Hagenbach - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Polizei

Kontrolle in Hagenbach
29-Jährige mit 2,56 Promille am Steuer

Hagenbach. In der Nacht des 21. Dezember gegen 23,30 Uhr wurde eine 29-Jährige Autofahrerin in der Habsburgerallee in Hagenbach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnten die Beamten Hinweise auf einen vorangegangenen Alkoholkonsum erlangen. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab 2,56 Promille. Gegen die 29-Jährige wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet und ihr Führerschein sichergestellt. ps

Ungewöhnliche neue Betrugsmasche
Frau entblößt Unterleib in Apotheke

Landau/Karlsruhe/Südpfalz. Bereits am Donnerstag, 12. Dezember, ereignete sich ein ungewöhnlicher Trickdiebstahl in einer Apotheke in Landau. Die Polizei meldete die Tat erst jetzt. Eine Frau kaufte zunächst ein günstiges Medikament und wollte dafür 100  Euro gewechselt haben. Danach entblößte sie ihren Unterleib und wollte so das Personal ablenken, um den Geldschein, sowie das Wechselgeld wieder an sich zu nehmen. Das aufmerksame Personal in Landau ließ sich jedoch nicht ablenken und bemerkte...

Polizei Wörth sucht Zeugen zu einer Unfallflucht
Absicherungsfahrzeug beschädigt

Kandel/Rheinzabern/Wörth. Bedingt durch den Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang am Dienstag stellte die Straßenmeisterei Kandel um 03.45 Uhr einen Vorwarnanzeiger/Absicherungsfahrzeug auf dem Standstreifen der B 9 in Fahrtrichtung Karlsruhe nach der Anschlussstelle Kieswerk Rheinzabern auf. Ein bislang unbekannter Lkw beschädigte beim Vorbeifahren das Absicherungsfahrzeug und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3000 Euro. Durch aufgefundene...

Die Mautsäule überfahren hat dieser Sprinter. Anschließend kippte das Fahrzeug. Der Schaden ist beachtlich. | Foto: PolizeiWörth

75.000 Euro Schaden auf der B9
Sprinter überfährt bei Kandel eine Mautsäule

Kandel. Am 16. Dezember gegen 8 Uhr befuhr  ein Verkehrsteilnehmer die B9 von der französischen Grenze in Richtung Kandel. Kurz vor der Einmündung zu L554 kam der Fahrer aus Unachtsamkeit von der Fahrbahn ab und "überfuhr" eine Mautsäule der Firma Toll-Collect. Durch den Zusammenstoß kippte der Sprinter auf die Seite. Die Insassen blieben jedoch unverletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 75.000 Euro. ps

Foto: Archiv

Unfallflucht bei Scheibenhardt
Unfall nur knapp verhindert

Scheibenhardt. Am 16.Dezember befuhr um 6:30 Uhr ein Verkehrsteilnehmer mit seinem Audi A5 die L545 von Scheibenhardt in Richtung Neulauterburg. In Höhe der Brücke über die B9 kam dem Fahrer mittig auf der Fahrbahn ein weiterer PKW entgegen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Fahrer nach rechts aus. Hierbei kam es zu einem Kontakt mit der Leitplanke. Der anderer Verkehrsteilnehmer fuhr jedoch ohne anzuhalten weiter.

Foto: Lutz

Unfall zwischen Wörth und Jockgrim
Zwei Tote bei schwerem Verkehrsunfall auf der B9

Jockgrim/Wörth. In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es auf der B9 bei Wörth am Rhein, zwischen den Anschlussstellen Jockgrim und Wörther Kreuz, Richtungsfahrbahn Karlsruhe, zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam ein PKW, besetzt mit zwei Personen, aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Derzeit gibt es keinerlei Hinweise auf ein weiteres, beteiligtes Fahrzeug. Die beiden Fahrzeuginsassen aus dem Kreis Germersheim, 39...

Foto: pixabay/sabinevanerp

Enkeltrickbetrug im Bezirk Wörth
Seniorin um 50.000 Euro betrogen

Wörth/Region. Am Donnerstag, 12. Dezember, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Wörth zu einem Enkeltrickbetrug. Hierbei meldete sich der Täter telefonisch bei einer Seniorin und suggerierte, dass er ihr Enkel sei und für einen Autokauf Geld benötige. Da die Seniorin über kein Bargeld verfügte, bat er darum, dass sie ihm Wertsachen aushändige, um seine Liquidität beim Autokauf nachweisen zu können. Der Bitte kam die Seniorin nach und händigte nach einem weiteren Telefonat mit dem...

Überwachung bei Wörth
Bildung einer Rettungsgasse überwacht

Wörth. Am 10.12.2019 wurde in der Zeit von 9 bis 9.30 Uhr die Bildung der Rettungsgasse auf der BAB 65 in Fahrtrichtung Karlsruhe kontrolliert. Während die meisten Verkehrsteilnehmer sich an die Vorschrift hielten, mussten leider 29 Verkehrsteilnehmer beanstandet werden. Das Nichtbilden einer Rettungsgasse wird mit einem Bußgeld von 200EUR und zwei Punkte in Flensburg geahndet. ps

Foto: Lutz

THC im Blut
Führerschein am Grenzübergang sichergestellt

Wörth.  Am gestrigen Montag wurde um 14.50 Uhr ein Verkehrsteilnehmer am Grenzübergang Lauterbourg kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle wurden bei dem 20-jährigen Fahrer Anzeichen auf eine mögliche Beeinflussung von Betäubungsmitteln festgestellt. Ein entsprechender Test erbrachte ein positives Ergebnis auf THC. In der weiteren Kontrolle wurde dann auch noch eine kleinere Menge an Marihuana aufgefunden. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Abbremsen führt zu Verkehrsunfall
Unfall auf der Rheinbrücke Karlsruhe

Wörth. Am Freitag, 6. Dezember, befuhr um 11 Uhr eine 36-jährige Autofahrerin mit ihrem Ford Fiesta die B10 aus Richtung Karlsruhe kommend auf der linken Fahrspur. Davor versetzt fuhr auf der rechten Fahrspur ein PKW mit Anhänger. Auf dem Anhänger waren zwei Weihnachtsbäume, sowie ein Weihnachtsverkaufsstand. Der PKW mit dem offensichtlichen Weihnachtsequipment bremste aus derzeit unbekannten Gründen ab, zog nach links und stieß hierbei mit dem PKW der 36-jährigen Autofahrerin zusammen. Das...

Symbolfoto: Ein Schwan erkundete am Samstag die B9.

Tier hält Polizei auf Trapp
Schwan auf der B9 unterwegs

Wörth. Durch Verkehrsteilnehmer wurde am Samstagnachmittag um 14.33 Uhr ein Schwan auf der Fahrbahn der B9 gemeldet. Verkehrsteilnehmer und der notgelandete Schwan befanden sich also in Gefahr. Die Streife vor Ort fand das Tier, welches sich bereits neben die Leitplanke zurückgezogen hatte. Dennoch bestand die Gefahr, dass der Schwan zurück auf die Fahrbahn läuft. Aufgrund der Schräglage und des Bewuchses in der Böschung neben der B9 mussten Polizei und Tierretter den Schwan einkreisen. Er...

Foto: pixabay

Zwei Vermummte rauben Tankstelle in Rheinzabern aus
Das Fluchtauto stand in der Römerbadstraße

Rheinzabern. Am Freitag, 29. November,  um 20.10 Uhr kam es in der AVIA Tankstelle in der Jockgrimer Straße 39 in Rheinzabern zu einem Raubüberfall. Zwei vermummte Täter betraten den Verkaufsraum der Tankstelle und entnahmen, unter Vorhalt einer Schusswaffe, einen Geldbetrag in derzeit unbekannter Höhe aus der Kasse. Die Täter flüchteten anschließend in Richtung Römerbadstraße, wo ein Fluchtauto bereitgestellt war. Die Täter konnten wie folgt beschrieben werdenTäter 1: männlich, sehr kräftige...

Haftbefehl wegen Vorfällen in einer Kindertagesstätte im Kreis Germersheim
Erzieher soll Kinder unsittlich berührt haben

Germersheim. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Landau hat der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Landau am gestrigen Donnerstag Haftbefehl gegen den Erzieher einer Kindertagesstätte im Kreis Germersheim erlassen. Das teilen Staatsanwaltschaft und Polizei Landau in einer gemeinsamen Pressemeldung mit.  Gegen den Mann bestehe der dringende Verdacht, Kinder in mehreren Fällen unsittlich berührt zu haben.Die Ermittlungen waren aufgrund einer Anzeige, die am Mittwoch bei der Kriminalinspektion...

Die 20-Jährige kam mit leichten Verletzungen davon. | Foto: Polizei Wörth

Unfall auf der Ortsumgehung Hagenbach
Überschlag und Landung im Grünstreifen

Hagenbach. Am 25. November befuhr um 8.55 Uhr eine 20-jährige PKW Fahrerin die Ortsumgehung von Hagenbach in Richtung Wörth. In einer Linkskurve verlor die Fahrerin vermutlich auf Grund der nicht angepassten Geschwindigkeit auf nasser Fahrbahn die Kontrolle und kam von der Fahrbahn ab. Im angrenzenden Grünstreifen überschlug sich das Fahrzeug. Die Fahrzeugführerin wurde durch den Unfall leicht verletzt. Für die Bergung des Fahrzeugs musste die Strecke für ca. 20 min voll gesperrt werden. Es...

L 540 von Neulauterburg Richtung Hagenbach
Überholverbot missachtet

Berg. Am 26. November befuhr um 7.30 Uhr ein 21-jähriger BMW Fahrer die L 540 von Neulauterburg in Richtung Hagenbach. Trotz eines bestehenden Überholverbotes setzte der Fahrer zum Überholen eines weiteren Fahrzeuges an. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Kradfahrer. Dieser kam ins Schleudern und mit seinem Krad im Grünstreifen zum Liegen. Der 16-jährige Fahrer verletzte sich leicht an der Hand. Es entstand ein Sachschaden von ca. rund 1500 Euro

Unfall bei Rülzheim - Beifahrer abgehauen
Illegales Autorennen auf der B9

Rülzheim. Am Freitagabend, 22. November, gegen 20.20 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B9 zwischen dem Parkplatz Rheinaue und der Ausfahrt Rülzheim-Süd in Fahrtrichtung Ludwigshafen. Laut ersten Aussagen sollen sich ein BMW und ein unbekanntes Fahrzeug ein Autorennen geliefert haben. Der 33-jährige BMW-Fahrer verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug, als er die linke Spur befuhr. Er touchiert dabei einen rechts fahrenden Pkw Jaguar, verriss das Lenkrad und knallte in die...

Gesamtschaden von fast 5000 Euro
Zigarettenautomat in Hagenbach herausgerissen

Hagenbach. In der Nacht zum Freitag, 15. November,  wurde durch noch unbekannte Täter ein Zigarettenautomat aus der Mauer eines Wohnhauses in der Schillerstraße in Hagenbach  herausgerissen. Anschließend wurde der Automat in ein nahes Waldstück gebracht, wo er am nächsten Morgen gefunden wurde. Waren im Gesamtwert von 1400 Euro wurden entwendet, durch die Tat entstand ein Gesamtschaden von ca. 4900 EUR. Hinweise bitte an die Polizei in Wörth /Rhein.

Die Polizei Wörth zeigt, wie die die Rettungsgasse nicht funktioniert. | Foto: Polizei Wörth

Kontrolle zwischen Wörth und Karlsruhe
Rettungsgasse nicht eingehalten

Wörth. Am 14. November  führten gegen 9 Uhr Polizeibeamte der Polizeiinspektion Wörth eine Verkehrskontrolle auf der BAB 65 in Fahrtrichtung Karlsruhe durch. Im morgendlichen stockenden Verkehr mussten die Beamten leider in nur 15 Minuten mehr als 30 Verstöße gegen die Einhaltung der Rettungsgasse feststellen. Zwei weitere Verkehrsteilnehmer werden beanzeigt, weil sie den Standstreifen zum Rechtsüberholen nutzten. ps

Ein leerstehendes Haus in der Hauptstraße Kandel brannte gestern Abend. | Foto: Polizei
2 Bilder

Kripo sucht Zeugen
Kandel - Gebäudebrand war Brandstiftung

Update:  Am vergangenen Mittwoch, 30. Oktober, geriet in der Hauptstraße Kandel ein unbewohntes Gebäude in Brand. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Kriminalinspektion Landau übernommen. Bei einer gemeinsamen Begehung des Tatortes mit einem von der Staatsanwaltschaft Landau beauftragten Brandsachverständigen, stellte dieser Hinweise auf Brandstiftung fest. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Landau unter 06341/2870 oder kilandau@polizei.rlp.de entgegen....

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ