Wörth am Rhein - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Werk von Andreas Hella  | Foto: Hella/gratis

BEFINDLICHKEIT der IDEE – Andreas Hella im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Am Sonntag, 27. April 2025, um 11 Uhr eröffnet Andreas Hella im Zehnthaus Jockgrim seine Vernissage „BEFINDLICHKEIT der IDEE“. Hella, der seit 1991 in Wörth lebt und arbeitet, zeigt in der Ausstellung seine Auseinandersetzung mit dem Wachstum und Zerfall von Holz, inspiriert durch Spaziergänge während der Corona-Isolation. Mit Bleistift und Radiergummi stellt er die kreative Ideenfindung und die damit verbundenen Empfindungen dar. Dr. Thomas Krämer M.A. hält die Laudatio, musikalisch...

Bücher | Foto: Kristin Hätterich

SciFi im Lesekreis

Büchelberg. Der Lesekreis im Teilprojekt „Buch tut gut“ der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ trifft sich am Donnerstag, 10. April, um 18 Uhr im Rathaus in Büchelberg. Auch neue Bücherfreunde, die bisher nicht teilgenommen haben, sind herzlich willkommen.  Für die nächste Runde wurde der 2005 erschienene Science-Fiction-Roman "Alles, was wir geben mussten" von Kazuo Ishiguro ausgewählt. Der Literaturnobelpreisträger von 2017 erzählt die Geschichte dreier Jugendlicher in einem britischen...

Present Art Collection | Foto: Helmut Engelhardt/gratis

Jazzclub Wörth präsentiert: Present Art Collection – Ein Abend voller Klangfarben

Wörth am Rhein. Am Dienstag, 8. April 2025, um 19 Uhr, lädt der Jazzclub Wörth zu einem besonderen musikalischen Erlebnis in die L'Osteria ein. Auf der Bühne steht die Formation Present Art Collection (PAC) – ein Trio, das akustische Musik in ihrer reinsten Form zelebriert. Mit Gitarre, Saxophon/Klarinette und Akkordeon erschaffen die drei Musiker ein einzigartiges Klangbild, das ganz ohne technische Spielereien auskommt. Hier zählt nicht nur, was gespielt wird, sondern vor allem wie –...

Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Auf das Leben: 40 Jahre Frauenchor in Maximiliansau

Maximiliansau. "Auf das Leben" lautet das Motto, das sich der Frauenchor der Sängervereinigung Maximiliansau für sein Jubiläumskonzert zum 40. Geburtstag ausgesucht hat. Das Konzert findet am Sonntag, 6. April, ab 18 Uhr in der Tullahalle in Maximiliansau statt. Karten gibt es im Bürgerhaus und bei den Mitgliedern der Sängervereinigung.  Mitwirkende des Konzerts: Gemischter Chor und Frauenchor der Sängervereinigung, Chorgemeinschaft Bornheim und am Klavier Nicole Trabulo.

Symbolbild Trompete | Foto: Tobias/stockadobe.com

Benefizkonzert des Polizeimusikkorps Karlsruhe in Wörth

Wörth am Rhein. Zu Gunsten der Kindergärten im Ortsbezirk Wörth veranstaltet der Musikverein Edelweiß Wörth im Rahmen seines 100-jährigen Jubiläums am Sonntag, 23.März,  um 17 Uhr in der Festhalle in Wörth ein Benefizkonzert mit dem Polizeimusikkorps Karlsruhe. Der Eintritt beträgt 12 Euro. Kartenvorverkauf ist bei Lotto Mirilla Adam, Ottstraße 4 in Wörth und bei Reisebüro Schmuck Oberholderstraße 14 in Wörth oder online www.mv-edelweiss-woerth.de. (jopa)

Foto: Dennis Dorwarth Photographie
2 Bilder

FameLab am 4. April 2025
Vorentscheid Südwestdeutschland Karlsruhe

Wer sind die größten Talente der Wissenschaftskommunikation? Am 4. April 2025 ist es wieder soweit: beim südwestdeutschen Regionalentscheid von FameLab präsentieren die besten Nachwuchswissenschaftler*innen ab 19 Uhr ihre Forschung spannend und unterhaltsam auf der großen Bühne im Kulturzentrum Tollhaus in Karlsruhe. Eintritt frei. FameLab Talking Science: Aus dem Labor auf die Bühne! Wer sind die größten Talente der Wissenschaftskommunikation? Am 4. April 2025 ist es wieder soweit: beim...

Fotografieren Symbolbild | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com

Wörther Kunstgespräch im März: Fotografie – Kunst oder Handwerk?

Wörth am Rhein. Ein neuer Monat, ein weiteres spannendes Kunstgespräch: Am Donnerstag, 13. März, lädt der Künstler Andreas Hella ab 19:30 Uhr wieder alle Kunstinteressierten, die sich für Fotografie und ihre künstlerische Dimension begeistern, zu einem offenen Dialog in sein Atelier in der Ottstraße 8 in Wörth ein. Das Thema des Abends wird eine Frage aufwerfen, die viele von schon beschäftigt hat: Ab wann wird Fotografie zur Kunst? Wann spricht man nur noch von einem einfachen Foto, einem...

Kinderfasching in Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Bunte Fasnachtsparty für die ganze Familie: Kinderfasching in Wörth

Wörth am Rhein. Die Altrhein-Narren Wörth e.V. laden am Sonntag, 2. März, alle kleinen und großen Faschingsfans zum fröhlichen Kinderfasching in die Festhalle Wörth ein. Ab 14.11 Uhr startet das bunte Treiben, wobei der Einlass bereits ab 13.11 Uhr möglich ist. Ein abwechslungsreiches Programm sorgt für beste Unterhaltung: Beim beliebten Kostümwettbewerb werden die kreativsten Verkleidungen prämiert, während zahlreiche Spielstationen und eine große Hüpfburg für ausgelassenen Spaß sorgen. In...

Jazzclub Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Generationenwechsel: "Junge Wilde" im Jazzclub Wörth

Wörth am Rhein. Am Dienstag, 18. März, spielt im Jazzclub Wörth ab 19 Uhr das Özbakir Quartett - Motto des Konzerts, das in der L'Osteria stattfindet: "Young Talents on Stage".  Der Jazzclub Wörth vollzieht mit dem „Özbakir Quartett“ einen musikalischen Generationenwechsel. Der „alte“ Jazzclub möchte gerne einer jungen talentierten Gruppe die Gelegenheit bieten, mit dem Jazz der Gegenwart auch eine jüngere Zielgruppe zu gewinnen. Wie das Schicksal es wollte, brachte die Leidenschaft für den...

früheres Holi-Festival in der Karlsruher Region | Foto: Paul Needham
4 Bilder

Wann das indische Farbenfest Holi ist und wo 2025 in Deutschland Holi-Festivals stattfinden

Wann ist Holi – Das indische Farbenfest. Holi, das indische Farbenfest, wird traditionell am letzten Vollmondtag des hinduistischen Monats Phalguna gefeiert, was in unserem gregorianischen Kalender meist in den März fällt. Im Jahr 2025 findet Holi am 14. März statt. Die Feierlichkeiten beginnen oft am Vorabend mit dem Holika Dahan, bei dem symbolisch ein Scheiterhaufen entzündet wird, um den Sieg des Guten über das Böse zu markieren. Am folgenden Tag, bekannt als Rangwali Holi, bewerfen sich...

Westwall-Weg im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla

Schaidter Westwallweg und Otterbachbruchweg erneut als "Qualitätsweg" ausgezeichnet

Kreis Germersheim. Der "Schaidter Westwallweg" im Bienwald und der "Otterbachbruchweg" bei Rheinzabern wurden erneut mit dem Siegel "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland - Traumtour" ausgezeichnet. Die feierliche Verleihung erfolgte auf der "Fahrrad- & WanderReisen", einem Teil der CMT-Urlaubsmesse in Stuttgart, durch den Deutschen Wanderverband. Anette Kloos, Kreisbeigeordnete für Tourismus, betonte bei der Überreichung der Zertifizierungsurkunde die Bedeutung des Siegels für...

Paradies von Renata Kos | Foto: Renata Kos/gratis

Über „Die Schönheit des Daseins“ : Kunstverein Wörth stellt aus

Wörth am Rhein. Vom 2. bis 30. März präsentiert der Kunstverein Wörth seine erste Ausstellung des Jahres in der Städtischen Galerie Altes Rathaus, Ludwigstraße 1. Unter dem Titel „Die Schönheit des Daseins“ setzen sich künstlerische Positionen mit der Ästhetik des Lebens auseinander. Gerade in einer Zeit, die von Hektik, Stress und gesellschaftlichen Umbrüchen geprägt ist, lädt die Schau dazu ein, innezuhalten und die kleinen Wunder des Lebens zu entdecken. Ob in naturgetreuen Darstellungen,...

Susan Horn und das Thomas Wind Trio  | Foto: Horn/gratis

Susan Horn singt im Jazzclub Wörth

Wörth am Rhein. Nach dem fulminanten Eröffnungskonzert am 14. Januar kommen nun weitere musikalische Schwergewichte in den Jazzclub Wörth. Es gastieren: Susan Horn und das Thomas Wind Trio in der L'Osteria. Das Motto des Abend „Jazz, Ballads & Blues“, Billie Holliday, Ella Fitzgerald oder Nina Simone sind die Inspiration, das Great American Songbook ist die Quelle. Susan Horn beherrscht viele Stile von Musical bis Soul. Die Sängerin und Schauspielerin hat ein besonderes Faible für den Swing und...

Konfetti zu Fasching ein Muss | Foto: Animaflora PicsStock/stock.adobe.com

Altrhein-Narren laden zur Prunksitzung: Noch gibt es die heiß begehrten Tickets

Wörth am Rhein. Die Altrhein-Narren laden am Samstag, 15. Februar, zur Prunksitzung in die Festhalle Wörth am Rhein ein. Ein Abend voller karnevalistischer Höhepunkte verspricht beste Unterhaltung. Bereits am 14. Februar fidet die überaus beliebte Damensitzung statt, die in diesem Jahr schnell restlos ausverkauft war – ein Zeichen für die große Begeisterung in der Region. Die mitreißende Stimmung des Abends wird in die Prunksitzung getragen, wo ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen...

Sagt das Murmeltier am 2. Februar das Wetter voraus? | Foto: J.A./stock.adobe.com

Wir verraten Euch wo man den Murmeltiertag am 2. Februar in der Südpfalz erleben kann

Südpfalz. Am 2. Februar wird in Nordamerika der Murmeltiertag gefeiert – und seit drei Jahren auch in der Südpfalz. Der Groundhog Day, auf Deutsch Murmeltiertag, ist ein nordamerikanischer Brauch, der jedes Jahr am 2. Februar gefeiert wird. Nach der Tradition soll das Verhalten eines Murmeltiers eine Wetterprognose liefern: Sieht das Tier seinen Schatten, weil die Sonne scheint, soll der Winter noch sechs Wochen andauern. Ist es hingegen bewölkt und das Murmeltier wirft keinen Schatten,...

Kuba | Foto: raquelm./stock.adobe.com

Pasión de Buena Vista bringt kubanisches Flair nach Wörth

Wörth. Am Freitag, 31. Januar, um 19.30 Uhr verwandelt sich die Festhalle Wörth in eine Bühne voller kubanischer Lebensfreude. **Pasión de Buena Vista** entführt mit heißen Rhythmen, mitreißenden Tänzen und unvergesslichen Melodien in die pulsierenden Nächte Kubas. Gemeinsam mit der außergewöhnlichen „Buena Vista Band“, der beeindruckenden Tanzformation „El Grupo de Bailar“ und über 150 maßgeschneiderten Kostümen entsteht ein einzigartiges Musik- und Tanzerlebnis. Tickets für diese und weitere...

Mit den Augen einer Frau | Foto: YouraPechkin/stock.adobe.com

Mit anderen Augen – Künstlerinnen im 20. Jahrhundert: Vortrag in der Stadtbücherei Wörth

Wörth. Die Kunsthistorikerin Simone Dietz ist wieder zu Gast in der Stadtbücherei Wörth. Sie nimmt ihre Zuhörerinnen und Zuhörer dieses Mal mit auf eine spannende Reise ins 20. Jahrhundert und berichtet von den eindrücklichen Lebenswegen der Künstlerinnen dieser Zeit. Für viele Künstlerinnen eröffnet sich nach dem Ende des Ersten Weltkrieges die Möglichkeit an einer der Akademien der Bildenden zu studieren. Die Gleichberechtigung gegenüber den männlichen Kommilitonen war dadurch jedoch noch...

begeisterte Zuschauer im Theater | Foto: NVB Stocker/stock.adobe.com

Theater für die Lebenshilfe

Schaidt / Hatzenbühl. Im Februar ist es endlich wieder soweit: Die Theatergruppe des TuS 1908 Schaidt spielt zu Gunsten der Lebenshilfe im Kreis Germersheim am Samstag, 8. Februar, um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Hatzenbühl den Schwank „Ein Wochenende voller Zärtlichkeiten“. Karten für die unterhaltsame Komödie können ab sofort über die Verwaltung der Lebenshilfe in Wörth, Marktstraße 12, unter  07271 934190 oder 0170 4569675  bestellt werden.

die Mal-AG | Foto: Wetzel(Malerring/gratis

Kunst für Groß und Klein: Ausstellung des Malerrings Wörth-Maximiliansau und der Mal-AG der Tullaschule

Wörth / Maximiliansau. Der Ortsbezirk Maximiliansau und der Malerring Wörth-Maximiliansau laden am Sonntag, 9. März, erneut zur Eröffnung einer eindrucksvollen Kunstausstellung in die Tullahalle, Kronenstraße 12, ein. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr mit einer feierlichen Eröffnung durch Ortsvorsteher Oliver Jauernig, musikalisch begleitet von „Maren & Dieter“. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen Werke regionaler Künstlerinnen und Künstler sowie die Arbeiten der Mal-AG der Tullaschule, die...

Orchester - Symbolbild | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Eintritt frei: Smetanas „Moldau“ in der Festhalle Wörth

Wörth. Am Samstag, 1. Februar, um 19 Uhr, spielt das Schulmusikorchester der Musikhochschule Karlsruhe ein Sinfoniekonzert in der Festhalle Wörth. Auf dem Programm stehen von Bedrich Smetana „Die Moldau“, von Jaques Ibert das Concerto pour flûte und von Moussorgski „Bilder einer Ausstellung“ in der Orchesterfassung von Maurice Ravel. Der Eintritt und Platzwahl ist frei, Einlass ist um 18:30. Um Spenden zur Deckung der Unkosten wird am Ausgang gebeten. Das Orchester wurde gegründet von...

Der Richter und sein Henker  | Foto: Baraniak/gratis

Schauspiel in der Festhalle Wörth: "Der Richter und sein Henker"

Wörth. Am Freitag, 17. Januar, um 19 Uhr wird im Rahmen des "Wörther Kulturfrühling 2025" in der Festhalle Wörth das Schauspiel "Der Richter und sein Henker"  nach dem Roman von Friedrich Dürrenmatt aufgeführt. Polizeileutnant Schmied wird in seinem Wagen aufgefunden – erschossen. Die Ermittlungen übernimmt der schwer magenkranke Kriminalkommissar Bärlach, der sich auf eigenen Wunsch vom jungen Polizisten Tschanz unterstützen lässt. Ein Hauptverdächtiger ist schnell gefunden, ein gewisser...

Barock  | Foto: Paul Needham

Doppel-Konzert
Barock - Europas größte AC/DC-Covershow wieder zu Gast in Wörth

Wörth. „Wenn man die Augen schließt, glaubt man auf einem AC/DC Konzert zu sein!“, so zahlreiche Konzertbesucher. Das liegt wohl daran, dass sich BAROCK zur Lebensaufgabe gemacht hat, mit weltbekannten Songs wie Highway to Hell, Back in Black oder Thunderstruck, den explosiven Soli von Gitarrengott Angus Young und einer typischen Show der Australier ihrem Publikum einzuheizen. Die Profi-Musiker kommen dem Original so nahe wie keine andere Tribute-Band, denn Sie spielen nicht nur die gleichen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ