Neubaugebiet Brühl
Gemeinderat beschließt Ausbaustandards für Neubaugebiet

Hambrücken (jk) Einstimmig beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die vorgeschlagenen Ausbaustandards für die Straßen, Wege und Plätze für das geplante Neubaugebiet Brühl. Dipl.-Ing. Gerold Ebert vom Büro BIT Ingenieure informierte den Gemeinderat über die geplanten Maßnahmen.
Das geplante Neubaugebiet liegt am nordöstlichen Ortsrand von Hambrücken an der L 556. Die Gesamtfläche beträgt ca. 8,37 Hektar. Erschlossen werden 119 Grundstücke mit einer Baulandfläche von 5,39 Hektar. Das Neubaugebiet soll mit einer Schmutz- und Regenwasserkanalisation für die Straßenentwässerung im Trennsystem versorgt werden. Des Weiteren werden die Wasserversorgung durch den Zweckverband Wasserversorgung Lußhardt, Kabelleerrohre für Glasfaserleitungen, Strom und Straßenbe-leuchtung vollständig eingeplant. Die vorhandene Keitländerstraße wird in das geplante Neubaugebiet verlängert. Die Schmutzwasserkanalisation des Baugebietes wird in den bestehenden Hauptsammler, den Stauraumkanal „Keitländer-Bastwald“, welcher dort zu Beginn der 2000er Jahre verlegt worden ist, angeschlossen. Das auf den privaten Bauplätzen anfallende Regenwasser ist auf dem eigenen Grundstück zu versickern, informierte Ebert weiter. Das auf den öffentlichen Verkehrsflächen anfallende Regenwasser wird zur öffentlichen Grünfläche im Zentrum des geplanten Neu-baugebiets geleitet und dort ebenfalls versickert. Das Gelände wird so modelliert, dass ein natürliches Gefälle zum geplanten Grünstreifen in der Baugebietsmitte entsteht.
Die öffentlichen Verkehrsflächen im Baugebiet sollen hauptsächlich als Mischflächen für den motorisierten Individualverkehr und Radfahrer sowie Fußgänger ausgeführt werden. Ausschließlich entlang der in Nord-Süd-Richtung verlau-fenden „Hauptstraße“ des Neubaugebietes ist ein Gehweg geplant.
Als Zufahrt zum Baugebiet ist an der L 556 am nördlichen Ortseingang die Errichtung eines Kreisverkehrsplatzes geplant. Des Weiteren soll die Hauptzufahrt von dort aus ins Baugebiet erfolgen.
Dies ermöglicht in kommenden Jahren auch die Anlage einer Umgehungsstraße vom dortigen Kreisverkehr in Richtung der K 3525 (verlän-gerte Weiherer Straße). Aus Lärmschutzgründen ist für die Anwohner parallel zur geplanten Umgehungsstraße ein Lärmschutzwall auf der gesamten Länge angedacht. Des Weiteren ging Ebert in seinen Ausführungen noch auf die geplante Ausführung der Verkehrsflächen in Asphalt sowie in Pflastersteinen ein. Eine 3D-Visualisierung des Baugebietes rundete die Ausführungen ab. Bestandteil der Informationen war auch der Sachstand des laufenden Bebauungsplanverfahrens, zum naturschutzfachlichen Ausgleich sowie zum weiteren zeitlichen Ablauf. So ist nach Ausschreibung der Bauleistungen voraussichtlich im März 2019 mit der Vergabe zu rechnen. Baubeginn soll dann im Frühjahr/Sommer 2019 sein, so dass die Er-schließungsanlagen und damit das Neubaugebiet zum Sommer 2020 fertiggestellt werden soll.

Autor:

Jochen Köhler aus Hambrücken

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ