Wochenblatt Wörth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Müllablagerung in der Natur und Vandalismus | Foto: Kristin Hätterich

„Saubere Landschaft“ 2025: Wieder große Umweltaktion im Landkreis Germersheim

Kreis Germersheim. Am Samstag, 15. März 2025, steht im Landkreis Germersheim wieder die große Umweltaktion „Saubere Landschaft“ an. Zahlreiche Freiwillige werden sich zusammentun, um Grünflächen, Straßenränder und Wälder von achtlos entsorgtem Müll zu befreien. „Viele Naturflächen ähneln im Frühjahr einer Müllkippe. Verpackungsabfälle und Unrat verschandeln die Landschaft. Umso wertvoller ist es, dass sich jedes Jahr zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer beteiligen, um die Natur zu...

Sitzung/Schulung Symbolfoto | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Sitzung des Kreisrechtsausschusses

Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Kreisrechtsausschusses  im Landkreis Germersheim findet am Dienstag, 25. Februar, ab 10 Uhr im Sitzungssaal, Raum 9.08 im 9. Obergeschoss der Kreisverwaltung Germersheim, Außenstelle 17-er Straße 1, 76726 Germersheim unter dem Vorsitz von Kreisverwaltungsoberrat Gropp und Kreisverwaltungsoberrat Rauland statt.

Das Theater Kauderwelsch in Neupotz bietet jungen Talenten einen Einblick in das Leben auf und hinter der Bühhne | Foto: Stein/gratis

Theater Kauderwelsch lädt junge Theaterfans und Schauspieltalente zum Mitmachen ein

Neupotz. Das Junge Theater Kauderwelsch in Neupotz eröffnet in der neuen Saison jungen Menschen die Möglichkeit, in die Welt des Theaters einzutauchen, spannende Rollen zu verkörpern und verschiedenste Charaktere auf der Bühne darzustellen. Dabei wird nicht nur das Selbstbewusstsein gestärkt, sondern auch die Ausdrucksfähigkeit gefördert. Ganz nebenbei werden soziale und ethische Werte vermittelt, der Blick für gesellschaftliche Themen geschärft und die Fähigkeit entwickelt, eine eigene Haltung...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 04.03.2025

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, bietet eine Telefonsprechstunde an am Dienstag, 04. März 2025, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Europa-Gymnasium | Foto: Heike Schwitalla

Erfolgreiche Praktikumswochen 2024 – Europa-Gymnasium Wörth deutschlandweit unter den Top 100

Wörth am Rhein. Um verschiedene Berufsfelder kennenzulernen, hatten Schülerinnen und Schüler im Landkreis Germersheim im vergangenen Jahr erstmalig die Möglichkeit, über die neue Online-Plattform „Praktikumswoche Landkreis Germersheim“ einzelne Praktikumstage in Unternehmen zu absolvieren. Insgesamt 46 regionale Ausbildungsbetriebe hatten in den beiden Praktikumszeiträumen rund um Pfingst- sowie Herbstferien ihre Tore für die potenziellen Nachwuchskräfte geöffnet. Weit über 100 Schülerinnen und...

Tag in der Straßenmeisterei | Foto: Sergii/stock.adobe.com

Girls' Day 2025 in der Straßenmeisterei Kandel: ein Tag als Straßenwärterin

Kandel. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz informiert Mädchen am Girls'Day (3. April 2025) über seine technischen Berufe rund um die Straße. In der Straßenmeisterei Kandel erhalten Schülerinnen an diesem Tag Einblicke in das Berufsbild der Straßenwärterin. Sie reparieren Fahrbahnschäden, beheben Gefahrenquellen wie verblasste Markierungen oder beschädigte Fahrbahnränder und halten die Straßen sauber. Sie schneiden Bäume und Sträucher zurück und mähen den Grünstreifen. Im...

Die Musiker der Harmonie sorgen mit Live-Musik für Stimmung. | Foto: Markus Burck
4 Bilder

Musikverein Harmonie Maximiliansau
Kinderfasching in der Tullahalle

Ausgelassen Fasching feiern mit der Harmonie: auch in diesem Jahr findet wieder eine bunte Fastnachtsfeier für Kinder in der Tullahalle statt. Der Maximiliansauer Musikverein freut sich am Sonntag, 2. März, auf viele kostümierte kleine und große Fasenachter. Beginn ist um 14 Uhr. Die Halle öffnet um 13.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Natürlich gibt es auch Getränke und etwas gegen den Hunger.

Wählen gehen am 23. Februar | Foto: Heike Schwitalla

Landrat appelliert an Wahlberechtigte im Kreis Germersheim: „Informieren Sie sich und gehen Sie wählen!“

Landkreis Germersheim. „Wer sich über die Bundestagswahlen am 23. Februar informieren möchte, kann auch auf unserer Webseite die wesentlichen Informationen zum Wahlkreis 210, in dem sich der Landkreis Germersheim befindet, abrufen.“ Landrat Martin Brandl ruft alle Wahlberechtigten dazu auf, von ihrem demokratischen Recht Gebrauch zu machen. „Ich bitte die Bürgerinnen und Bürger: gehen Sie wählen! Wir leben in einem Land, das freie, geheime und demokratische Wahlen anbietet. Das ist ein hohes...

Foto: Rolf H. Epple
3 Bilder

Bürgerdialog mit Thorsten Frei und Thomas Gebhart in Maximiliansau

Am Donnerstagabend, 13. Februar, standen Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, und Thomas Gebhart, südpfälzischer Bundestagsabgeordneter, den Fragen der Bürgerinnen und Bürger aus Maximiliansau und der Südpfalz Rede und Antwort. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Thema Wirtschaft. Die beiden Bundespolitiker betonten, dass in unserem Land nach der Bundestagswahl schnell Entscheidungen getroffen werden müssen, um das Land wieder nach vorne...

Das Herbstkonzert des Musikvereins aus Maximiliansau. | Foto: Markus Burck

Musikverein Harmonie Maximiliansau
Generalversammlung mit Neuwahlen

Die Generalversammlung des Musikverein Harmonie Maximiliansau e.V. findet am Freitag, 7. März, im Alten Schulhaus in Maximiliansau statt, 1.Obergeschoss (Eingang Amalienstraße). Beginn ist um 19.30 Uhr. Neben der Neuwahl der gesamten Vorstandschaft stehen die Geschäfts- und Kassenberichte auf der Tagesordnung, ebenso Termine im Jahresverlauf.

Spendenübergabe bei der Tafel Wörth | Foto: Hammel/gratis

Vereine spenden Erlös vom Adventskonzert an die Tafel Wörth

Wörth. Erstmals traten die drei Wörther Männergesangvereine Männerchor, Concordia und Lyra-Liederkranz sowie der Frauenchor, Living Voices und Cantamos zusammen mit dem Musikverein Edelweiß gemeinsam beim Adventskonzert in der voll besetzten St. Ägidius Kirche auf und konnten die Zuhörer von ihrem Können überzeugen. Der Eintritt war frei, es konnte gespendet werden. Dabei kam die beachtliche Summe von 1070 Euro zusammen. Diese überbrachte jetzt Rolf Hammel im Namen der teilnehmenden musischen...

Symbolfoto - Briefwahl | Foto: Heike Schwitalla

Briefwahlbüro in Wörth zusätzlich am 15. Februar geöffnet

Wörth am Rhein. Für alle, die am Wahltag verhindert sind, öffnet die Stadtverwaltung Wörth am Rhein ihr Briefwahlbüro zusätzlich an diesem Samstag, 15. Februar, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr. Wahlberechtigte können mit der Briefwahl bereits vor dem eigentlichen Wahltag ihre Stimme abgeben – bequem von zu Hause oder vor Ort bei der Stadtverwaltung. Dafür muss lediglich ein Wahlschein beantragt werden. Die Online-Beantragung eines Wahlscheins mit Briefzustellung ist möglich bis 18. Februar, 18...

es wurden wieder fleißig Spenden gesammelt | Foto: weyo/stock.adobe.com

Wie die Adventskalender-Aktion des Lionsclubs Wörth-Kandel Freude schenkt

Wörth / Kandel. Dank großzügiger Unterstützung durch Sponsoren und Spender konnten bei der diesjährigen Adventskalender-Aktion 2024 des Lionsclubs Wörth-Kandel über 4.700 Kalender verkauft werden. Neben 480 hochwertigen Sachpreisen, die bei den jeweiligen Sponsoren eingelöst werden konnten, wurden zusätzlich vier Sonderpreise im Wert von 150 bis 250 Euro sowie drei Hauptpreise vergeben. Unter den glücklichen Gewinnern war Sibylle Fried, die ein iPad erhielt. Das Highlight war ein Gutschein über...

Wahl Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Im Portrait: Das sind die Kandidaten für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 210 "Südpfalz"

Südpfalz. Am Sonntag,  23. Februar, findet die Bundestagswahl statt. Der Kreiswahlausschuss hat zehn Wahlvorschläge für den Direktkandidaten oder die Direktkandidatin im Wahlkreis 210, Südpfalz, zugelassen. Zum Wahlkreis Südpfalz gehören die kreisfreie Stadt Landau in der Pfalz, der Landkreis Germersheim und der Landkreis Südliche Weinstraße. Umfragen zeigen: viele Menschen sind noch unentschlossen, wissen nicht, welchem Kandidaten, welcher Partei sie ihre Stimme geben sollen. Um die...

Sina Listmann, Kandidatin für BSW | Foto: Jason Sellers / BSW RLP

Bundestagswahl 2025 - die Kandidaten der Südpfalz im Porträt: Sina Listmann (BSW)

Die Bundestagskandidaten aus Wahlkreis 210 - Südpfalz im Portrait. Das Wochenblatt stellt vor der Bundestagswahl 2025 alle zehn zugelassenen Kandidaten des Wahlkreises Südpfalz in einem kleinen Porträt vor. Hier Sina Listmann vom Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Sina Listmann (Jahrgang 1987) ist verheiratet und werdende Mutter. "Ich komme aus einem mittelständischen Familienbetrieb und arbeite als selbstständige Journalistin mit den Schwerpunkten Wein, Essen, Kultur und Natur", sagt sie über...

Ralf Stüber, FDP | Foto: Carolin Burgert/gratis

Bundestagswahl 2025 - die Kandidaten der Südpfalz im Porträt: Ralf Stüber (FDP)

Die Bundestagskandidaten aus Wahlkreis 210 - Südpfalz im Portrait. Das Wochenblatt stellt vor der Bundestagswahl 2025 alle zehn zugelassenen Kandidaten des Wahlkreises Südpfalz in einem kleinen Porträt vor. Hier Ralf Stüber, FDP. Ralf Stüber ist 30 Jahre jung und in der Südpfalz geboren - sowie fest in der Region verwurzelt. Nach seiner Ausbildung zum Chemielaboranten hat er das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg erworben und anschließend Chemie am KIT (Karlsruher Institut für Technologie)...

Foto: MGV-Schaidt RG

Männergesangverein-Liederkranz 1860 Schaidt e.V.
Ehrungen für langjährige Treue und Mitgliedschaft

Neujahrsempfang des MGV-Liederkranz: Am 11.01.2025 wurden in der Cafeteria der Sporthalle langjährige Sänger sowie passive Mitglieder geehrt. Nach der Begrüßung mit einem kurzen Ausblick auf die Planung für das Jahr 2025 durch den MGV-Vorsitzenden Werner Guckert und dem Vortrag des Männerchores unter der Leitung von Xaver Reichling wurden die Ehrungen durch den Vorsitzenden des Chorverbandes Südliche-Rheinpfalz Hans Hofmann und den MGV-Vorsitzenden Werner Guckert vorgenommen. Für 40 Jahre...

Spende an die Feuerwehr | Foto: Paul/gratis

Verein "Wir - das Herz von Wörth" spendet an die Feuerwehr

Wörth / Maximiliansau. Der Verein „Wir – das Herz von Wörth“, das Unternehmer-Netzwerk , freut sich die Erlöse der Tombola von „Weihnachten im Dorf“ den kameradschaftlichen Vereinigungen der Feuerwehren Wörth und Maximiliansau mit jeweils 650 Euro zu übergeben“, so die Vorsitzende des Vereins Melanie Merten. Damit könne der Verein die großartige Arbeit der Feuerwehrleute würdigen und unterstützen. Es komme der Jugendarbeit und den stets für unsere Sicherheit und unser Wohl einsatzbereiten...

Bei der Unterzeichnung der Vereinbarung | Foto: ©MASTD

Zwei Orte im Kreis Germersheim sind Modellkommunen "Wohnpunkt RLP - Wohnen mit Teilhabe"

Kreis Germersheim. Sozialministerin Dörte Schall betonte bei der Vorstellung der neuen Modellkommunen 2025 im Landesprogramm „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ in Mainz: „Es ist mir ein großes Anliegen, dass Menschen auch im Alter, mit Pflegebedarf oder einer Behinderung lange und selbstbestimmt in ihren Dörfern und Quartieren wohnen bleiben können – eingebunden in Familie, Nachbarschaft und Gesellschaft. Gerade in kleinen Dörfern brauchen wir ortsangepasste Wohn- und Pflegeangebote.“ Neu in...

Vorstellung der Bezirksbeamten für die Stadt Wörth am Rhein | Foto: Polizei Wörth

Vorstellung der Bezirksbeamten für die Stadt Wörth am Rhein

Wörth am Rhein. Bereits im Dezember nahmen die beiden neuen Bezirksbeamten der Polizeiinspektion Wörth, Nuri Uzuner und Christophe Quirin, ihren Dienst in Wörth auf. Sie sind zuständig für die Stadt Wörth und deren Ortsteile. Nuri Uzuner ist 35 Jahre alt und stammt aus Hagenbach. Er war zuvor bei der Polizeiinspektion Germersheim als stellvertretender Dienstgruppenleiter tätig. Christophe Quirin ist 38 Jahre alt und kommt aus Offenbach. Er war zuvor bei der Polizeiinspektion Neustadt an der...

 Landrat Martin Brandl und Lisa-Marie Trog  | Foto: Kreis Germersheim / mda

Veranstaltungen zum Weltfrauentag: Gemeinsam. Gerecht. Gleichberechtigt. – im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Anlässlich des Weltfrauentags am 8.März, hat die Gleichstellungsstelle im Landkreis Germersheim ihre wiederkehrende Veranstaltungsreihe vorgestellt. Die Gleichstellung der Geschlechter und die Förderung von Chancengleichheit als zentrale Herausforderung zu verstehen und dabei Wege aufzuzeigen, die Menschen einladen, mitnehmen oder inspirieren, darum geht es einmal mehr in den insgesamt zwölf Veranstaltungen des aktuellen Programms. „Mit dieser Veranstaltungsreihe schaffen...

Foto: Heike Schwitalla

ÖPNV: Nächtliche Einschränkungen auf der S51 zwischen Wörth und Germersheim

Wörth / Germersheim. In der Nacht von Montag, 10. Februar (ab 21 Uhr), auf Dienstag, 11. Februar (bis 5 Uhr), sperrt die DB InfraGO im Bahnhof Wörth verschiedene Gleisabschnitte, um Instandhaltungsarbeiten durchführen zu können. Aus diesem Grund kommt es am Montag, 10. Februar, ab 21 Uhr zu einzelnen Teilausfällen zwischen Germersheim und Wörth beziehungsweise Knielingen Rheinbergstraße. Für die entfallenden Fahrten wird jeweils ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Germersheim...

Während der Umleitung fuhren die Güterzüge ohne Lärmschutz direkt an den Anwesen der Bürger vorbei | Foto: Newill/gratis

Kein Güterschwerverkehr im Kreis Germersheim: Bürgerinitiative "Signal Rot" wird gegründet

Hagenbach / Kreis Germersheim. Am Mittwoch, 12. Februar, um 18 Uhr, lädt die Bürgerinitiative „Signal Rot! - Kein Güterschwerverkehr durch GER“ zur Gründungsversammlung ins Alte Rathaus, Ludwigstr. 18, Hagenbach ein. Im August 2024 wurde die Strecke für drei Wochen als Umleitung für die rechtsrheinische Güterverkehrsstrecke mit bis zu 60 Zügen von einer maximalen Länge von 740 Meter bei Tag und Nacht befahren. In dieser Zeit erlebten die Menschen entlang der Trasse Wörth – Lauterbourg und...

Foto: Thorsten Gormanns
3 Bilder

Spendenerlös aus Adventskonzerten
DAPPER DAN MEN übergeben 2107,50€ an Kinderhospiz Sterntaler

Bereits 2019 hatte sich bei den Musikern der Band Dapper Dan Men, von der drei Mitglieder in der Pfalz beheimatet sind, die Idee entwickelt in der Adventszeit Konzerte zu veranstalten, in dem die häufig christlich geprägten Inhalte der Country- und Bluegrassmusik auf Deutsch übersetzt, anschließend instrumentiert und durch inspirierende Texte ergänzt werden sollten. „Bei uns stellt sich mit den Konzerten ein weihnachtliches Gefühl ein. Wir empfinden Musizieren als Gabe, als Geschenk, das wir...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ