Haßlocher Bierhoheiten Lena und Annika bleiben im Amt
Amtszeit verlängert

Die Bierhoheiten Annika Mischon und Lena Roth haben sich bereit erklärt, ihre Amtszeit um ein Jahr zu verlängern. Foto: Pacher
  • Die Bierhoheiten Annika Mischon und Lena Roth haben sich bereit erklärt, ihre Amtszeit um ein Jahr zu verlängern. Foto: Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. Mit der Absage des Andechser Bierfestes entfällt auch der Wahl- und Krönungsabend einer neuen Bierfestkönigin, der traditionell am Vorabend der offiziellen Eröffnung stattgefunden hätte.
Aus diesem Grund haben sich die amtierende Bierfestkönigin Lena Roth sowie Bierfestprinzessin Annika Mischon bereiterklärt, ihr Amt für ein weiteres Jahr auszuführen. Sie bleiben damit bis zur Wahl im September 2021 in Amt und Würden. „Wir danken Lena und Annika für ihre Bereitschaft, ein weiteres Jahr als Bierfestrepräsentantinnen zur Verfügung zu stehen und hoffen, dass beide im Laufe der verlängerten Amtszeit noch die Möglichkeit bekommen werden, bei Veranstaltungen, die durch Corona in diesem Jahr ausfallen mussten, im nächsten Jahr dabei zu sein“, so der Erste Beigeordnete Tobias Meyer.
Auch die Krönung einer neuen Sommertagsprinzessin musste im März dieses Jahres vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ausfallen. Daher hatte sich die amtierende Sommertagsprinzessin Eileen Muskat schon damals bereiterklärt, ihr Amt solange auszuführen, bis eine neue Sommertagsprinzessin gekrönt wird.
Sowohl der Sommertagsumzug als auch das Andechser Bierfest mussten im Zuge der Corona-Pandemie abgesagt werden. Der Sommertagsumzug hätte am 15. März 2020 stattgefunden und wäre damit in die Phase des beginnenden Lockdowns gefallen. Das Andechser Bierfest 2020 hätte vom 25. bis 27. September 2020 stattfinden sollen, wurde aber am 1. Juli 2020 durch den Gemeinderat offiziell abgesagt. Hintergrund ist der von Bund und Ländern getroffene Beschluss, das Verbot zur Durchführung von Großveranstaltungen bis mindestens Ende Oktober zu verlängern.
Die Gemeindeverwaltung arbeitet derzeit an möglichen Alternativangeboten, die den Corona-Richtlinien entsprechen. ros

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ