Die Kreisverkehrswacht zu Besuch in der Kita „Haus Kunterbunt“
Frühzeitige Verkehrserziehung

Schilderschule für die kunterbunten Kita-Kinder.  Foto: ps
  • Schilderschule für die kunterbunten Kita-Kinder. Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. Die Vorschulkinder der Haßlocher Kita „Haus Kunterbunt“ hatten am vergangenen Mittwoch Besuch von Vertretern der Deutschen Verkehrswacht. Im Rahmen des Projektes „Kinder im Straßenverkehr“ gab es anschauliche Tipps und praktische Übungen, um die Kinder sowie auch deren Eltern für die Gefahren des Straßenverkehrs zu sensibilisieren. Es wurde erklärt und gezeigt, warum ein Sturzhelm so wichtig und auf welche Details beim Kauf zu achten ist. Ebenso ging es um das richtige Anschnallen im Kindersitz, denn auch hierbei gibt es Tücken, die im Ernstfall gefährlich sein können. Darüber hinaus absolvierten die Kinder eine Schilderschule sowie einen Gleichgewichts- und Bewegungsparcours. Auch der Blick in eine BlackBox, bei der es um das Thema „Sehen und gesehen werden“ ging, gehörte zum Teil des Programms.
An dem Nachmittag absolvierten die Kinder zahlreiche praktische Übungen, die sowohl das motorische als auch das kognitive Lernpotenzial der Kinder berücksichtigten und miteinander verknüpften. Dadurch wird erreicht, dass die kindliche Reaktionsfähigkeit geschult und die Bewegungssicherheit ausgebaut wird. Solche praktischen Übungen seien wichtig, denn mit Theorie allein bleibe im Kindergartenalter kaum etwas nachhaltig im Gedächtnis hängen, so der ehrenamtliche Experte Hugo Ritter von der Kreisverkehrswacht Bad Dürkheim e.V.
Auch Sozialdezernent Ralf Trösch begleitete den Nachmittag und betonte noch einmal die große Bedeutung einer frühzeitigen Verkehrserziehung, die im Kindergarten beginnt und sich durch die Grundschulzeit zieht. Schon im Vorfeld des Aktionstages mit der Kreisverkehrswacht war Verkehrserziehung immer wieder Thema im KiTa-Alltag. Gemeinsam mit den Erzieherinnen wurde über das richtige Verhalten im Straßenverkehr gesprochen und informiert.
Einrichtungsleiter Simon Schmidt dankt der Kreisverkehrswacht und vor allem Hugo Ritter für die Durchführung des Aktionstages, da dieser stets den Höhepunkt für die Kinder und deren Eltern im Rahmen der Verkehrserziehung bildet. Das Projekt „Kinder im Straßenverkehr“ wird durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur unterstützt und gefördert. ros

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ