Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter in Haßloch
Grußwort der Gemeinde

Beigeordneter Tobias Meyer | Foto: Pacher
2Bilder

Haßloch. Liebe Gäste des Weihnachtsmarktes, am Freitag, 30. November, um 18 Uhr ist es wieder so weit, unser traditioneller Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter lädt Sie auf den Jahnplatz ein. Die Adventszeit beginnt und bis zum Fest sind es nur noch wenige Wochen. Lassen Sie sich von unserem Weihnachtsmarkt darauf einstimmen. Für Ihr leibliches Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt. Die Anbieter des Weihnachtsmarktes halten Glühwein, Waffeln und andere Leckereien für Sie bereit. Der Online-Adventskalender öffnet am 1. Dezember sein erstes Türchen und auch in diesem Jahr haben Sie wieder die Möglichkeit, tolle Preise zu gewinnen. Die Musikschule wird wie gewohnt für weihnachtliche Musik sorgen. Ein Karussell erwartet die Kinder, um den lieben Kleinen die Zeit bis zum Fest zu verkürzen. Eine Besonderheit ist die Waldweihnacht mit dem beliebten Treffpunkt in der Jurte. Eine Fahrt mit der Pferdekutsche und das Stockbrotbraten am Lagerfeuer runden dir urige Atmosphäre ab. Genießen Sie das abwechslungsreiche Bühnenprogramm, das an jedem Adventswochenende dargeboten wird.
Unser Dank geht auch in diesem Jahr an alle Beteiligten, die wie immer den Haßlocher Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter mit Leben erfüllen. Ohne die vielen Mitwirkenden, die Helfer und die Sponsoren wäre diese Veranstaltung nicht möglich.
Ganz besonders möchten wir hier die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Tourist-Info erwähnen, unter deren Federführung der Weihnachtsmarkt seit vielen Jahren ein Garant für Erfolg weit über die Ortsgrenzen hinaus darstellt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen allen eine schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit sowie Glück, Gesundheit und Erfolg für 2019.

Ihr Bürgermeister Lothar Lorch
und Ihr Erster Beigeordneter
Tobias Meyer

Weitere Informationen: Das ausführliche Programm des "Weihnachtsmarkts der 1000 Lichter" findet sich hier

Beigeordneter Tobias Meyer | Foto: Pacher
Bürgermeister Lothar Lorch.  | Foto: ps
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ