Verfolgunsfahrt in Haßloch
Pkw überschlägt sich und bleibt liegen

Verfolgungsfahrt endet in Unfall | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
2Bilder
  • Verfolgungsfahrt endet in Unfall
  • Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • hochgeladen von Karin Hoffmann

Haßloch. Am Sonntagabend, 17. Oktober, wurde zwei Pkw-Insassen aus Neustadt ein ungültiges Kurzzeitkennzeichen zum Verhängnis. Eine Streife der Polizeiinspektion Haßloch stellte im Rahmen ihrer Streifenfahrt auf dem Rathausplatz einen 5er BMW fest. An diesem war ein Kurzzeitkennzeichen angebracht, welches nur bis 24.12.2017 gültig war. Bei Erblicken des Streifenwagens stiegen die beiden Fahrzeuginsassen in den BMW ein und fuhren los. In der Kirchgasse aktivierte die Streife das Signal "Stopp Polizei", um Personen und Fahrzeug einer Kontrolle zu unterziehen. Daraufhin beschleunigte der Fahrer des BMW diesen umgehend. Der Streife war es kaum möglich dem BMW zu folgen. An der Kreuzung Kirchgasse/Schubertstraße raste der BMW-Fahrer ungebremst über die rot zeigende Ampel und stieß hierbei an das Heck eines berechtigterweise querenden Pkw. Anschließend setzte er seine Fahrt fort. Am Sportgelände im August-Schön-Weg vorbei fuhr der Fahrer mit halsbrecherischer Geschwindigkeit einen Waldweg Richtung Süden weiter, sodass die Streife teilweise den Sichtkontakt verlor. An einer Brücke, die über einen Graben führt, fuhr der BMW schließlich vermutlich ungebremst frontal gegen den Betonsockel und überschlug sich. Bei Eintreffen der verfolgenden Streife an der Unfallörtlichkeit hatten die beiden Insassen sich fußläufig entfernt. Der 17-jährige Beifahrer konnte im näheren Umfeld festgenommen werden. Er wurde aufgrund seiner Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen.

Bei dem Fahrer handelt es sich um seinen 20-jährigen Bruder. Dieser konnte trotz intensiver Suche - auch unter zu Hilfenahme einer Wärmebildkamera - bisher nicht angetroffen werden. Nach bisherigen Ermittlungen ist der Fahrer ohne Fahrerlaubnis. Die Herkunft des BMW ist noch unbekannt. Den Fahrer erwarten mehrere Strafanzeigen, unter anderem wegen Verkehrsunfallflucht, Straßenverkehrsgefährdung und Verbotenem Kraftfahrzeugrennen. Der Pkw-Fahrer, mit dem es an der roten Ampel zum Zusammenstoß kam, blieb zum Glück unverletzt.

Weitere Zeugen oder Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei Haßloch unter der Telefonnummer: 06324 9330 oder E-Mail: pihassloch@polizei.rlp.de, zu melden. Bei dem Einsatz waren neben einer Besatzung des Rettungsdienstes auch die Freiwillige Feuerwehr Haßloch eingesetzt. Diese kümmerten sich um den Brandschutz am Pkw und auslaufende Stoffe und unterstützten bei der Suche nach dem flüchtigen Fahrer, wobei die Wärmebildkamera zum Einsatz kam. Die Feuerwehr war mit fünf Fahrzeugen und 27 Kräften im Einsatz. Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Weitere Blaulicht-Meldungen zu Haßloch findet man unter: www.wochenblatt-reporter.de/wochenblatt-hassloch/c-blaulicht

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Verfolgungsfahrt endet in Unfall | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Verfolgungsfahrt endet in Unfall | Foto: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ