Marga Postel verabschiedet sich nach vierzig Jahren aus ihrem Amt
Eine Institution bei der VHS

Von Jutta Meyer

Haßloch. „Mit einem lachenden und einem weinenden Auge steige ich nach vierzig Jahren aus der Arbeit bei der Volkshochschule aus. Aber in meinem Alter häufen sich die gesundheitlichen Probleme, da muss man die Reißleine ziehen“, erklärt die Fachbereichsleiterin des Fachbereiches I. Die VHS war für Marga Postel Wegbegleiter ihres halben Lebens. Bereits 1978 als der damalige Bürgermeister Kurt Flockert die ersten Schritte mit dem Bildungsangebot wagte, übernahm sie als Sekretärin des Bürgermeisters Aufgaben der VHS. Im 2. Semester wurde das erste Heft mit den Programmen herausgebracht. Damals waren noch Ruth Schneider, die Frau des leider zu früh verunglückten Bürgermeistes Emil Schneider, und die Familie Neff mit im Boot. „Ruth Schneider organisierte die Bastelkurse, mit den Produkten der Kursteilnehmer wurden alle zwei Jahre in der Aula der Realschule umfangreiche Ausstellungen durchgeführt, dazu gehörten auch Gemäldeausstellungen und Tonwaren, die im eigenen Brennofen von den Teilnehmern gefertigt worden waren. Zu den Vorreitern, die die Programme erarbeiteten und auch die Kurse leiteten gehörten auch Dr. Sang, Hans Bügler, Frau Reiss, Rektor Neubauer, Erna und Erwin Neubauer und Sonja Roth, die unter anderem wunderbare emaillierte Schmuckstücke herstellte. Carola Raquet und Udo Schimmer, der heute noch den Fachereich IV betreut, gaben Französisch-Kurse. Ich schrieb damals die Protokolle, wir waren eine sehr gut funktionierenden Gemeinschaft. Zunächst gab es nur drei Fachbereiche, der Fachbereich I mit Vorträgen und Reisen kam im Jahr 2 000 hinzu. Ein Büro wurde 1999 von dem damaligen Bürgermeister Hanns-Uwe Gebhardt eingerichtet“, erinnert sich Marga Postel.
Mit großer Leidenschaft und Akribie betreute sie den Fachbereich I, den Marga Postel nun nach achtzehn Jahren aufgibt und dessen Schwerpunkte Kunst und Kultur waren, das gilt ebenso für die Vorträge und für die Tagesfahrten sowie Studienreisen- und -Fahrten. Marga Postel verbrachte jeden Vormittag in der VHS, um die Vorbereitungen für ihren Fachbereich zu treffen. Für die Reisen machte sie mit dem Heimatforscher Dr. Wolfgang Hubach auf ihre Kosten Vortouren. Ständig stand sie insbesondere für die Studienreisen mit dem zuständigen Haupttouristikverband in Verbindung, um interessante Reisen anbieten zu können. Die Studienreisen führten auch zu den Bayreuther- und Bregenzer Festspielen. „Bürgermeister Kurt Flockert hatte damals die Studienfahrten zu den Bregenzer Festspielen organisiert, ich habe sie dann übernommen. Oft war es schwer Karten zu bekommen, doch durch die jahrelange gute Verbindung habe ich immer fünfzig Karten erhalten. Die Studienreisen führten nach Irland, England, Skandinavien, Frankreich, Italien, Griechenland, dem Baltikum, nach Sizilien, Kroatien und Apulien. Ich verband diese Reisen stets mit Besichtigungen von historischen Gebäuden und von geschichtlichen Ereignissen. In den achtzehn Jahren kamen so über hundert Reiseangebote zusammen, die alle gerne von den Teilnehmern genutzt wurden. Die Gruppen hatten je fünfzig Interessenten, viele Stammkunden. Zwanzig Jahre betreute ich auch die Theaterfahrten, die von bis zu hundert Personen genutzt wurden. Wir fuhren in zwei Bussen zum Nationaltheater nach Mannheim, dazu kamen noch fünfzig Selbstfahrer. Elf Vorstellungen besuchten wir im Jahr. Insgesamt sind das in meiner Zeit über zweihundert Theaterfahrten. Hinzu kamen vierzehn Partnerschaftsfahrten mit unseren Freunden aus Viroflay und siebzehn Adventsfahrten, die zu den bekannten Weihnachtsmärkten nach Dresden, Leipzig, und Aachen führten. Viel Freude bereiteten auch die Fahrten zu den Opernbesuchen in München, Verona und dem Gewandhaus in Leipzig. Mir hat die Arbeit sehr viel Freude bereitet, die Durchführungen aller Aufgaben war oft anstrengend und sehr zeitintensiv, aber ich möchte diese Zeit in meinem Leben nicht missen“, gesteht die engagierte Urhaßlocherin. Nun ist sie frei von Verpflichtungen genießt die Zeit, liest viel, sieht politische und wirtschaftliche Beiträge im Fernsehen, insbesondere den Stammtisch um 11 Uhr auf Bayern 3. Für ihren großen Einsatz wurde sie von der Gemeinde mit der silbernen und goldenen Verdienstmedaille geehrt. „Marga Postel war eine Institution bei der VHS. Für ihren vielseitigen Einsatz danken wir, sie ist immer bescheiden geblieben“, erklärte Bürgermeister Lothar Lorch, seines Zeichens auch Vorsitzender der VHS bei der letzten Sitzung der Fachbereichsleiter. jm

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ