„Der Schatten wird länger“
Musikalisch-literarische Matinee im Blaubär

Das Jugend- und Kulturhaus Blaubär ist Veranstaltungsort der musikalisch-literarischen Matinée am 28. April.
  • Das Jugend- und Kulturhaus Blaubär ist Veranstaltungsort der musikalisch-literarischen Matinée am 28. April.
  • hochgeladen von Gemeindeverwaltung Haßloch

Der Haßlocher Musiker Uwe Frey und der Karlsruher Autor Johannes Hucke haben mit „Der Schatten wird länger“ im wahrsten Sinne des Wortes ein Buch mit Musik kreiert. Konkret heißt das, dass man das Buch nicht nur lesen, sondern mittels so genanntem QR-Code und Handy auch zwölf Lieder von Frey, die in die Handlung eingeflochten sind, direkt anhören kann. Im Rahmen einer musikalisch-literarischen Matinee soll der Musik-Roman am Sonntag, den 28. April 2019 um 11:00 Uhr im Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär nun der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt werden.

Uwe Frey und Johannes Hucke sind im Blaubär keine Unbekannten. In der Vergangenheit standen sie schon öfter auf der Bühne des Jugend- und Kulturhauses, unter anderem im Rahmen eines Liederabends mit ihrer Band „Lost Paradise“. Aber auch für Proben und Uraufführungen zu den drei Musicals „In Arcadia“, „Lost Paradise Stories“ und „Traurig sind wir übermorgen“ war der Blaubär in den letzten Jahrzehnten eine gern gewählte Location. Der Musik-Roman „Der Schatten wird länger“ stellt nun das Prequel zu den drei Musicals dar. Darin geht es um künstlerische Kooperation, um Freundschaft und junge Menschen, die versuchen, ihren Platz in der Welt zu finden. Angesiedelt ist die Geschichte in den späten 70er-Jahren.

Die Kritiken zum Musik-Roman fallen äußerst positiv aus: SWR-Moderatorin Katharina Eickhoff urteilt: „Das sind richtig komplexe, komponierte Songs ... und die wenigsten haben einen echten Dichter für die Texte!" Und Grimme-Preisträger Gert Steinheimer lobt: „Der Stoff hat eine ganz eigene Kraft, da ist wirklich Potenzial drin!" Das Blaubär-Team freut sich daher altbekannte Gesichter mit einer hochwertigen Veranstaltung im Jugend- und Kulturhaus begrüßen zu dürfen. Beginn der musikalisch-literarischen Matinee am 28. April ist um 11:00 Uhr, Einlass bereits ab 10:30 Uhr. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Autor:

Gemeindeverwaltung Haßloch aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ