Hagenbach - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Theatergruppe des Vereins für Volksmusik und Brauchtum Hagenbach e.V. | Foto: Verein für Volksmusik und Brauchtum Hagenbach

Theater in Hagenbach: Mann und Frau im Kampf ums Bürgermeisteramt

Hagenbach. Auch in diesem Jahr ist die Theatergruppe des Vereins für Volksmusik und Brauchtum Hagenbach auf der Bühne. Gespielt wird das Stück "Hubertus und die Bürgermeisterwahl" von Peter Schwarz. In der Geschichte geht der beliebte Bürgermeister in den Ruhestand, und Hubertus, der sich als Mann im Alltag zunehmend benachteiligt fühlt, kandidiert für das Amt. Doch Roswita und Maria wollen das nicht kampflos hinnehmen und stellen die naturverbundene Bäuerin Elvira als Gegenkandidatin auf. Da...

Miri in the Green  | Foto: Paul Needham

Miri in the Green spielen beim Jazzclub Wörth in der L´Osteria

Wörth. Zu einem Sonderkonzert lädt der Jazzclub Wörth am Dienstag, 24. September, ab 18 Uhr ein. Die „Osteria Romano“ präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Jazzclub, sozusagen die bekannte Formation Miri in the green. In den letzten Jahren haben Miri in the Green vier CDs veröffentlicht. Zuletzt erschien 2019 ihre CD "beau caillou", auf der erstmals die Songs von Miriam Kühnel den Sound der Band prägen. Vor allem ihre französischen Songs eröffneten dabei neue Klangwelten. Nach einer weiteren...

In Weingarten werden Kürbisse um die Wette gewogen | Foto: Heike Schwitalla

Wer hat den "größten": In Weingarten dreht sich alles um Kürbisse

Weingarten / Pfalz. Der Obst- und Gartenbauverein Weingarten/Pfalz lädt auch dieses Jahr wieder zum „Wiegen der German Giant Vegetable Growers“ ein. Dieses internationale Event, das bereits zum dritten Mal in Weingarten/Pfalz stattfindet, wird am Sonntag, 29. September, ab 12 Uhr auf dem Parkplatz an der Arena, „Zum Sportplatz 6“, ausgetragen. Der Wettbewerb folgt auch in diesem Jahr den offiziellen Regeln der GPC, dem Weltverband „Great Pumpkin Commonwealth“, und steht somit Kürbisliebhabern...

Die Modelleisenbahnausstellung im Zeughaus Germersheim | Foto: Kunibert Petry/IGEG - gratis

Nach der Sommerpause: Germersheimer Modellbahn-Anlage öffnet wieder

Germersheim. Die Modelleisenbahnausstellung im Zeughaus Germersheim (Zeughausstraße) kann nach der Sommerpause wieder besucht werden. Die nächsten Fahrtage sind sonntags am 1. September sowie am 6. Oktober. Die Modellbahn ist die größte ihrer Art im südwestdeutschen Raum: Die Züge im Maßstab 1:87 sind in mehreren Räumen des Zeughauses auf rund 700 Meter Gleisnetz unterwegs. Geöffnet ist die Schau jeweils von 14 bis 18 Uhr. Eintritt zu familienfreundlichen Preisen im rechten Gebäudeflügel....

klein aber fein - zufrieden | Foto: Hella /gratis

Wörther Kunstgespräch: Braucht man Kultur?

Wörth. Im September findet erneut ein Kunstgespräch statt, das sich an Gleichgesinnte und an alle richtet, die Interesse am Thema haben oder sich gern damit auseinandersetzen möchten. Am Donnerstag, 12. September, um 19:30 Uhr lädt der Künstler Andreas Hella in sein Atelier in der Ottstraße 8 in Wörth ein. Diskutiert wird über das Thema: „Brauchen wir Kunst? Brauchen wir Kultur?“ Was würde fehlen, wenn beides nicht existierte? Wie hat sich Kunst in Zeiten der Pandemie ausgewirkt? Welche...

Holly Golightly - Frühstück bei Tiffany | Foto: G2 Baraniak/gratis

Der Wörther Herbst wird kulturell: Stille Nacht, Frühstück bei Tiffany, Klassik, Komödie und Musical

Wörth. Viele prominent Namen auf der Bühne, klassische Töne, unterhaltendes Theater und das bekannteste Weihnachtslied der Welt – das macht den Wörther Kulturherbst 2024 aus. Mitreißend, informativ, kurzweilig und begeisternd werden die Veranstaltungen sein, die den Kulturinteressierten im Herbst dieses Jahres dargeboten werden, denn die Stadt Wörth am Rhein präsentiert wieder ein erstklassiges Programm. So ist es schon Tradition, dass die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz den Wörther...

Miri in the Green  | Foto: Paul Needham

Sommer-Special: Miri in the Green im Jazzclub Wörth

Wörth. Am Sonntag, 18. August, präsentiert die „Osteria Romano“ in Zusammenarbeit mit dem Jazzclub, sozusagen als „Sommer-Special", die allseits bekannte Formation: Miri in the Green. In den letzten Jahren haben Miri in the Green vier CDs veröffentlicht. Zuletzt erschien 2019 ihre  CD "beau caillou", auf der erstmals die Songs von Miriam Kühnel den Sound der Band prägen. Vor allem ihre französischen Songs eröffneten neue Klangwelten. Nach einer weiteren überaus kreativen Phase, vor und während...

Livemusik für jeden Geschmack: Rock am Altwasser in Wörth | Foto: Paul Needham

Drei Tage "Rock am Altwasser": TV 03 Wörth feiert mit Livemusik, Malle-Party und Familientag

Wörth. Die Handballabteilung des TV 03 Wörth lädt wieder zu ihrem beliebten Event „Rock am Altwasser“ ein, das vom 2. bis 4. August stattfindet. Veranstaltungsort ist beim Schützenhaus Wörth, Im Saubögel. Freitag: Mallorca-Party mit DJ Daniel Hahn Der Auftakt am Freitag steht ganz im Zeichen von Mallorca: DJ Daniel Hahn bringt die Inselvibes direkt nach Wörth. Mit den neuesten Hits und erfrischenden Getränken sorgt er für eine energiegeladene Atmosphäre. Der Eintritt ist frei, sodass jeder das...

Sarah Lucas, Self-Portrait with Fried Eggs, 1996, c-print, 151 x 103 cm  | Foto: © Sarah Lucas. Courtesy Sadie Coles HQ, London

Frauen-Sommer-Kunst-Tour: „Sense of human“ von Sarah Lucas – provozierende Kunstinstallationen in Mannheim

Südpfalz. Die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Südliche Weinstraße, des Kreises Germersheim und der Stadt Landau haben auch in diesem Sommer wieder eine Frauen-Kunst-Tour organisiert. „Kunst ist ein Mittel, um gesellschaftspolitische Themen abzubilden. Mit unserer Reihe wollen wir Künstlerinnen in den Fokus rücken, die sich mit feministischen Themen auseinandersetzen“, so die Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (SÜW), Evi Julier in Vertretung von Lisa-Marie Trog (Germersheim) und...

traumhaftes Ambiente beim Fischerfest in Hagenbach | Foto: Zimmermann/gratis

Fischerfest in Hagenbach

Hagenbach. Der Angelsportverein Hagenbach lädt zu seinem traditionellen Fischerfest am ersten Juliwochenende ein. Von Samstag 6. bis Montag, 8. Juli, wird an der Grillhütte gefeiert. In der Fischbäckerei werden gebackenes Zanderfilet, Forellen, Backfische, Aal und Calamari-Streifen geboten. Am Samstag- und Montagabend sorgt ein DJ für Stimmung. Auf dem Programm stehen auch die beiden Königsfischen für die örtlichen Vereine und die Mitglieder. Das Rahmenprogramm im Detail Samstag, 6.7.2024 15...

Don Quijote — Eine Einladung zum Scheitern | Foto: Walter Menzlaw/gratis

Don Quijote - eine Geschichte über den Mut zum Scheitern

Hagenbach. Das beliebte Herxheimer Chawwerusch Theater gibt am Samstag, 7. September, um 20 Uhr, ein Gastspiel in Hagenbach. Auf der Open Air-Bühne auf dem Kirchplatz kommt dann das Stück "Don Quijote - Eine Einladung zum Scheitern" Aufführung. Das Stück - frei nach dem bekannten Roman von frei nach Cervantes - handelt von einem Landadeligen, der sich mit der Wirklichkeit nicht zufrieden gibt. Inspiriert von vielen Ritterromanen wählt er seinen Nachbarn Sancho Pansa zum Knappen und zieht los,...

Konzert in der Festhalle Wörth | Foto: Tobias/stockadobe.com

Benefizkonzert für die Lebenshilfe Germersheim und die Kinderklinik Karlsruhe

Wörth. Das städtische Klinikum Karlsruhe und die Lebenshilfe Kreis Germersheim veranstalten am Samstag, 29. Juni, um 19 Uhr in der Festhalle Wörth ein Benefizkonzert mit dem Sinfonischen Blasorchester Mercedes Benz Werk Wörth. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Kunihiro Ochi hat das Orchester ein vielfältiges Konzertprogramm zusammengestellt. Als Gastsolist wird der medizinische Geschäftsführer des Klinikums Karlsruhe Prof. Dr. Michael Geißler am Cello auftreten. Der Erlös kommt der...

Germersheimer Eisenbahnfreunde laden an Modellbahn ein | Foto: Kunibert Petry/IGEG

Letzter Modellbahnfahrtag vor Sommerpause

Germersheim. Die Modelleisenbahnanlage im Germersheimer Zeughaus steht am Sonntag, 2. Juni, wieder "unter Dampf". Kleine und große Eisenbahnfans sind zur Besichtigung am Nachmittag zwischen 14 und 18 Uhr willkommen. Dies ist der letzte öffentliche Fahrtag vor einer Sommerpause. Erst im September starten die Modellbahner wieder ihre Lokomotiven. In Ferien geht das Team der Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim e.V. indes nicht. Auch während der Sommerpause wird regelmäßig jeden...

Vom deutschen Scheibenhardt mit "t" geht's über die Lauter nach Frankreich ins Scheibenhard ohne "t"  | Foto: Heike Schwitalla

Scheibenhardt feiert 2024: 26. deutsch-französisches Brückenfest - Fête du pont

Scheibenhardt. Am Samstag, 1. Juni, und Sonntag, 2. Juni, feiert  Scheibenhard(t) diesseits und jenseits der Lauter, das völkerverbindende 26. deutsch-französische Brückenfest / Fête du pont. Nicht nur in der Region, sondern auch weit über die Landesgrenzen hinaus, ist diese Veranstaltung mittlerweile zu einem festen Bestandteil des kulturellen Veranstaltungskalenders geworden. Zum kulinarischen und musikalischen „Brückenschlag über die Grenzen“ kam es 1996 zum ersten Mal. Mittlerweile kommen...

Impressionen vom Maimarkt in Kandel | Foto: Marktamt Stadt Kandel/gratis

Fünf Tage Trubel: Maimarkt in Kandel

Kandel. Vom 24. bis 28. Mai 2024 lädt die Stadt Kandel wieder zu Jubel und Trubel auf den Marktplatz ein. Ein kleiner Vergnügungspark mit Fahrgeschäften, Losbuden und Süßwarenstand sowie das Festzelt mit einem vielseitigen Rahmenprogramm locken kleine und große Besucher*innen zum beliebten Maimarkt. Am Freitag, 24. Mai, um 18 Uhr werden die fünf Festtage traditionell mit dem Fassanstich vom stellvertretenden Stadtbürgermeister Michael Gaudier eröffnet, musikalisch begleitet von der Stadtkapelle...

jetzt zur offenen Bühne beim Hinterstädelfest Jockgrim anmelden | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

„Offene Bühne“ beim Hinterstädtelfest: Musiker & Kleinkünstler jetzt anmelden

Jockgrim. In diesem Jahr findet vom 6. bis 8. September in Jockgrim das Hinterstädtelfest statt. Die Chorgemeinschaft Jockgrim veranstaltet bei diesem vermutlich ältesten Straßenfest der Südpfalz im Zehnthaushof wieder eine Offene Bühne. Musiker & Kleinkünstler der Region sind herzlich eingeladen, dort ihr Können zu präsentieren. Mitmachen können Profis, die Neues ausprobieren möchten, genauso wie Newcomer, die vielleicht zum ersten Mal auf der Bühne stehen. Möglich ist alles, was auf eine...

 Zünftiges Maibockfest zwischen Rathaus und Kirchplatz in Hagenbach
 | Foto: CDU Stadtverband /gratis

Maibockfest in Hagenbach - mit Musik und Kinderprogramm

Hagenbach.  Am Freitag, 10. Mai, ab 17 Uhr, lädt der CDU Stadtverband Hagenbach zum traditionellen Maibockfest mit Livemusik auf den Kirchplatz ein. Bereits ab 17 Uhr gibt es in der Kinderecke Schminken, Basteln und eine Straßenmalkreide-Aktion. Ab 17:30 Uhr sorgt das Duo Jo Paul & Sabrina mit Schlagern und Chartmusik für Stimmung. Auch für die Kleinen wird ein Unterhaltungsprogramm geboten. Neben dem Festbier „Maibock“ werden eine Wein- und Sektbar, Bratwürste, griechische Pitas, gegrilltes...

Werner Tögel | Foto: Werner Tögel/gratis

Kunst im Zehnthaus: Über Dinge und Versprechungen

Jockgrim. Am Sonntag, 9. Juni, lädt das Zehnthaus zur dritten Vernissage in diesem Jahr ein. Die Künstler Gerhard Nerowski und Werner Tögel stellen in Jockgrim aus unter dem Titel „Des choses et des promesses“ - Dinge und Versprechen.  Gerhard Nerowski, geboren 1958 in Hamburg, machte zunächst eine Ausbildung zum Schreinergesellen. Von 1986-92 studierte er Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg bei Prof. Uhlig; 1991 wurde er zum Meisterschüler ernannt. Seit 1992 ist Nerowski...

Verstärker | Foto: Paul Needham

Dr. Blue im Jazzclub Wörth

Wörth. Am Dienstag, 14. Mai, um 19 Uhr, gibt es in der L' Osteria beim Jazzclub Wörth ein Konzert des Original Dr. Blue Trio. Es besteht nun seit 23 Jahren mit Colin Jamieson am Schlagzeug, Michael Beutelspacher an der Gitarre und Dr. Blue an elektroakustischem Piano, Akkordeon, Geige, Gitarre. In verschiedenen Stilen werden heute Blues und Boogie Woogie interpretiert, von A wie Acoustic Guitar Blues über J wie Jump Blues bis Z wie Zydeco. Der Kaiserslauterer Saxophonist und Klarinettist Helmut...

am 5. Mai und 2. Juni ist die Modellbahnanlage in Germersheim geöffnet | Foto: Matthias Huber/IGEG/gratis

Radel ins Museum: Am 5. Mai ist die Germersheimer Modellbahn wieder in Betrieb

Germersheim. Die Interessengemeinschaft Eisenbahnfreunde Germersheim, die die große öffentliche Modellbahn im Zeughaus Germersheim betreibt, kündigt zwei weitere Fahrtage in der ersten Jahreshälfte an. Nächster öffentlicher Fahrtag ist am Sonntag, 5. Mai, wenn auch der Aktionstag „Radeln ins Museum“ im Landkreis Germersheim begangen wird. Außerdem wird die Anlage mit ihren rund 700 Meter langen Schienenstrecken, einer Schmalspurbahn und den selbstfahrenden Lastkraftwagen und Autos auch am...

Maibaum Symbolbild | Foto: strubel/stock.adobe.com

In Hagenbach wird der Maibaum gestellt

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach lädt am Dienstag, 30. April, ab 16 Uhr zur traditionellen Maibaumaufstellung ein. Im Zentrum rund um das Hagenbacher Rathaus bewirtet der Freundeskreis „Scooters“ mit Getränken und Bratwurst. Der Maibaum wird um 17.30 Uhr aufgestellt. Das Programm: 16.00 Uhr Öffnung Ausschank 17.30 Uhr Aufstellung Maibaum 18:00 Uhr Ansprache Stadtbürgermeister Christian Hutter 18:15 Uhr Traditionelles Gedicht Doris Schlechta Rund um den 1. MaiStreiche in der Mainacht - was ist...

Wie kam der pfälzische Dialekt nach Amerika? Diese und andere Fragen beleuchtet die spannende Dokumentation "Hiwwe wie Driwwe". | Foto: Veranstalter

"Hiwwe wie driwwe": Pfälzer in den Staaten

Pfalz. Nachfahren von Pfälzer Auswanderern in den USA sprechen noch heute einen Dialekt, der dem Pfälzer Dialekt sehr ähnlich ist. Der Film „Hiwwe wie driwwe“ ist dem Phänomen auf den Grund gegangen. Jetzt feierte der zweite Teil "Hiwwe wie driwwe zwää" Premiere. Mit tosendem Applaus goutierten die Zuschauer diese „Liebeserklärung an die Pfalz“. Im Publikum beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen 2019 saßen zu einem großen Teil Pfälzer, um den Film „Hiwwe wie driwwe“ über die Pfälzer...

Europa Symbolbild | Foto: Chris DoAl/stock.adobe.com

SPD Südpfalz: Europafest an der Lauterbrücke in Scheibenhardt * Update

Scheibenhardt. Aufgrund der unbeständigen Wetterlage verlegt die südpfälzische SPD ihr Europafest am Samstag, den 20. April 2024, ab 16.30 Uhr kurzfristig in das Bürgerhaus der Ortsgemeinde Scheibenhardt (Hasenweg 11; Parkmöglichkeiten bestehen am Festplatz in der Waldstraße).  Ursprungsmeldung.  Die südpfälzische SPD lädt alle Bürger*innen am Samstag, 20. April, ab 16.30 Uhr herzlich zum Europafest nach Scheibenhardt an die Lauterbrücke ein. Direkt an der deutsch-französischen Grenze wird das...

Beste Unterhaltung in Hagenbach | Foto: GV Frohsinn/gratis

Meeresromantik und mehr beim Gesangverein "Frohsinn" Hagenbach

Hagenbach. "Schlager, Musicals und Meer" - unter diesem Motto gibt der GV Frohsinn 1907 Hagenbach am Samstag, 20. April, mit seinen beiden Chorgattungen, dem reinen „Männerchor“ und dem gemischten Chor „Friends of Happiness“ ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Konzert. Los geht es um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) im Kulturzentrum Hagenbach.  Die beiden Chöre werden mit Beiträgen des Musikvereins Hagenbach-Berg unterstützt. Wie das Motto erahnen lässt, singen die Chöre Gassenhauer aus ihrem...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ