„Einheit feiern“ - Thema der Allianzgebetswoche vom 13. bis 20. Januar
Christen finden zusammen

Haßloch. Das Thema der Einheit der Jünger Jesu ist und bleibt das Hauptthema der Evangelischen Allianzbewegung. In der Allianzgebetswoche soll es von allen Seiten beleuchtet und nach allen Seiten bedacht werden, damit nach allen Regeln der Kunst davon geredet werden kann.
Die Allianzgebetswoche findet vom 13. bis 20. Januar in mehr als 25 Ländern Europas sowie in Ländern anderer Kontinente statt. Allein in Deutschland werden sich voraussichtlich 300.000 Christen in mehr als 1.000 Orten aus den unterschiedlichsten Kirchen und Gemeinden versammeln, um über das Thema nachzudenken und im Gebet Verbindung zu Gott und untereinander zu suchen und Anliegen aus Politik und Gesellschaft zu benennen.
In Haßloch findet die Allianzgebetswoche vom 13. bis 19. Januar mit Treffen wie folgt statt:
Sonntag, 13. Januar, um 10 Uhr, in der Pauluskirche mit einem Allianz-Gottesdienst;
Montag, 14. Januar, um 19.30 Uhr, bei der Evangelischen Christusgemeinde (Schillerstraße 12);
Dienstag, 15. Januar, um 19.30 Uhr, im Ratssaal des Rathauses (Rathausplatz 1) ;
Mittwoch, 16. Januar, um 19.30 Uhr, bei der Freien evangelischen Gemeinde (Forstgasse 56 a);
Donnerstag, 17. Januar, um 19.30 Uhr, im Missionshaus (Langgasse 139);
Freitag, 18. Januar, um 16 Uhr, im Theodor-Friedrich-Haus (Heinrich-Brauch-Str. 33);
Samstag, 19. Januar, um 19.30 Uhr, bei der Evangelischen Brüdergemeinde (Anilinstr. 43).
Die Leitung der einzelnen Treffen werden unterschiedliche Personen aus dem Bereich der evangelischen Allianz Haßloch haben.
Jedermann ist hierzu herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei.
Verantwortlich für die Haßlocher Evangelische Allianz sind:
1. Vorsitzender Erwin Schott, 06234–981309; 2. Vorsitzender Jochen Gleich, 06324 - 82256.
Die Evangelische Allianz ist eine weltweite Bewegung, in der sich seit über 160 Jahren Christen, unabhängig von ihrer Kirchenzugehörigkeit, zusammenfinden.
Ihr Anliegen ist es, die in Christus gegebene Einheit seiner Gemeinde zu gestalten, um die gemeinsame missionarische und gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen zu können. Grundlagen der Zusammenarbeit sind, neben der Glaubensbasis, persönliches Vertrauen und Respekt vor dem anderen auch in seiner Andersartigkeit.
Kern der gemeinsamen Aktivitäten sind das Gebet und die Evangelisation. Aber auch diakonische Einrichtungen, humanitäre Aktionen sowie gesellschaftspolitisch relevante Initiativen erwachsen aus der Evangelischen Allianz.
Gegenwärtig gibt es 123 Nationale Allianzen. Weltweit umfasst die Evangelische Allianz ca. 3,8 Millionen örtliche Gemeinden und ca. 380 Millionen Christen.
In Deutschland lebt die Evangelische Allianz vor allem in ca. 1100 lokalen Gruppen. Auf Bundesebene gehören zum Netzwerk der Evangelischen Allianz mehr als 300 Werke und Verbände. Vorsitzender der Deutschen Evangelischen Allianz ist Eckkehart Vetter, im Hauptamt Präses des Mühlheimer Verbandes Freikirchlich-Evangelischer Gemeinden.
Die Geschäftsstelle der Deutschen Evangelischen Allianz befindet sich im thüringischen Bad Blankenburg. pac

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ