | Foto: TuS Göllheim
  • Die E-Jugend des TuS Göllheim.
  • Foto: TuS Göllheim
  • hochgeladen von Roland Kohls

Göllheim. Bei der Mini-WM, die das Wochenblatt gemeinsam mit der AOK und dem Südwestdeutschen Fußballverband ausrichtet, tritt auch die E-Jugend der TuS Göllheim an. Gewonnen hat der Verein bereits einen Trikotsatz in den Farben einer Nationalmannschaft, die an der Fußballweltmeisterschaft in Russland teilnimmt und der von Sponsoren gestellt wird. Wir stellen die Mannschaft vor.
„Unsere Jungs trainieren fleißig und sind erfolgreich“, sagt der Jugendleiter des TuS Göllheim Steffen Landmann. Dabei ragt kein Spieler besonders heraus, sondern die Mannschaft, die schon als Bambini zusammen gespielt hat, ist als Kollektiv gut. So kann sich Landmann auch gut vorstellen, dass seine Mannschaft es bis zur Finalrunde schafft.
Am liebsten würden die Jungs vom TuS Göllheim natürlich den Weltmeister, die Deutsche Nationalmannschaft darstellen. Die Vereinsfarben sind Blau-Weiß. Aber letztlich sind die Farben nicht so wichtig. Denn Trikotsätze kann der Verein immer gut gebrauchen. Es wird für die Vereine nicht einfacher Sponsoren für Trikots zu finden. rk
AOK-Mini-WMIm Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland richten wir - wie berichtet - ein Turnier der Pfälzer E-Jugend-Mannschaften aus. Die Mannschaften spielen in den Farben der Mannschaften, die tatsächlich um die Weltmeisterschaft kämpfen. Die Trikots bekommen die Vereine von Sponsoren.
Am Sonntag, 13. Mai, werden auf den Plätzen des TuS Stetten und den drei weiteren Vereinen in der gesamten Pfalz die Vorrundenspiele ausgetragen. Die Finalrunden sind dann für Sonntag, 3. Juni, vorgesehen.

Autor:
Roland Kohls aus Mannheim
27 folgen diesem Profil
Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung


Powered by PEIQ