Dritte Auflage des Aktionstages am 25. Mai
Tag der Rettungs- und Hilfskräfte in Haßloch

Blick auf den Jahnplatz bei der zweiten Auflage des „Tags der Rettungs- und Hilfskräfte“ im August 2018.
  • Blick auf den Jahnplatz bei der zweiten Auflage des „Tags der Rettungs- und Hilfskräfte“ im August 2018.
  • hochgeladen von Gemeindeverwaltung Haßloch

Der „Tag der Rettungs- und Hilfskräfte“ feierte im Jahr 2017 seine Premiere und war damals ein „Testballon“, um zu erörtern, wie ein solcher Aktionstag bei der interessierten Öffentlichkeit ankommt. Das Feedback war sowohl von Besucher- als auch Ausstellerseite derart positiv, dass der „Tag der Rettungs- und Hilfskräfte“ in diesem Jahr nun bereits in die dritte Runde geht. Am 25. Mai werden sich zwischen 10:00 und 14:00 Uhr verschiedene Hilfs- und Rettungsorganisationen präsentieren. Insgesamt elf Aussteller haben sich angemeldet. Dreh- und Angelpunkt ist erneut der Jahnplatz direkt hinterm Rathaus. Neben Infoständen wird es Mitmachaktionen und Fahrzeugbesichtigungen geben. Aufgrund der anschaulichen und greifbaren Präsentationen eignet sich der Aktionstag für die ganze Familie – auch Kinder werden auf ihre Kosten kommen.

Der „Tag der Rettungs- und Hilfskräfte“ verfolgt nach Mitteilung des Ersten Beigeordneten Tobias Meyer mehrere Ziele: Den interessierten Besucherinnen und Besuchern soll hierbei die Chance gegeben werden, sich über die Arbeit der einzelnen Einrichtungen, Vereine und Institutionen sowie über die unterschiedlichen Angebote vor Ort zu informieren. Gleichzeitig bietet der Aktionstag auch für die teilnehmenden Akteure eine Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen und bei Bedarf für Nachwuchs zu werben. Darüber hinaus ist der „Tag der Rettungs- und Hilfskräfte“ ein weiterer Baustein zur Attraktivierung und Belebung des Ortskerns, der bei anhaltendem Erfolg auch in den kommenden Jahren stattfinden soll.

Der „Tag der Rettungs- und Hilfskräfte“ findet am 25. Mai zwischen 10.00 und 14:00 Uhr statt. Parallel findet man auf dem Rathausplatz den Wochenmarkt. Der Einkaufsbummel über den Markt lässt sich also wunderbar mit einem Besuch des Aktionstages verbinden.

Autor:

Gemeindeverwaltung Haßloch aus Haßloch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ