Benefizkonzert der Leisböhler Seemöven für Darius Gerber
Sailing home

Am Freitag, 12. April, 19.30 Uhr, veranstalten die Leisböhler Seemöven im Haßlocher Kulturviereck ein Benefizkonzert zugunsten von Darius Gerber. Der sechs Jahre alte Junge befindet sich seit einem tragischen Moment im Juni 2013 im Wachkoma. Seitdem ist er rund um die Uhr auf die Unterstützung seiner Eltern, von Pflegekräften und Therapeuten angewiesen. Bei dem Konzert stellt der überregional aktive Shantychor vor allem die Lieder aus seiner neuen CD-Produktion „Sailing home“ vor – neben deutschen und internationalen Shanties und Traditionals auch populäre Folk-Songs.

Die Eintrittskarten kosten an der Abendkasse 15 Euro, im Vorverkauf 12 Euro bei Otto Messer (06324 989146) und Helmut Tarau (06321 382500). Auch die neue CD kann über diese Kontakte und am Konzertabend zum Preis von 12 Euro erworben werden.

Autor:

Friedrich Müller aus Haßloch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ