100 Jahre Stromnetz
Gemeindewerke Haßloch: Unter dem Motto „Auf die nächsten 100 Jahre Stromnetz“ laden die GWH zu einem „Tag der offenen Tür“ ein.

Foto: Manuela Stock - Gemeindewerke Haßloch GmbH
3Bilder

An das 75. Jubiläum zur Stromversorgung durch die Gemeindewerke Haßloch (GWH) können sich noch einige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie viele Haßlocher Bürger und Bürgerinnen im Jahre 1998 erinnern. Die Zeit verging so schnell. Heute, 25 Jahre später sind die GWH noch stolzer darauf, dass sie noch immer die Haßlocher Bürger und Bürgerinnen mit Strom versorgen können und vor Ort für ihre Kunden und Kundinnen da sind.

Auch wenn es ein Ticken später ist als der eigentliche Termin des einhundertjährigen Jubiläums ist für den Samstag, 31. August 2024, in der Zeit von 11:00 bis 19:00 Uhr wieder Feierstimmung angesagt. Alle Kundinnen und Kunden sind an diesem Tag herzlich eingeladen, sich auf dem Betriebsgelände der GWH in der Gottlieb-Duttenhöfer-Straße 27 zu informieren und unter dem Motto „Auf die nächsten 100 Jahre Stromnetz“ mit der Belegschaft und der Geschäftsführung der GWH zu feiern.

Gemeinsam feiern sollen alle an diesem Tag. Deshalb wollen die Gemeindewerke auch allen etwas bieten. Die Kleinen kommen auf der GWH-Hüpfburg voll auf ihre Kosten. Wer genug gehüpft ist – hüpfen macht bekanntlich auch ganz schön müde – der hat Spaß beim Kinderschminken. Und wenn das Gesicht schon mal so bunt bemalt ist, dann geht es an der GWH-Malstation einfach weiter.

Einblicke hinter die Kulissen gibt es für die Großen. Strom-, Wasser- und Gasversorgung sind wirklich spannende Themen. Da geht es um Mengen, Spitzen und Grundlastverbräuche. Gesteuert wird das alles von der Netzleitstelle aus – das ist so etwas, wie das Cockpit für Piloten. Hier spielt die Musik – und wer schon immer mal reinschauen wollte, der hat an diesem Tag die Gelegenheit dazu. Es werden regelmäßige Führungen angeboten und es gibt tausend interessante Dinge zu erfahren. Rund 20.000 Kundinnen und Kunden jeden Tag mit dem zu beliefern, was sie brauchen, ist spannend und aufregend zugleich.

Feiern macht hungrig. Es wird ein ordentliches Angebot an Speisen und Getränken verfügbar sein. Burger und Pommes stehen bei den GWH an diesem Tag genauso auf der Karte wie Flammkuchen, Zuckerwatte und ein reichhaltiges Kuchenbuffet.

Strom erleben 100 Jahre Stromnetz in Haßloch feiern. Der Anlass ist Grund genug für die GWH, auch hier zu zeigen, der Strom kommt zwar aus der Steckdose, aber vorher muss er auch irgendwo gemacht werden. Eine Ausstellung liefert Fakten rund um Stromgeschichte und Stromerzeugung. Auf dem GWH-Gelände kann mit einem Strombock ein Windmann aufgeblassen werden und ein „Heißer Draht“ bringt Spannung pur.

Wer geschaut, gegessen, gehüpft und gemalt hat, der kann auch noch bei der GWH-Tombola gewinnen. Am Glücksrad darf auch jeder, der möchte, seine Chance suchen. Diese und weitere Informationen stehen auch auf der GWH-Homepage.

Autor:

Manuela Stock Gemeindewerke Haßloch GmbH aus Haßloch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ