Abschlussfeier der vierten Schillerschul-Klassen
Bunt und schön

Gemeinsam mehr erreichen - die Vögel im Theaterstück zeigen wie’s geht.  Foto: ps
  • Gemeinsam mehr erreichen - die Vögel im Theaterstück zeigen wie’s geht. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Haßloch. In der einfühlsamen Abschlussfeier lobte Schulleiterin Gila Serr Lernfähigkeit, Kenntnisse und Kompetenzen, Ausdauer sowie Disziplin und Teamfähigkeit der Viertklässler in ganz besonderem Maße. In ihrer Gemeinsamkeit zeigten die fünf vierten Klassen in einer professionellen Theateraufführung „Das Lied der bunten Vögel“.

Das Theaterstück beruht auf dem gleichnamigen Bilderbuch „Das Lied der bunten Vögel“ von Kobna Anan. In einem Wald lebt ein alter Mann, in dessen Nähe sich fünf Vögel mit jeweils unterschiedlichem Gefieder niederlassen. Auf der Suche nach Futter besuchen die fünf Vögel jeden Morgen den alten Mann. Sie stimmen gemeinsam einen fröhlichen Gesang im Kanon an und werden dafür vom Alten großzügig mit Körnern entlohnt. Doch irgendwann kommt der weiße Vogel auf die Idee, früher als die anderen beim alten Mann zu sein, um seine Körner abzuholen. Der weiße Vogel stimmt ein Lied an. Doch alleine kann er keinen Kanon trillern. Kurz darauf kommen einzeln die anderen gefiederten Freunde zu dem Mann und wollen singen. Jeder für sich alleine, um das beste Futter zu erhaschen. Doch der Alte verscheucht die gefiederten Gesellen. Betrübt sitzen die Vögel in ihren Nestern und nach einer Weile erzählt der weiße Vogel von seinem Misserfolg. Nun berichten auch die anderen darüber. Nach langem Schweigen lachen sie herzhaft, weil sie so töricht sind. Die Fünf beschließen, künftig nur noch gemeinsam zu singen. Sie fliegen zu dem alten Mann, schließlich haben sie lange nichts mehr gefressen. Der Mann freut sich, als er die fünf bunten Vögel sieht. Die Fünf stimmen einen Kanon an und singen schöner denn je. Sie sind wieder vereint und haben gelernt: Wenn wir zusammenhalten, können wir was erreichen.
Der Dank der Schulleitung ging nicht nur an die Kinder und Kolleginnen und Kollegen, sondern auch an die Eltern, durch deren Unterstützung die Schillerschule zur Lebensstätte wird. „Auf unsere Eltern ist immer Verlass“, so Rektorin Serr, „stets sind sie uns zur Seite“. Die Schulelternbeiratsvorsitzende Anna Carl verteilte ebenfalls Lob an die Viertklässler, an die Lehrkräfte und Eltern. „Eltern finden an der Schillerschule immer ein ’offenes Ohr’ und diese Zusammenarbeit prägt eine Schule von Qualität“, hieß es in ihrer Rede. Der zweite Beigeordnete Ralf Trösch stärkte mit seinen Worten den Mut der Kinder für den Neuanfang an weiterführenden Schulen.
Mit einem Buchpreis für das beste Zeugnis in jeder Klasse wurden folgende Kinder gewürdigt: Annika B. und Lena H. (beide 4.1 und gleicher Notendurchschnitt), Sophia H. und Maya L. (beide 4.2 und gleicher Notendurchschnitt), Felix K. (4.3), Finja R. (4.4) und Jana K. (4.5). Für ihre besonders ausgeprägt positive Sozialkompetenz erhielten vom Förderverein der Schillerschule einen Buchpreis: Ben H. (4.1), Jonathan H. (4.2), Hanna R. (4.3), Moritz W. (4.4) und Johannes H. (4.5). Mit dem gemeinsam gesungenen Abschusslied „Vier Jahre geh’n zu Ende“ wurde ein gelungener Abschlussabend für die vierten Klassen beendet. ps

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

28 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ