Hagenbach - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Brass Machine sorgte am Samstagabend für Stimmung im Festzelt. | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Abschlussfest am Samstag mit Brass Machine und großem Zapfenstreich
Kreis Germersheim: Das Jubiläumsjahr ist nun vorbei

Germersheim. Mit einem großen Abschlussfest, dessen Höhepunkt der Große Zapfenstreich am Samstagabend war, ist das Jubiläumsjahr „200 Jahre Landkreis Germersheim“ zu Ende gegangen. Den ganzen Tag über gab es ein buntes Programm. Tagsüber stellten sich die Rettungskräfte aus dem Kreis Germersheim der Öffentlichkeit mit Schauübungen vor. Schlagersänger Markus Becker tanzte mit den Kindern vor dem Weißenburger Tor zu Partyhits. Das Seniorenorchester Germersheim begeisterte beim Weißwurstfrühstück...

Im Kreis Germersheim wird am 23. und 24. Oktober eine Tierseuche dargestellt. Rettungskräfte proben gemeinsam. | Foto: Pixabay

Tierseuchenübung im Kreis Germersheim
Kreis Germersheim probt für den Ernstfall

Kreis Germersheim. Am 23. und 24. Oktober wird im Landkreis Germersheim eine Tierseuchenübung mit dem Szenario „Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP)“ durchgeführt. Angenommen wird ein Seuchenausbruch im Landkreis Germersheim. Bei Ausbruch einer Tierseuche tritt der Tierseuchenverbund Rheinpfalz zusammen. Dieser besteht aus den Veterinären und deren Mitarbeitern der Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, Rhein-Pfalz-Kreis und Bad Dürkheim. An beiden Tagen wird die Stabsarbeit im...

Auch die S5 von Karlsruhe über Wörth nach Germersheim und umgekehrt ist betroffen. | Foto: Lutz

Was Leser im Kreis Germersheim und Karlsruhe ärgert
Ärger mit Bahnausfällen von Germersheim nach Karlsruhe

Germersheim/Karlsruhe/Wörth. Zahlreiche Ausfälle gibt es heute im Stadtbahnverkehr zwischen Germersheim und Karlsruhe in beiden Fahrtrichtungen. Lediglich auf Facebook teilte der Karlsruher Verkehrsverbund mit (hier), dass  die Fahrten vom Albtalbahnhof in Richtung Germersheim um 15.51 Uhr, 16.39 Uhr und 20.42 Uhr betroffen seien. Auch umgekehrt sind die Fahrten um 17.14 und 17.50 Uhr bereits ausgefallen. Auch die Fahrt um 22.25 Uhr ab Germersheim wird nicht stattfinden. Grund ist akuter...

Der Hasenweg in Neuburg wird ab Montag, 8. Oktober, gesperrt. | Foto: Manfred Richter

Wegen Nacharbeiten am Fahrbahnpflasterbelag
Straßensperrung in Scheibenhardt

Scheibenhardt. In Scheibenhardt wird ab Montag, 8. Oktober der Hasenweg für etwa zwei Wochen gesperrt werden im Bereich des Bürgerhauses und des Kindergartens. Die Straßenbaufirma führt die Nacharbeiten am Pflasterbelag durch. Für Anlieger ist die Fahrbahn von beiden Seiten bis zur Baustelle frei. Die Bauarbeiten sollen bis Freitag, 19. Oktober, komplett abgeschlossen sein. Die Fahrzeuge sollten Anwohner in dieser Zeit außerhalb der Baustelle parken. ps

Einen zusätzlichen Zug morgens und abends gibts von Ludwigshafen bis Karlsruhe für Pendler. | Foto: Lutz

Wegen Sanierung der Rheinbrücke Karlsruhe-Wörth
Zusatzzug für Pendler zwischen Ludwigshafen, Speyer, Germersheim und Karlsruhe

Germersheim/Speyer/Karlsruhe. Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd) hat mit dem Land Baden-Württemberg für den Zeitraum nach Ende der rheinland-pfälzischen Herbstferien, ab Montag, 15. Oktober, ein weiteres Zugpaar zwischen Ludwigshafen, Germersheim und Karlsruhe bestellt. Der speziell für Berufspendlern ausgerichtete Zug startet werktags außer samstags in Ludwigshafen um 5.25 Uhr, fährt in Speyer um 5.46 Uhr ab, verlässt Germersheim um 6.03 Uhr und...

Rund ums Weißenburger Tor findet am 27. Oktober ein Bürgerfest für alle Einwohner statt. | Foto: Lutz

Einwohner sind am 27. Oktober herzlich eingeladen
Kreis Germersheim: Kreisjubiläum endet mit großen Fest

Germersheim. Alle sind eingeladen zu einem abwechslungsreichen Abschlussfest rund um das Weißenburger Tor und Bürgerhaus in Germersheim am Samstag, 27. Oktober. „Wir freuen uns auf viele Einwohnerinnen und Einwohner unseres Landkreises. Gemeinsam wollen wir mit diesem Festtag offiziell das Kreisjubiläum beenden“, lädt Landrat Dr. Fritz Brechtel herzlich ein. Um 11 Uhr beginnt der Festtag mit einer Fahrzeugübergabe an die Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz mit anschließendem...

Zuwendung über 486.000 Euro
K16 zwischen Scheibenhardt und Büchelberg wird ausgebaut

Büchelberg. Der Landkreis Germersheim erhält für den Ausbau der K 16 zwischen Scheibenhardt (Verbandsgemeinde Scheibenhardt) und Büchelberg (Stadt Wörth) eine Zuwendung in Höhe von 486.000 Euro. Das teilte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing (FDP) in einer Pressemitteilung mit.  Die Landesregierung unterstütze die Modernisierung der kommunalen Straßen und Brücken im Land. Davon profitiere auch der Landkreis Germersheim, so Wissing. Die im Jahr 2016 durchgeführte landesweite Zustandserfassung...

Der zweite Bauabschnitt auf der Rheinbrücke Karlsruhe-Maximiliansau beginnt kommende Woche. Bereits ab dem 27. September finden die Vorarbeiten statt. | Foto: www.jowapress.de

Fahrbahnerneuerung zwischen Rheinbrücke und Wörther Kreuz
Rheinbrücke Karlsruhe: Zweiter Bauabschnitt startet ab Montag

Karlsruhe/Wörth.   Die Bauarbeiten für den ersten Bauabschnitt auf der Bundesstraße 10 zwischen der Rheinbrücke bei Karlsruhe-Maxau und der AS Wörther Kreuz werden planmäßig in der nächsten Woche abgeschlossen, heißt es in einer Pressemitteilung des Landesbetrieb Mobilität Montabaur  (LBM).  In dieser ersten Bauphase wurden der linke Fahrstreifen in Richtung Ludwigshafen grundsaniert und die Entwässerungseinrichtungen am Mittelstreifen erneuert. Der Umbau der Baustellenverkehrsführung für den...

Das Bild zeigt ein Bild von einer der Demonstrationen. | Foto: Endlich

"Frauenbündnis Kandel" demonstriert morgen
Kandel: Verwaltungsgericht kippt Demo-Verbot der Kreisverwaltung

Kandel.  Das Verwaltungsgericht in Neustadt hat dem Eilantrag des Anmelders der Demonstration am morgigen Sonntag, 23. September,  stattgegeben und damit das Verbot der Kreisverwaltung Germersheim aufgehoben. Die Demo war von Marco Kurz „Frauenbündnis Kandel“ angemeldet worden. Das Gericht verweist unter anderem darauf, dass durch die Kurzfristigkeit der Anmeldung und die Erfahrungen der letzten Versammlungen das Verbot nicht ausreichend begründet sei. „Damit wird die bisherige Rechtsauffassung...

Erneut werden die Fahrpreise erhöht | Foto: Archiv

Ständig Verspätungen & weniger Service - aber erneute Preissteigerung für Fahrkarten
Karlsruher Verkehrsverbund verlangt zum 9. Dezember schon wieder mehr

Karlsruhe/Region. Es ist so unglaublich wie Schnee im August - aber der "Karlsruher Verkehrsverbund"  (KVV) erhöht seine Tarife wieder - zum 9. Dezember! Fahrgäste müssen seit Monaten im Bereich des "KVV" mit Zugausfällen, Verspätungen, Umleitungen, Baustellen und jeder Menge Behinderungen leben - aber in unschöner Regelmäßigkeit werden dafür auch noch im Dezember zum Fahrplanwechsel die Preise erhöht! "Im Durchschnitt steigen die Fahrkartenpreise um 2,7 Prozent", so der "KVV" - und spricht in...

Für traumatisierte Kinder gibt es im Kreis Germersheim jetzt eine Fachstelle. | Foto: Pixabay/Greyerbay

Traumpädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Neue Fachstelle "Traumapädagogik" im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim.  Kinder und Jugendliche mit traumatischen Erfahrungen können nun gezielt auch im Landkreis Germersheim eine traumpädagogische Unterstützung erhalten. Das berichtete der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses im September. Im Rahmen der Weiterentwicklung der Präventionskette im Landkreis Germersheim hat die Verwaltung des Jugendamtes in Kooperation mit dem Caritas-Zentrum Germersheim die Fachstelle „Traumapädagogik“ einrichten...

Schulungsangebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement
Kreisverwaltung Germersheim wird Demenz-Partner

Kreis Germersheim.  Zum Weltalzheimertag am 21. September 2018 ruft die Deutsche Alzheimer Gesellschaft wie jedes Jahr zu Veranstaltungen und Aktionen auf, um auf die Situation der rund 1,7 Millionen Demenzkranken und ihrer Familien in Deutschland hinzuweisen. Mit dem diesjährigen Motto „Dabei und mittendrin“ steht der Wunsch der Betroffenen und ihrer Angehörigen, trotz Demenz am normalen Leben teilzuhaben und Teil der Gesellschaft zu sein im Vordergrund. Sie möchten ihren Alltag selbst...

Kommen regelmäßig zum kollegialen Austausch zusammen: Landrat Dr. Fritz Brechtel, Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Landrat Dietmar Seefeldt (v.l.n.r.).
  | Foto: stp

4. Arbeitsfrühstück von OB Hirsch, Landrat Seefeldt und Landrat Dr. Brechtel
Die Südpfalz noch stärker vernetzen

Landau. Zum vierten Mal kamen Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch, der Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße, Dietmar Seefeldt, und der Landrat des Landkreises Germersheim, Dr. Fritz Brechtel, jetzt zu einem gemeinsamen Arbeitsfrühstück zusammen. Im OB-Büro im Landauer Rathaus standen verschiedene Südpfalz-Themen auf der Tagesordnung – von A wie Abfallwirtschaft bis Z wie Zusammenarbeit im Tourismus. „Ein enger Austausch zwischen den Verwaltungsspitzen kann für alle Seiten wichtige...

Foto: Wochenblatt

Karles Woche - das "Wochenblatt" Karlsruhe kommentiert
Eine Frage des Stils

Kommentar. 15 Jahre Pressesprecher eines Bundes-, Zweit- und Drittligisten, mit vier Präsidenten, rund fünfzehn Trainern und Rahmenbedingungen, die nicht immer dem selbst gesetzten Anspruch gerecht wurden und werden: Jörg Bock hätte eigentlich für sein KSC-Werk längst geehrt werden müssen! Stattdessen wird er eher entehrt: Sein Rausschmiss wird umgedichtet, lässt ihn im schlechten Licht dastehen (Kommentar auf SocialMedia-Kanälen: „Ratten verlassen das sinkende Schiff“), sein Azubi wird zum...

Bürgerinitiative gegen die Erweiterung des Gefahrstofflager Lingenfeld/Germersheim
Offener Brief an den Landrat Herrn Dr. Brechtel

Sehr geehrter Herr Dr. Brechtel, Sie betonen immer wieder, dass die Sicherheit der Bevölkerung und der Schutz unserer Lebensgrundlagen weiterhin oberste Priorität haben, das sollte auch selbstverständlich Ihre Pflicht sein. …aber warum lassen Sie es dann zu, dass ein Bürger Spielball um die Zuständigkeiten zwischen zwei Behörden wird, anstatt die Initiative zu ergreifen? “Ich als Landrat kläre dies jetzt zur Sicherheit meiner Bürger im bilateralen Gespräch mit dem BAIUDBw (Bundesamt für...

Die Pokale warten schon auf die Sieger beim 10. Internationalen Pfälzer Saumagenwettbewerb. | Foto: Klein
2 Bilder

Wer trifft den Geschmack der Jury?
10. Internationaler Pfälzer Saumagenwettbewerb

Herxheim. Es hat seine Tradition, das Pfälzer Nationalgericht. Echter Pfälzer Saumagen mag für Nicht-Pfälzer zunächst etwas gruselig wirken, Dank des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl ist der Saumagen längst salonfähig geworden und war weltweit in aller Munde. Dank des Ehrenvorsitzenden der Fleischerinnung Landau-Südliche Weinstraße und Germersheim, Klaus Wolf, hat der Saumagen auch in der Region einen besonderen Stellenwert eingenommen. Nämlich dann, wenn alle zwei Jahre der beste Saumagen...

In Hayna verlieh der Kreismusikverband Germersheim die Leistungsabzeichen an die Jugend. | Foto: PS

Beste Leistung erzielte Jakob Lerch vom Musikverein Rülzheim
Jungmusiker im Kreis Germersheim erhalten Abzeichen

Kreis Germersheim. Am 24. Juni fand im Bürgerhaus Hayna die Verleihung der Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber und Bronze statt. Nach der musikalischen Eröffnung durch die Bronze- und Silberteilnehmer begrüßte der Verbandsjugendleiter des Kreismusikverbandes Markus Metz die Teilnehmer sowie die zahlreich erschienenen Vereinsvertreter und Gäste. „Ich finde es toll, ihr seid raus gegangen aus der Komfortzone und habt euch einer Prüfung gestellt“ so der Jugendleiter zu den Absolventen....

Die Hoheiten und das THW Germersheim gemeinsam beim Rheinland-Pfalz-Tag in Worms. | Foto: Kreisverwaltung Germersheim
3 Bilder

Landkreis Germersheim präsentiert sich
Hoheiten auf dem Rheinland-Pfalz Tag in Worms

Landkreis.  Der Landkreis Germersheim präsentierte sich beim Rheinland-Pfalz-Tag 2018 in Worms Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel startete pünktlich um 12.30 Uhr der Festumzug in Worms. Trotz der großen Hitze waren die Straßen mit Zuschauern gut gefüllt und die Stimmung war bestens. Der Landkreis Germersheim präsentierte sich mit der Startnummer 29 im Amphibienfahrzeug des THW. Mit dabei waren der Bellheimer Lord Ludwig I., die Zeiskamer und Pfälzische Zwiebelkönigin Sandra I., das...

Auch für Ministerpräsidentin Malu Dreyer (Zweite von rechts) ist der Ehrenamtstag Ehrentag. Das Bild stammt aus dem Jahr 2017. | Foto: Staatskanzlei/Schäfer

15. Landesweiter Ehrenamtstag in Pirmasens
Landrat Dr. Fritz Brechtel ruft zur Teilnahme auf

Kreis Germersheim/Pirmasens.  Am  Sonntag, 26. August,  findet der 15. landesweite Ehrenamtstag in Pirmasens statt. Der Ehrenamtstag ist eine Plattform für Initiativen, Vereine und Verbände, sich und ihre Aktivitäten vor einem großen Publikum zu präsentieren, sich untereinander auszutauschen und weitere Engagierte für ihr Anliegen zu gewinnen. Beim Ehrenamtstag gibt es neben einem Markt der Möglichkeiten, der von einem ebenfalls ehrenamtlich gestalteten Kulturprogramm begleitet wird, auch eine...

Im gesamten Kreis Germersheim wird am Montag, 9. April, die App "Katwarn" getestet.  | Foto: Archiv

Kreis Germersheim testet Warnsystem
Aufgepasst: Probealarm am Montag im ganzen Kreis

Kreis Germersheim. Am Montag, 9. April, wird gegen 11 Uhr durch die Kreisverwaltung eine Probewarnung im Katastrophenwarnsystem Katwarn ausgelöst. Alle bei Katwarn angemeldeten Personen, die sich im Landkreis aufhalten oder eine Postleitzahl aus dem Landkreis für ortsungebundene Warnungen festgelegt haben, erhalten die Probewarnung „Katwarn Probealarm – gültig ab sofort!“ auf ihrem Smartphone oder Handy. Die Probewarnung wird dreimal im Jahr ausgelöst, im April durch die Landkreise. Auch der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ