Badepark 2020 Bürgerbefragung
Die Koalition möchte Ihre Absolution vom Volk in Hassloch

Hallo Wochenblatt,

bald wird wieder das Volk befragt, ja hier in unserem schönen Dorf
Haßloch. Ich würde ja eher sagen ich wohne in einem K… Kaff aber
ich will mal nicht so sein. Haßloch bekommt ja auch bald seine kleine
neue Isar oder wie immer man dieses tolle Naturschutprojekt
draußen im Haßlocher Wald bezeichnen will. „ReNATURierung“
Jedes Mal wenn ich im Haßlocher Wald unterwegs bin und an dieser
oberhässlichen Schneise vorbeilaufen muss, denke ich stets: „ Zieht
diese Herren aus dem Verkehr, die das zu verantworten haben.
Heisst das Kind nicht Ihlenfeld-River-Desaster?
https://www.youtube.com/watch?v=9a5isUTLNWg
Supertolles Naturschutzprojekt echt. Wohl waren das solche
Lokalfürsten.

Aber lassen wir das, in Haßloch steht bald ein anderes Projekt auf
dem Programm, denn es gibt mal wieder eine Volksbefragung zum
Badepark geben. Die Zweite und ich denke es wird wohl nicht die
Letzte sein.
Schauen wir in das letzte Jahr zurück –2019 - so paar Wochen vor der
Kommunalwahl. Da hat doch der Haßlocher Gemeinderat insgeheim
(Mehrheitlich durch die alte GroKo CDU / SPD ) sich es zusätzlich
satte 450.000€ kosten lassen, um vom Planungsbüro Bremer+Bremer
die bis dato geschätzten Zahlen für den Neubau Badepark iHv
15.2Mio€ , genauer schätzen zu lassen – 1 Jahr und 450.000€ späte –
neue Zahlen iHv 16,7€ . Wohlgemerkt flossen vorher schon einige

Tausende Euros – ca. 1 Million Euro nur für die Planung dürften da
mittlerweile drauf gegangen sein.
So dann kamen die Wahlen. Es hatte den Anschein, dass sich ja
einiges in Haßloch geändert habe, aber wer glaubt zum Guten, der
war auf dem Irrweg. Wie war das Herr – „Lasse Hirn regnen hier in
Haßloch“ – ach Mist, geht leider nicht es ist Klimanotstand - bekam
ich zur Antwort.
Was ist passiert Es hat sich eine neue Koalition gebildet auf FWU CDU
und den Grünen.
Keine gute Kombi finde ich für das Groß-Dorf.
Schauen wir uns mal die Leistungen dieser neuen Koalition an was,
wurde in diesem Jahr gemacht, ganz ehrlich liebe Haßlocher nur
Sch……
Ich sage nur Naturprojekt, Rennbahn, Schiltchen, Rathausplatz
Neugestaltung und letztendlich Bürgerbefragung zum angeblich
neuen Badepark.
Top Leistung sage ich mal. Jetzt soll schon wieder der Bürger zum
Badepark gefragt werden - warum frage ich mich. Das Dorf zahlt
also, wenn der der Bürger ab 16 Jahren auch wählen darf. Den neuen
tollen Badepark zahlen wir dann mal so eben aus der Portokasse?
Ich und andere Bürger in Haßloch fragen ,wie realitätsfern ist das in
diesen Zeiten wo die Wirtschaft von 180 auf null heruntergefahren
wurde, um dann ein schickes neues Bad zu bauen. Mit Sage und
Schreibe 5 Bahnen - das heißt in Corona Zeiten können dann mit
Abstand genau 2 Menschen im Bad schwimmen gehen.
Von der tollen neuen Sauna ganz zu schweigen, wie kann man in
Corona Zeiten einfach mal so eine Bürgerbefragung machen die
sicher auch mal so satte tausende von Euros verschlingt.

Warum soll der Haßlocher Bürger dieser Koalition Ihre Absolution
erteilen. Was viele Haßlocher gar nicht wissen, dass laut der
Erhebung der Werke nur 20 % der Haßlocher wirklich Badepark
nutzten - die restlichen 80 % der Besucher, sind Auswärtige.
Ich habe mir mal das erste Konzept – das vom Altenburg –
durchgelesen - das ist übriges für satte 300000.- Euro erstellt wurde
und jetzt keinen mehr interessiert - Haßloch hat ja Geld oder nicht.
Ich persönlich will kein zweites Hockenheim vor der Haustür. Ich
erkläre es für euch Haßlocher. Die Stadt Hockenheim hat im Jahr
2000 gemeint sie braucht eine neue FormelEins-Rennstrecke für über
Dreißig Millionen. Sie wurde gebaut. Die Nachwirkungen für die
Gemeinde Hockenheim sind hoch, so hoch das sie ist immer noch in
Zwangsverwaltung ist. Wollt Ihr Haßlocher das, dann stimmt mit JA.
Dann gibt es keine Gemeindebücherei, kaum noch Kulturangebote,
die Tafel muss wahrscheinlich ganz schließen in Haßloch und alle
Grundstücke die Haßloch dann noch hat gehen umgehend an den
hiesigen Bauträger. Wollt Ihr das liebe Haßlocher. Wer sich den
Entwurf für das schicke neue Bad angeschaut hat - guter Entwurf
(Computeranimiert sieht immer gut aus)muss ich sagen - aber viele
Sachen fehlen einfach: zb Solaranlage oder Wärmetauscher / bzw
einfach den Einsatz von erneuerbaren Energien. Sind wir doch jetzt
Vorzeigekommune für den Klimawandelanpassungscoach...
Alles und viel mehr ist in der jetzigen Planung nicht vorhanden. Dafür
hat das Ingenieurbüro 1 Million bekommen, naja sie haben ja
wenigstens 3 Millionen Fördergeld rausgeholt – wenn wir das denn
überhaupt bekommen. Haßloch, eine stattliche Summe wenn das
neue Bad 30 Millionen kosten soll, tolle Rechnung gell. Ich kann nur
jedem Haßlocher und jeder Haßlocherin raten, mit Nein zu stimmen.
Achso das jetzige Bad haben wir auch noch nicht abgezahlt – aber
was solls – raus mit dem Geld .

Autor:

Clemens Gerst aus Haßloch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ