Mit der Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ durch die freie Natur
Erholung für Seele und Körper

Das „Shinrin-yoku“ (oder Waldbaden) fernab des Alltags ist wunderbar entspannend und wirkt sich zudem nachweislich positiv auf den Körper aus.  Foto: ps
  • Das „Shinrin-yoku“ (oder Waldbaden) fernab des Alltags ist wunderbar entspannend und wirkt sich zudem nachweislich positiv auf den Körper aus. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Haßloch. Nicht nur erholsam war das „Waldbaden“ am vergangenen Mittwoch unter fachlicher Anleitung von Sabine Scholl, die die Gruppenmitglieder der Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ durch die freie Natur geführt hatte. Im Haßlocher Wald konnten die Teilnehmer auch die Seele so richtig baumeln lassen, resümierten diese am Ende dieses Walderlebnisses.
Das Eintauchen in ein wunderbares Ökosystem senkt den Stresslevel, den Blutdruck, kurbelt das Immunsystem an oder bewirkt, dass die Lungen noch tiefer atmen. Das „Shinrin-yoku“ (oder Waldbaden) fernab des Alltags ist also nicht nur wunderbar entspannend, sondern wirkt sich nachweislich positiv auf den Körper aus. Die Japaner haben es uns vorgemacht, denn der Trend aus Japan ist inzwischen auch in der Pfalz angekommen. Im Pfälzer Wald gibt es zudem noch weitere Möglichkeiten, die heilsame Wirkung der Natur zu erleben.
Die Haßlocher Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ setzt sich seit Jahren für gesundheitsfördernde Maßnahmen der Gruppenmitglieder ein, auch wenn sich die Zielrichtung der Gruppenarbeit inzwischen verändert hat. Durch Corona haben sich auch die Anforderungen der Hilfesuchenden geändert, so dass inzwischen mehr Bedeutung auf Präventionsarbeit gelegt wird, berichtet Karin Hurrle, Gruppenleiterin der Selbsthilfegruppe.
Künftig soll ein besonderes Augenmerk auf Prävention der Gruppenarbeit gelegt werden. Das bedeute für die Gruppenleitung, Menschen aufzufangen und für psychische Stabilität zu sorgen. Deshalb seien gerade gesundheitsfördernde Maßnahmen, wie z.B. Waldbaden oder Salzgrottenbesuche die richtige Therapie.
Auch ein Kurs „Malen nach Farben“ wird von Kursleiterin Beate Staudenmaier im November angeboten. Schöne Farben haben bekannterweise einen positiven Effekt und heben die Stimmung, erzählt die Fachfrau. Als weitere Aktivitäten sind Kulturbesichtigungen, Museums- und Ausstellungsbesuche, evtl. auch Theaterbesuche geplant. Als Höhepunkt der diesjährigen Aktivitäten steht das 10-jährige Jubiläum der Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ am Sonntag, 5. Dezember im Kulturviereck K14 in der Haßlocher Gillergasse auf dem Programm.
Wer sich für die Gruppenarbeit der Selbsthilfegruppe „Lebensfreude“ interessiert oder an den 14-tägigen Gruppentreffen teilnehmen möchte, kann sich bei Leiterin Karin Hurrle unter 0170 2784150 oder bei ihrer Stellvertreterin Brigitte Auer, 01575 3674403 informieren. Das Team der SHG kann auch über E-Mail info@lebensfreude-selbsthilfe.de erreicht werden. bev/ps

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ