Konzertwinter startet in 28. Saison - Eröffnungskonzert am 28. Oktober
Facettenreiches

Der Kirchheimer Konzertwinter startet am Sonntag in seine 28. Saison.  Foto: Archiv Link
  • Der Kirchheimer Konzertwinter startet am Sonntag in seine 28. Saison. Foto: Archiv Link
  • hochgeladen von Jürgen Link

Kirchheim. Auch in seiner 28. Saison bietet der Kirchheimer Konzertwinter ein musikalisches Angebot mit vielen herausragenden Interpreten. Das Motto der aktuellen Saison lautet „Facetten“ und spielt dabei auf die Vielfalt des Gebotenen wie die Bandbreite der Akteure an. So hat die Konzertreihe, die nicht zu unrecht als „das wichtigste Musikereignis im Landkreis“ bezeichnet wurde, einen bunten Strauß an hochkarätiger musikalischer Vielfalt zusammengestellt.

Unter den sieben Konzerten, die am 28. Oktober beginnt und ein halbes Jahr später, am 28. April, endet, sind die Kategorien Solo-, Duo- und Triokonzert ebenso vertreten wie Weihnachts- und Kantatenkonzert als auch die beliebten traditionellen Darbietungsformen von Orgelkonzert und Liederabend.
Nachdem sich vor 200 Jahren zwei Facetten kirchlicher Tradition zur Pfälzischen Union vereinten, wird dieses historischen Ereignisses auch beim Kirchheimer Konzertwinter im Rahmen eines Orgelkonzertes gedacht, mit dem die Konzertwinter-Saison am 28. Oktober um 17 Uhr eröffnet wird. Der führende pfälzische Kirchenhistoriker Bernhard Bonkhoff als Referent wird daran erinnern, wie sich die kirchliche Liturgie damals musikalisch entwickelte. Der Schweizer Rudolf Lutz an der Orgel wird hierzu seine gerühmte Improvisationskunst entfalten.
Im November kann der Konzertbesucher den weltweit agierenden französischen Ausnahmebratschisten Antoine Tamestit bewundern, wie er Bachsche Gambensonaten perspektivisch neu auf der Viola darstellt, begleitet auf dem Cembalo von dem aufstrebenden japanischen Tastenvirtuosen Masato Suzuki.
Das beliebte Weihnachtskonzert erhält eine besinnliche und swingende Facetten-Erweiterung mit Jazz-Trompete, Flügelhorn und Saxophon. Unter dem Titel „Silence of the night“ spielt das großartige schwäbische Trio Dieter und Joo Kraus und Andreas Gräsle auf und sorgt für beschwingte Weihnachtsstimmung.
Eines der besten Barockorchester (Ensemble Zefiro) mit einem der besten Oboisten der Welt (Alfredo Bernardini) musiziert mit dem Künstlerischen Leiter der Reihe, Dominik Wörner, im Kantatenkonzert im Januar. Unter anderem erklingen die beiden berühmten Solokantaten für Bass (Ich will den Kreuzstab gerne tragen/ Ich habe genung) von J.S. Bach, aufgezeichnet vom Südwest-Rundfunk.
Im Februar spielt ein galantes Trio der vielfältigen Art Bach und Söhne, Graupner und Telemann. Es wird Barockmusik vom Feinsten interpretiert von ausgewiesenen Spezialisten für Alte Musik (Swantje Hoffmann, Violine/Leonard Schelb, Traversflöte/Florian Heyerick, Cembalo).
Ein Tausendsassa auf der Violine nimmt im März die berühmte Bachsche Ciaconna als Ouvertüre, spielt Paganini in einem Arrangement von Milstein und wagt sich an den Sonaten-Koloss von Eugène Ysaÿe: Shunske Sato ist auf der Geige alles zuzutrauen.
Mit zwei tiefen Stimmen – Elvira Bill, Mezzosopran und Dominik Wörner, Bassbariton – wird im April eine facettenreiche Geschichte erzählt: Die Nonne und der Ritter ... er singt ihr ein Ständchen … der Jäger sucht sein Liebchen auf – und überall Frühlingsglaube. Am Flügel begleitet von Michael Gees.
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, am Ausgang wird um Spenden gebeten. jlk/ps
Hinweis:

Mehr Infos online auf der Seite kjonzertwinter.de.

Der Kirchheimer Konzertwinter wird vom Freundeskreis für Kirchenmusik in Kirchheim in Zusammenarbeit mit der Protestantischen Kirchengemeinde veranstaltet. Alte Musik steht regelmäßig im Mittelpunkt der 1990 gegründeten Konzertreihe in der Protestantischen Kirche St. Andreas. Künstlerischer Leiter ist der Bassbariton und Bachpreisträger Dominik Wörner.

Autor:

Jürgen Link aus Lauterecken-Wolfstein

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ