Infoveranstaltung zu unserem neuen Mitmachportal am 29. August in Haßloch
Anmelden und mitmachen!

Einen Bericht oder einen Schnappschuss einstellen geht auf dem Mitmach-Portal ganz einfach: sowohl bequem von Zuhause aus oder mobil per Smartphone oder Tablet. 
 | Foto: Wochenblatt-Redaktion
2Bilder
  • Einen Bericht oder einen Schnappschuss einstellen geht auf dem Mitmach-Portal ganz einfach: sowohl bequem von Zuhause aus oder mobil per Smartphone oder Tablet.
  • Foto: Wochenblatt-Redaktion
  • hochgeladen von Verena Leininger

Haßloch. Seit einigen Wochen ist unser neues Verlags-Mitmachportal www.wochenblatt-reporter.de nun online und es haben sich schon einige Wochenblatt-Reporter aus Haßloch, Böhl-Iggelheim und Meckenheim registriert, um über ihre Heimat und ihr Engagement vor Ort zu berichten.Für alle, die schon Teil der Community sind, und alle, die sich einfach einmal darüber informieren möchten, welche Möglichkeiten das Mitmach-Portal bietet und wie es genutzt werden kann, findet am Mittwoch, 29. August, um 18 Uhr beim Deutschen Roten Kreuz, Rotkreuzstraße 9, eine Auftaktveranstaltung statt. An diesem Tag wird die Haßlocher Wochenblatt-Redaktion zusammen mit dem Online-Projektteam das Portal vorstellen und zeigen, wie wirkungsvoll über die Arbeit eines Vereins, über die Kommune oder ein besonderes Hobby berichtet werden kann. Jeder ist herzlich zu der Informationsveranstaltung zum neuen Mitmach-Portal eingeladen.
Mit dem neuen Portal erweitert der SÜWE-Verlag das Konzept der Printausgaben von „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ in den digitalen Bereich. Vor gut zwei Jahren startete der Weg in die digitale Zukunft der in der Pfalz und Baden verbreiteten 26 Wochenblätter (Gesamtauflage über eine Million) mit den ersten Vorbereitungen, bevor man sich dann im März diesen Jahres an den Start wagte. „Die vielen positiven Rückmeldungen bisher haben unserem ganzen Team einen wichtigen Schub gegeben“, freut sich Chefredakteur Ulrich Arndt.
Menschen können das Portal aktiv nutzen, um ihre Neuigkeiten zu verbreiten. So wird das Portal zur Kommunikationsplattform, die kostenlos genutzt werden kann. Wer sich in seinem Heimatort oder in einem Verein engagiert und das Leben vor Ort aktiv mitgestaltet, findet auf dem Portal die Möglichkeit, ausführlich und unkompliziert darüber zu berichten und viele Leser zu erreichen. Einen Bericht oder einen Schnappschuss einstellen geht ganz einfach: sowohl bequem von Zuhause aus oder mobil per Smartphone oder Tablet. goe/pac
Leserreporter-Präsentation
Weitere Fragen beantworten die Redaktion gerne am Mittwoch, 29. August, um 18 Uhr beim Deutschen Roten Kreuz, Rotkreuzstraße 9.

Einen Bericht oder einen Schnappschuss einstellen geht auf dem Mitmach-Portal ganz einfach: sowohl bequem von Zuhause aus oder mobil per Smartphone oder Tablet. 
 | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Chef-Redakteur Ulrich Arndt erklärt Vertretern der Feuerwehr, welche Möglichkeit das Leserreporter-Forum zur Verbreitung von Nachrichten in eigener Sache bietet.  | Foto: Pacher
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

3 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ