Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz „Lateinamerikanische Tänze“ in Haßloch
Aufforderung zum Tanze

Sophie Schütz zusammen mit Eugen Plotnikov vom TSC Saltatio Neustadt.  Foto: ps
3Bilder
  • Sophie Schütz zusammen mit Eugen Plotnikov vom TSC Saltatio Neustadt. Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Von Markus Pacher

Haßloch. Ein kulturelles Großereignis steht am zweiten Februarwochenende in Haßloch an: In Zusammenarbeit mit dem Tanzsportverband Rheinland-Pfalz und „danceRepublic. der tanzsportclub“ präsentieren Beatrix Leibfried und Claus Wolfer die Landesmeisterschaft Rheinland-Pfalz der Amateure in den lateinamerikanischen Tänzen.

„Wir freuen uns, dass es Beatrix Leibfried und Claus Wolfer gelungen ist, eine solch überregional bedeutsame Veranstaltung nach Haßloch zu holen und erwarten eine große Zahl an Tanzpaaren und Besuchern“, betont der 1. Beigeordnete Tobias Meyer. Auch wenn die genaue Anzahl der Tanzpaare noch nicht feststeht, rechnen Leibfried und Wolfer an beiden Tagen mit etwa jeweils sechzig Tanzpaare, die um die Gunst der Jury kämpfen werden.
Am Samstag, 9. Februar, stellen in der Pfalzhalle , Am Pfalzplatz 11, von 11 bis etwa 18 Uhr zunächst Kinder und Jugendliche ihr Können unter Beweis. Dabei handelt es sich um die Altersgruppen Kinder I (bis 9 Jahre) Kinder II (bis 11 Jahre) Junioren I (bis 13 Jahre), Junioren II (bis 15 Jahre) und Jugend (bis 18 Jahre) in den Leistungsklassen D bis A. Die aktuellen Weltranglistenersten der World Dance Sport Federation (WDSF) U21 Latein Justin Lauer/Alisia Trunov vom TSC Saltatio Neustadt sind in der A-Klasse am Start. Die Hauptgruppe (ab 18 Jahren) tanzt am Sonntag von 11 Uhr bis ca. 18 Uhr in den Klassen D bis S. In der S-Klasse treten unter anderem die mehrfachen Landesmeister Latein Eugen Plotnikov und Sophie Schütz ebenfalls vom TSC Saltatio Neustadt an, um erneut ihren Titel zu verteidigen. Kindertanz- und HipHop-Showeinlagen von „wolfer-leibfried. die tanzschule“ runden das Programm ab.
Zur Erinnerung: Vor zwei Jahren richteten Wolfer und Leibfried bereits die Deutsche Meisterschaft Latein und Standard der Professionals im Neustadter Saalbau aus. „Mit der Landesmeisterschaft wollen wir nun vor allem das Interesse der Haßlocher Jugend am Tanzsport wecken, ihr zeigen, dass Tanzen mehr sein kann, als reines Freizeitvergnügen“, erläutert Leibfried. „Vor einem Jahr haben wir uns mit unserem Tanzsportclub ’Dance Republic’, der in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiert, um die Austragung der Meisterschaft beworben. Wir als Tanzschule sponsoren die Veranstaltung, beziehungsweise versuchen, Sponsoren zu gewinnen“, so Leibfried mit Dank für die Unterstützung durch die Gemeinde Haßloch. Ideale Voraussetzungen in Haßloch wie eine gute Verkehrsanbindung, günstige Übernachtungsmöglichkeiten und eine geeignete Halle begünstigten die Entscheidung des Tanzsportverbandes Rheinland-Pfalz für Haßloch als Austragungsort, vermutet Leibfried.
Aus den Latein-Hochburgen Trier, Koblenz, Neuwied, Speyer, Neustadt und Mutterstadt kommen die Tanzpaare, erwartet werden an beiden Tagen jeweils um die tausend Besucherinnen und Besucher. Für das leibliche Wohl sorgt das Catering von Christian Scheib. Detaillierte Zeitpläne können leider erst kurz Tage zuvor auf www.wolfer-leibfried.de veröffentlicht werden, da die Anmeldungen noch nicht vollständig vorliegen.

Karten

Samstags ist der Eintritt frei. Karten für sonntags gibt es in „wolfer-leibfried. die tanzschule“, Kirchgasse 71 in Haßloch im Vorverkauf. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. An beiden Tagen herrscht freie Platzwahl.pac

Sophie Schütz zusammen mit Eugen Plotnikov vom TSC Saltatio Neustadt.  Foto: ps
Bei den 32. German-Open-Championships, ein Tanzturnier in der Stuttgarter Liederhalle, waren Justin Lauer und Alisia Trunov vom TSC Saltatio im TV Mußbach nicht zu schlagen.  Foto: ps
Steven Korn und Katrin Domme vom TSC Saltatio im TV Mußbach sind Deutsche Meister im Lateintanz in der Jugendklasse.
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ