Bühnenprogramm an den vier Adventswochenenden beim Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter in Haßloch
Bühne frei für’s Christkind

Musik ist Trumpf auf der weihnachtlich dekorierten Bühne des Haßlocher Weihnachtsmarktes.  Fotos (2): Pacher
2Bilder
  • Musik ist Trumpf auf der weihnachtlich dekorierten Bühne des Haßlocher Weihnachtsmarktes. Fotos (2): Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch.Der Haßlocher Weihnachtsmarkt bietet an allen vier Adventswochenenden ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm:

Erstes Adventswochenende:29. November, 17 Uhr: Auftritt KiTa „St. Elisabeth“; 17.30 Uhr: Musikschule Haßloch; 18 Uhr: Offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes; 18.30 Uhr: Hauschor des Theodor-Friedrich-Hauses.
30. November, 18.30 Uhr: Bühnenprogramm mit der Band „Good Times“.
1. Dezember, 15 Uhr: Marionettentheater; 16.30 Uhr: Marionettentheater; 18.30 Uhr: Mackenbacher Musikanten.
An allen drei Tagen des ersten Adventswochenendes gibt es für interessierte Besucherinnen und Besucher außerdem einen Einblick in die Holzdrechslerei. In der Jurte in Höhe der Bäckerei Schall lässt sich einem Holzdrechsler bei seiner Arbeit auf die Finger schauen. Gerne beantwortet er auch Fragen rund um die Holzdrechselei. Darüber hinaus bietet Christina von Lohr samstags ein weihnachtliches Basteln für Kinder an.

Zweites Adventswochenende:
6. Dezember, 17 Uhr: Bühnenauftritt der KiTa „Buntspechte“; 17.30 Uhr: Bühnenauftritt der Ernst-Reuter-Schule; 18 Uhr: Bühnenauftritt des Kinderhortes „Rasselbande“; 19 Uhr: Bühnenauftritt „Mark Selinger Duo“;
7. Dezember, 18.30 Uhr: Bühnenauftritt Duo „Dani & Tim“.
8. Dezember, 15 Uhr: Marionettentheater;15.30 Uhr: Der Nikolaus kommt auf den Weihnachtsmarkt; 16.30 Uhr: Marionettentheater; 18.30 Uhr: Bühnenauftritt Pfälzer Weinkehlchen.
An allen drei Tagen des zweiten Adventswochenendes gibt es für interessierte Besucherinnen und Besucher erneut einen Einblick in die Holzdrechslerei. In der Jurte in Höhe der Bäckerei Schall lässt sich einem Holzdrechsler bei seiner Arbeit auf die Finger schauen.
Sonntags sind zudem Holzsägearbeiten in der Jurte zu bestaunen. Darüber hinaus bietet Christina von Lohr samstags erneut ein weihnachtliches Basteln für Kinder an.

Drittes Adventswochenende: 13. Dezember, 17 Uhr: Bühnenauftritt der KiTa „Haus Kunterbunt“; 17.30 Uhr: Bühnenauftritt der KiTa „Kleine Freunde“.
14. Dezember, 18.30 Uhr: Posaunenchor der Inneren Mission.
15. Dezember, 15 Uhr: Marionettentheater; 16.30 Uhr: Marionettentheater; 18 Uhr: Bühnenauftritt der Band „Dixie Heroes“.
Am dritten Adventswochenende beschäftigt sich die Evangelische Christusgemeinde freitags mit der Frage, wie man Kerzen selber macht. Es werden Kerzen gezogen und somit ganz individuelle Exemplare für das Weihnachtsfest hergestellt. Auch am Samstag und Sonntag ist die Evangelische Christusgemeinde aktiv und bietet samstags ein Plätzchenbacken für Kinder an, sonntags werden weihnachtliche Geschichten gelesen. Darüber hinaus lädt die Waldjugend am Samstag zum „Singen am Lagerfeuer“ ein. Wer textsicher ist, darf jederzeit mit einstimmen.

Viertes Adventswochenende:20. Dezember, 18 Uhr: RPR.1 Weihnachtsspecial mit Ralf Schwoll; 19 Uhr: Live-Gewinnübergabe aus dem Online-Adventskalender der Gemeinde.
21. Dezember, 18 Uhr: Stadtposaunenchor Mannheim.
22. Dezember, 15 Uhr: Marionettentheater; 16.30 Uhr: Marionettentheater; 18.30 Uhr: Bühnenauftritt der Band „Good Times“.
Auch am vierten Adventswochenende beschäftigt sich die Evangelische Christusgemeinde freitags mit der Frage, wie man Kerzen selber macht. Es werden Kerzen für das Weihnachtsfest hergestellt. Am Samstag und Sonntag ist die Evangelische Christusgemeinde wieder aktiv und bietet samstags ein Plätzchenbacken für Kinder an, sonntags werden weihnachtliche Geschichten gelesen. Darüber hinaus bringen am Samstag die Pfadfinder das Friedenslicht auf den Weihnachtsmarkt. ros

Musik ist Trumpf auf der weihnachtlich dekorierten Bühne des Haßlocher Weihnachtsmarktes.  Fotos (2): Pacher
Am 1. Dezember sind um 18.30 Uhr die Mackenbacher Musikanten zu Gast in Haßloch.
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ