Traditionelles Herbstkonzert des Musikvereins Haßloch
Sterne der Heimat

 Der Musikverein Haßloch lädt die Musikfreunde zu einer musikalischen Reise rund um den Globus ein.  | Foto: ps
  • Der Musikverein Haßloch lädt die Musikfreunde zu einer musikalischen Reise rund um den Globus ein.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Haßloch.„Heimat, hier und anderswo!“ lautet das diesjährige Motto des Herbstkonzerts des Musikvereins Haßloch am Samstag, 12. Oktober, um 19.30 Uhr in der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums Haßloch mit dem Konzertanten Blasorchester und den Alten Kameraden des Musikvereins Haßloch.

Der Musikverein Haßloch lädt sein Publikum ein zu einer musikalischen Reise rund um den Globus auf der Suche nach der Heimat, ganz egal wo auf der Welt sie zu finden ist. Die „Alten Kameraden“ und das Konzertante Blasorchester starten gemeinsam in den Abend. Mit dem Stück „Sterne der Heimat“, einer frischen Polka, beginnt das Konzert. Im Anschluss führt die Reise gleich ins „Egerland, Heimatland“. Doch eigentlich ist die Heimat doch ganz nah. Wer hat noch nicht sein „Herz in Heidelberg verloren“? Und wenn man schon mal in der Pfalz sind, sollte das Heimat auch gebührend gefeiert werden. Das bekannte Volkslied „Auf ihr Brieder in die Pfalz“ bietet Gelegenheit zum mitsingen und mitklatschen.
Nach einer kleinen Umbaupause verabschieden sich die Alten Kameraden und es geht mit dem Konzertanten Blasorchester weiter. Nun wird der Umkreis der Heimat ein wenig erweitert. Auch Tirol kann für den ein oder anderen ein Stück Heimat bedeuten. Bernd Hoffmann mit seinem Albhorn wird die Musikfreunde mit in die Berge von Tirol begleiten. Sein einzigartiges Instrument wird mit seinem ganz besonderen Klang begeistern. Bernd Hoffmann mit seinem Alphorn ist weit über die Grenzen von Deutschland hinaus bekannt.
Vielleicht hat der ein oder andere im Publikum auch Wurzeln in Ungarn. Der Musikverein wird an diesem Abend mit dem Stück „Puszta“ demonstrieren, wie Ungarn klingt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Einlass ist um 18.30 Uhr. ps

Karten

Karten gibt es im Vorverkauf beim Haßlocher Tee- und Kaffee-Laden/Vodafone, Langgasse 83, sowie an der Abendkasse. p

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ