Der junge Adam Suire macht sein Schülerpraktikum in Haßloch
Ein Franzose im Rathaus

Adam Suire mit Austauschmutter Claudia Halfmann, Bürgermeister Lothar Lorch und Partnerschaftsdezernent Tobias Meyer im Ratssaal.  Foto: ps
  • Adam Suire mit Austauschmutter Claudia Halfmann, Bürgermeister Lothar Lorch und Partnerschaftsdezernent Tobias Meyer im Ratssaal. Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. Adam Suire ist 14 Jahre alt, lebt mit seiner Familie in der französischen Partnergemeinde Viroflay und besucht dort die 9. Klasse. Im Rahmen eines Schülerpraktikums ist er seit dem 17. Februar in Haßloch zu Besuch und absolviert seit heute bis einschließlich Freitag, 22. Februar ein Praktikum im Haßlocher Rathaus. Auf eigenen Wunsch ist er in der Finanzverwaltung tätig und kann dort den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die Schulter schauen und diverse Aufgaben in der Zuarbeit übernehmen. Mit dem Praktikum möchte Adam Suire in erster Linie seine Deutschkenntnisse verbessern. „Von daher trifft es sich ganz gut, dass keiner in der Finanzverwaltung französisch spricht“, scherzte Kämmerer Ralf Weidemaier bei der Begrüßung des neuen Praktikanten.
Adam Suire ist während seines Aufenthaltes bei der Familie Halfmann untergebracht. Die Familie ist ihm nicht fremd, da sein großer Bruder vor einigen Jahren ebenfalls einen Deutschlandaufenthalt in Haßloch absolvierte und für die Zeit bei den Halfmanns gewohnt hatte. Seither stehen beide Familien in engem und gutem Kontakt. Daher war es auch für Adam kein Problem, eine Unterkunft für die Zeit des Praktikums zu finden. Ein ebenso großer Dank geht aber auch an Familie Haas aus Haßloch, die Adam am letzten Tag seines Praktikums ebenfalls für eine Nacht aufnehmen wird, bevor es dann am kommenden Samstag zurück nach Viroflay geht.
Zum Start ins Praktikum wurde der 14-Jährige am Montagmorgen von Bürgermeister Lothar Lorch und Partnerschaftsdezernent Tobias Meyer begrüßt.
Es sei schön zu sehen, dass durch die Partnerschaft mit Viroflay ein solcher Aufenthalt zustande gekommen ist, denn letztlich seien es solche Begegnungen, die eine Partnerschaft lebendig machen, so Lothar Lorch und Tobias Meyer.
In der Vergangenheit gab es bereits ähnliche Austausche. Vorheriges Jahr absolvierte beispielsweise der Franzose Thibault Servent ein mehrwöchiges Praktikum im Holiday Park und in 2017 war Verena Kauf, ehemalige Schülerin des Haßlocher Hannah-Arendt-Gymnasiums, für ein zweiwöchiges Praktikum in Viroflay zu Gast. Mehr solche Aufenthalte wären denkbar und wünschenswert, so Lorch und Meyer weiter.
Als erste Anlaufstelle zum Kontakte knüpfen steht die Partnerschaftsbeauftragte Judith Fuhrmann (06324 935248) gerne zur Verfügung. ros

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ