Wochenblatt Wörth - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Grenzüberschreitender Bahnverkehr zwischen Winden und Wissembourg | Foto: Heike Schwitalla

Deutsch-französischer Zugverkehr auf gutem Weg: Bahnbetriebswerk in Wissembourg geplant

Winden | Wissembourg. Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich im Bereich des grenzüberschreitenden Zugverkehrs ist auf einem vielversprechenden Kurs. Der geplante Bau eines Bahnbetriebswerks in Wissembourg/Weissenburg (Elsass) stellt eine vielversprechende wirtschaftliche Perspektive für die grenznahe Region dar. Ministerpräsident Alexander Schweitzer erklärte dazu, dass die von der Region Grand Est vorgeschlagenen Pläne zur Errichtung eines Bahnbetriebswerks in...

Mehr Klimaschutz in Wörth | Foto: Yuttana Studio/stock.adobe.com

Klimaschutz leicht gemacht - auf neuer Webseite der Stadt Wörth

Wörth am Rhein. Nachhaltiges Handeln beginnt im eigenen Umfeld – und mit einer neuen Website wird es jetzt noch einfacher, aktiv zu werden. Die Stadt Wörth am Rhein hat eine digitale Plattform ins Leben gerufen, die Bürgerinnen und Bürger dazu motiviert, gemeinsam Veränderungen anzustoßen. Neben einem Veranstaltungskalender und einer Übersicht nachhaltiger Projekte bilden interaktive Klima-Challenges mit attraktiven Preisen das Herzstück der Seite. Spielerisch zum Klimaschutz beitragen„Wir...

multikulturelle Gesellschaft | Foto: kubko/stock.adobe.com

Beirat für Migration und Integration in Kreis Germersheim konstituiert sich

Landkreis Germersheim. In der konstituierenden Sitzung des Beirats für Migration und Integration des Landkreises Germersheim (BMI) im Januar verpflichtete Landrat Martin Brandl die im November 2024 neu gewählten ehrenamtlichen Beiratsmitglieder auf die gewissenhafte Erfüllung ihrer Pflichten. Für die Wahlperiode 2025 bis 2029 wählte der neue Beirat in seiner ersten Sitzung Ziya Yüksel (mit 13 Ja- und einer Nein-Stimme) erneut zum ersten Vorsitzenden, sowie die drei Stellvertreterinnen Dr....

Riedmaier, Daum, MdL Kropfreiter, Rehak-Nitsche, Jennifer Braun (Unterbezirksvorsitzende) und Ziya Yüksel (Kreisvorsitzender)

 | Foto: Paul/gratis

Katrin Rehak-Nitsche einstimmig als SPD-Landtagskandidatin für 2026 bestätigt

Wörth am Rhein. Katrin Rehak-Nitsche wurde in Wörth einstimmig als SPD-Landtagskandidatin für den Wahlkreis 52 (verbandsfreie Gemeinde Wörth am Rhein, Verbandsgemeinde Hagenbach, Verbandsgemeinde Jockgrim, Verbandsgemeinde Rülzheim) nominiert. Zuvor hatte sie bereits die Unterstützung ihres Ortsvereins und des Unterbezirksvorstands erhalten. Seit sieben Jahren ist sie im Landtag aktiv, insbesondere in den Bereichen Wissenschaft, Bildung und Transformation. In ihrer Rede betonte sie die...

Kräutergarten - Urban Gardening gibt es auch bald in Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Hoch die Beete: Urban Gardening für den Dorschberg

Wörth am Rhein. Mit dem neuen Urban-Gardening-Projekt verwandelt sich die Grünfläche an der Stadtbücherei im Dorschberg Zentrum in einen lebendigen Treffpunkt für alle, die Lust haben, gemeinsam zu pflanzen und den Stadtteil aktiv mitzugestalten. Unter dem Motto „Acht Ecken für frisches Gemüse“ startet das Projekt mit einem großen Auftaktevent am 12. April 2025 von 14 bis 17 Uhr – einfach vorbeikommen und mitmachen! Urban Gardening bezeichnet das gemeinschaftliche Gärtnern in städtischen...

Öfter mal aufs Auto verzichten - und mit dem Rad fahren | Foto: Heike Schwitalla

Stadtradeln im Kreis Germersheim: Jetzt registrieren und mitradeln!

Landkreis Germersheim. Es geht wieder los - vom 4. bis 24. Mai heißt es wieder: Aufs Rad steigen und Kilometer sammeln! Beim Stadtradeln-Wettbewerb im Landkreis Germersheim geht es darum, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen – für mehr Klimaschutz, Lebensqualität und eine engagierte Radverkehrsförderung.  Der Wettbewerb zählt zu den größten Fahrradkampagnen weltweit und motiviert jedes Jahr zahlreiche Menschen, aufs Rad umzusteigen. Der Landkreis Germersheim konnte in den...

Neue Erstretter bei der Schulung | Foto: Kreisverwaltung

Kreis Germersheim schult neue Erstretter für lebenswichtige Notfälle

Landkreis Germersheim. Im Landkreis Germersheim wurden 24 neue Erstretter ausgebildet, die künftig bei Notfällen mit Reanimationsbedarf sofort eingreifen können. Über eine Handy-App werden Erstretter alarmiert, wenn in der Nähe eines Notruf-Ereignisses schnelle Hilfe notwendig ist. Die neuen Erstretter wurden in einer Schulung in Bellheim auf ihre Aufgaben vorbereitet und mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen vertraut gemacht. „Es ist beeindruckend, wie viele sich gemeldet haben, um als...

Regionalbahn am Bahnhof Wörth am Rhein | Foto: Heike Schwitalla

Dachsbau eingestürzt: Bahnstrecke Winden - Landau wegen Schäden weiter gesperrt

Südpfalz.  Nach Einsturz von Dachsbauten ist die Bahnstrecke zwischen Winden (Pfalz) und Landau (Pfalz) seit Donnerstag, 13. März für den planmäßigen Zugverkehr nur sehr eingeschränkt nutzbar und seit 20. März 2025 gesperrt. Wie lange die Reparaturarbeiten dauern, kann derzeit noch nicht final abgeschätzt werden. Das kurzfristige durch DB Regio Mitte eingerichtete Notprogramm mündet nach umfassender Abstimmung mit den zuständigen Aufgabenträgern, insbesondere dem Zweckverband Öffentlicher...

Frühlingsboten in der Natur | Foto: Heike Schwitalla

Frühlingskraft in Wald und Flur – Naturführungen im April

Kreis Germersheim. Der Frühling bringt frisches Grün und neues Leben in die Natur. Zwei besondere Naturführungen der Naturführer Pfalz e.V. laden dazu ein, diesen Wandel hautnah zu erleben. Beide Touren bieten eine wunderbare Gelegenheit, den Frühling mit allen Sinnen zu erleben und mehr über die faszinierende Pflanzenwelt der Region zu erfahren. Der Frühling trägt Grün – Naturführung im Bienwald Am Sonntag, 13. April 2025, um 11 Uhr startet eine 3,5-stündige Tour durch den artenreichen...

Helfer bei der Tafel Wörth mit dem Landtagsabgeordneten Florian Bellaire (Mitte) und der Tafel-Vorsitzenden Uschi Bisanz (rechts vorne) | Foto: Tafel Wörth

Landtagsabgeordneter Florian Bellaire besucht Tafel in Wörth

Im Rahmen eines Besuches vor Ort informierte sich der Landtagsabgeordnete Florian Bellaire (CDU) über die Arbeit der Wörther Tafel. Im Gespräch mit dem Abgeordneten berichtete die Vorsitzende Uschi Bisanz zusammen mit weiteren Kollegen aus dem Tafel-Vorstand über den laufenden Betrieb in Wörth sowie aktuelle Herausforderungen für die Organisatoren, Unterstützer und Helfer bei der Tafel. Die Wörther Tafel versorgt nicht nur Menschen im Wörther Stadtgebiet, sondern auch aus den Verbandsgemeinden...

Foto: MGV-Schaidt RG

Jubiläumskonzert in Schaidt
25 Jahre Chorleiter Xaver Reichling

Der Männergesangverein-Liederkranz 1860 Schaidt e.V. lädt herzlich zum Jubiläumskonzert anlässlich seines 25-jährigen Chorleiterjubiläums am Sonntag, 6. April 2025 um 17.00 Uhr in die „Kirche St. Leo“ ein. Mit Xaver Reichling, der im November 2000 die musikalische Leitung des MGV-Schaidt übernahm, erhielt der Chor einen jungen dynamischen Chorleiter, der die Arbeit seiner Vorgänger mit großem Engagement und Können fortsetzte. Aufgrund seiner hervorragenden chor-musikalischen Leistungen wurde...

Die drei Kita-Leiter mit Scheck: Philipp Ritzmann (Hermann Quack), Stefan Behrens mit Jasmin Kraus (Martin-Luther-King) und Christoph Bier (Villa Regenbogen). Dazu die Vorstandschaft des Elisabethenvereins Maximiliansau: Gerda Münch, Dieter Lux, Gisela Lux, Fredi Bernatz, Jürgen Meyer und Karl-Heinz Möschter | Foto: Markus Burck
2 Bilder

Elisabethenverein spendet an Kitas
Lang gehegte Wünsche können erfüllt werden

Über eine Spende des Elisabethenvereins Maximiliansau von je 1500 Euro freuen sich die drei Kindertagesstätten in Maximiliansau. Mit dem Spendengeld im Gesamtwert von 4500 Euro können die Einrichtungen „Hermann Quack“, „Villa Regenbogen“ und „Martin Luther-King“ Spielgeräte und andere Dinge anschaffen, die sonst nicht im Etat vorgesehen sind, verkündete Pfarrer Fredi Bernatz als Vorsitzender des örtlichen Elisabethenvereins. Die Anwesenden Leiter der Kindertagesstätten bestätigten dies und...

Bärlauch im Bienwald | Foto: Heike Schwitalla

Mit der Rucksackschule auf Bärlauch-Suche

Neuburg. Wer zeitig im Jahr durch die Auwälder des Forstamtes Pfälzer Rheinauen streift, wird seine Nase dem Duft des Bärlauchs nicht entziehen können. Oftmals flächendeckend liegt er wie ein grüner Teppich unter den noch laublosen Bäumen. Die Rucksackschule des Forstamtes wird in diesem Jahr wieder allen Interessierten und besonders Familien mit Kindern diese wundervolle Pflanze auf verschiedene Weise näher bringen. Der Wald vor unserer Haustür bietet Raum für Ernährungsbildung und...

Christoph Buttweiler | Foto: Kreisverwaltung

Christoph Buttweiler ist Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses im Kreis Germersheim

Kreis Germersheim. In der jüngsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses wurde der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler einstimmig als Vorsitzender und Nadine Weber als dessen Stellvertreterin gewählt. Der Jugendhilfeausschuss, der sich aus Vertreterinnen und Vertretern des Kreistags sowie Fachleuten der Jugendhilfe zusammensetzt, berät und entscheidet über Angelegenheiten der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Germersheim, einschließlich der Förderung von Maßnahmen zur Unterstützung von...

Schulentwicklung im Kreis Germersheim weiter positiv | Foto: panitan/stock.adobe.com

Schule im Kreis Germersheim: Anmeldezahlen bestätigen Bedarf für neues Gymnasium

Landkreis Germersheim. Die weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim bleiben gefragt: 1.151 Schülerinnen und Schüler wechseln im Schuljahr 2025/26 in die fünfte Klasse – ein Plus von 6,34 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders das neue Gymnasium in Rheinzabern zeigt, dass der Bedarf an weiteren Schulplätzen groß ist. Hohe Nachfrage an Gymnasien – Rheinzabern etabliert sich direktMit insgesamt 169 Anmeldungen bleibt das Goethe-Gymnasium Germersheim die Schule mit den meisten neuen...

Dr. Katrin Rehak-Nitsche MdL (SPD):
Telefonsprechstunde am 01.04.2025

Die Abgeordnete im Landtag von Rheinland-Pfalz, Dr. Katrin Rehak-Nitsche, bietet eine Telefonsprechstunde an am Dienstag, 01. April 2025, Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Uhr. Wenn Sie ein Anliegen haben, melden Sie sich gerne für die Sprechstunde an. Das Bürgerbüro steht per E-Mail: buero@rehak-nitsche.de, bzw. telefonisch (Tel. 07271/5088088) zur Verfügung.

Volker Poß | Foto: Heike Schwitalla

Verabschiedung von Volker Poß und Amtseinführung von Mike Schönlaub

Kandel. Nach über 44 Berufsjahren im Dienst der Verbandsgemeinde Kandel - die letzten 16 Jahre davon als Bürgermeister an der Spitze der Verbandsgemeinde - tritt Volker Poß nun den Ruhestand an. In einer feierlichen Sitzung des Verbandsgemeinderats am Donnerstag, 27. März, um 19.30 Uhr in der Bienwaldhalle wird Mike Schönlaub - mit Wirkung zum 1. April 2025 - zum neuen Bürgermeister ernannt. Gleichzeitig wird Volker Poß verabschiedet.  Alle Bürger*innen der Verbandsgemeinde Kandel sind herzlich...

Stadtbahn AVG S5 - Symbolfoto | Foto: Heike Schwitalla

Nächtliche Gleisänderungen zwischen Wörth und Karlsruhe Rheinbergstraße

Wörth | Karlsruhe. Am Dienstag, 25. März (von circa 0 Uhr bis 5 Uhr), finden zwischen Wörth und Karlsruhe - Rheinbergstraße Bauarbeiten statt. Aus diesem Grund ist der Stadtbahnverkehr zwischen Wörth und Karlsruhe Rheinbergstraße eingeschränkt. Für beide Fahrtrichtungen steht in diesem Zeitraum nur ein Gleis zur Verfügung, wodurch sich Gleisänderungen ergeben. Alle Stadtbahnen der Linien S5 und S51 verkehren auf dem Gleis in Fahrtrichtung Wörth. Davon betroffene Haltestellen sind: Maxau,...

 Auf diesem Acker soll die neue Rettungswache entstehen. Landrat Martin Brandl, Iris Fleisch, Bürgermeisterin Verbandsgemeinde Hagenbach, Christian Hutter, Stadtbürgermeister Hagenbach, und Jürgen See, Geschäftsführer DRK Südwestpfalz. | Foto: Kreisverwaltung

Kürzere Einsatzzeiten, moderne Standards: Rettungswache zieht nach Hagenbach

Hagenbach. Die Rettungswache in Wörth-Maximiliansau entspricht nicht mehr den aktuellen Standards und soll durch einen Neubau ersetzt werden. Eine strategische Untersuchung ergab, dass Hagenbach als neuer Standort optimal ist, da sich von dort die Einsatzzeiten verkürzen. Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Rettungsdienst Südpfalz (KARS) beschloss daher im Dezember 2024, die Rettungswache von Maximiliansau nach Hagenbach zu verlegen. Der Neubau ist am Ortseingang von Hagenbach, rechts am Kreisel,...

Podiumsdiskussion zeigt innovative Lösungen und inspiriert zu mehr Zusammenarbeit  (von links nach rechts : V.Buresi ; C.Schnaudigel ; V.Vogt ; D.Seefeldt ; A.Pischon ; M.Rausch ; S.Kochert) | Foto: © EVTZ Eurodistrikt PAMINA

Pamina-Konferenz: Grenzüberschreitende Mobilität erleichtern

Pamina. Bei der PAMINA Mobilitätskonferenz am 13. März in der Jugendstil-Festhalle in Landau trafen sich rund 50 deutsche und französische Teilnehmer*innen, um sich über die Herausforderungen der grenzüberschreitenden Mobilität auszutauschen. Dabei wurden neben den großen Infrastrukturprojekten entlang des Oberrheins auch die unterschiedlichen Projekte des PAMINA Aktionsplans Mobilität diskutiert. Blick auf die grenzüberschreitende Mobilität im Eurodistrikt PAMINA Nach einer Begrüßung durch den...

Foto: MGV-Schaidt

wir gratulieren zum Geburtstag
Siegfried Koch feierte seinen 80. Geburtstag

MGV " Liederkranz " 1860 Schaidt e.V. Der aktive Sänger und Ehrenmitglied des MGV-Schaidt Siegfried Koch wurde 80 Jahre alt! Im Namen aller Sängerkameraden des Männergesangvereins Liederkranz Schaidt gratulierten ihm der 2. Vorsitzende und der Schatzmeister zu seinem Ehrentag und wünschten ihm weiterhin alles Gute und noch viel Freude als 2. Bass im Männerchor. Siegfried Koch singt seit 1960 ununterbrochen im Chor. 2020 wurde ihm für 60 Jahre singen im Chor die Dankesurkunde von Verein und vom...

Kandel mobil - Automesse | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Premiere in Kandel: Der erste Frühlingsmarkt vereint drei große Veranstaltungen

Kandel. Am Wochenende des 29. und 30. März wird Kandel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Erstmalig vereinen sich mehrere etablierte Veranstaltungen zu einem großen Frühlingsmarkt, der Besucherinnen und Besucher  aus der gesamten Region anlockt. Die renommierte Automobilmesse "Kandel mobil" auf dem Marktplatz, der traditionsreiche Ostereiermarkt in der Stadthalle und im Marktzelt sowie der verkaufsoffene Sonntag mit dem beliebten Bauernmarkt auf dem Plätzel und in der Hauptstraße...

Gericht Symbolfoto | Foto: Freedomz/stock.adobe.com

Versuchtes Tötungsdelikt in Kandel: Staatsanwaltschaft Landau erhebt Anklage

Kandel / Landau. Die Staatsanwaltschaft Landau hat gegen einen 34 Jahre alten rumänischen Staatsangehörigen Anklage zum Schwurgericht des Landgerichts Landau wegen versuchten Totschlags und gefährlicher Körperverletzung erhoben. Dem Angeschuldigten wird in der Anklageschrift zur Last gelegt, in der Nacht zum 25.10.2024 auf einen nun 22-jährigen ebenfalls aus Rumänien stammenden Mann mit einem Messer eingestochen und diesem schwere Verletzungen zugefügt zu haben. Der Angeschuldigte und das...

Wald an den Rheinauen bei Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Tag des Waldes: Warum Zukunft von Bäumen abhängt und warum wir einen Waldtag brauchen

Tag des Waldes. Immer am 21. März (Frühlingsanfang) wird weltweit der Internationale Tag des Waldes gefeiert. Dieser Aktionstag, 1971 von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) ins Leben gerufen, soll das Bewusstsein für die immense Bedeutung der Wälder schärfen und zu nachhaltigem Umgang mit ihnen aufrufen. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto „Wald und Nahrung“. Auch in Rheinland-Pfalz gibt es anlässlich dieses Tages, der 2025 auf einen Freitag...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ