Neuer Stein in Suiseki-Ausstellung im Kulturviereck
„Die acht Unsterblichen“

Tatkräftige Unterstützung durch Mitarbeiter des Bauhofes: Der rund 100 kg schwere Stein findet seinen Platz in der Ausstellung. | Foto: ps
  • Tatkräftige Unterstützung durch Mitarbeiter des Bauhofes: Der rund 100 kg schwere Stein findet seinen Platz in der Ausstellung.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Haßloch. Seit kurzem ist der größte Stein der Sammlung von Richard Sang, die im Besitz der Gemeinde Haßloch ist, im Ausstellungsraum im Kulturviereck zu sehen. Er ist 70 x 122 x 30 Zentimeter und ungefähr 100 Kilogramm schwer. Er trägt den Titel „Lü Tung - pin“ und ist somit nach einem der acht Unsterblichen der chinesischen Mythologie benannt, die heute noch im modernen China verehrt werden. Die Acht Unsterblichen sind besonders deshalb beliebt, weil sie allen Menschen in Not beistehen und gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung kämpfen.
Der Stein selbst ist von ausgezeichneter Qualität mit einer hervorragenden Textur und Patina. Lediglich der linke Fuß wurde beschädigt und ist wohl beim damaligen Transport ins Kulturviereck so ungünstig schräg abgebrochen, dass eine Fixierung durch kleben nicht erfolgreich war. Daher kann der Stein nicht stehend, sondern nur liegend ausgestellt werden. Mitarbeiter des Bauhofes hatten ihn an seinen Ausstellungsort gebracht und für die Ausstellung auf einem Sockel positioniert. Insgesamt zeigt die Ausstellung rund 70 Steine.
Die Suiseki-Ausstellung ist seit August 2018 Teil des Haßlocher Kulturviereckes und gilt als wohl deutschlandweit einzige feste Ausstellung von Suiseki-Steinen. Die Steine hatte der Haßlocher Unternehmer Richard Sang der Gemeinde vor seinem Tod vermacht. Er war begeisterter Sammler und hatte über die Jahre rund 130 solcher Steine gesammelt. Suiseki-Steine sind Steine, die durch Erosion oder Auswaschung geformt und nicht durch Menschenhand bearbeitet wurden.
Die Ausstellung im Kulturviereck wird durch den Haßlocher Bürger Rudi Ritter ehrenamtlich betreut und durch ein Team weiterer ehrenamtlicher Helfer der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Ausstellung kann jeden 1. und 3. Sonntag im Monat besichtigt werden. Nächster Öffnungstag ist am 6. Oktober von 14.30-17 Uhr. Der Eintritt ist frei. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ