Bauarbeiten ab dem 12. August
Bauarbeiten im nächsten Abschnitt der Westrandstraße starten

Foto: Pixabay

Mit Beginn der kommenden Woche (KW 33) starten nach rund zweiwöchiger Sommerpause die Arbeiten im nächsten Bauabschnitt der Westrandstraße. Ab Montag, den 12. August 2019 wird der Straßenabschnitt zwischen Neustadter Kreisel und Adam-Stegerwald-Straße erneuert. Dieser Abschnitt muss daher für den motorisierten Verkehr voll gesperrt werden Die Arbeiten in diesem Bauabschnitt dauern voraussichtlich bis Mitte/Ende Oktober. Der angrenzende Radweg bleibt für Radfahrer und Fußgänger weiterhin nutzbar.

Die Umleitung für den Kfz-Verkehr wird ausgeschildert und erfolgt über die Neustadter Straße – Brahmsstraße – Pestalozzistraße – Waldstraße – Lachener Weg. Auch die Anbindungen zur Westrandstraße über die Füllergasse und den Burgweg werden für den Kfz-Verkehr voll gesperrt. Für die Anwohner des Füllerwegs (in Richtung Tierheim), welcher nur über die Westrandstraße erreichbar ist, wird ein Provisorium hergestellt. Die Firmen in der Adam-Stegerwald-Straße können während der Vollsperrung nur noch über den Lachener Weg erreicht werden.

Zu einem späteren Zeitpunkt wird außerdem noch das letzte Viertel des Neustadter Kreisels saniert. Dazu wird dann eine einseitige Sperrung des bereits fertiggestellten Abschnittes zwischen Kreisel und Bahnbrückenbauwerk erforderlich sein. Der genaue Termin für diese Maßnahme wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Westrandstraße sowie die Adam-Stegerwald-Straße werden seit Herbst vergangenen Jahres in mehreren Bauabschnitten saniert. Begonnen wurde im Norden im Bereich zwischen Richard-Sang-Straße und Meckenheimer Straße. Es folgten die Abschnitte zwischen Badepark-Kreisel und der Firma Hildebrand. Zuletzt wurden der Bereich zwischen Neustadter Kreisel und Bahnbrückenbauwerk sowie dreiviertel des Neustadter Kreisels fertiggestellt.

Für die nun erneut erforderliche Sperrung durch die Arbeiten im nächsten Bauabschnitt bittet die Verwaltung alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis.

Autor:

Gemeindeverwaltung Haßloch aus Haßloch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ