Mit Zuversicht ins neue Jahr
Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär stellt Halbjahresprogramm vor

Das Jugend- und Kulturhaus Blaubär am Rathausplatz

Durch den Lockdown konnte auch das Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär nicht wie gewohnt aus den Weihnachts- und Winterferien zurückkehren. Der Café-Betrieb sowie die Angebote des Mini-Clubs müssen derzeit bis mindestens 14. Februar 2021 pausieren. Dennoch blickt das Blaubär-Team mit Zuversicht auf die kommenden Monate und hat ein Programmheft für das erste Halbjahr 2021 erstellt, das ab sofort erhältlich ist.

Das neue Programm beinhaltet die Mini-Club-Termine für die kommenden Monate. Solange dieser nicht als Präsenzveranstaltung in den Räumlichkeiten des Blaubärs stattfinden kann, wird interessierten Eltern und Kindern als Alternative der Mini-Club für Zuhause angeboten. Wenn am 11. Februar beispielsweise das Bastelangebot „Decopatch-Look für die Stiftedose“ auf dem Mini-Club-Programm steht, können die Bastelmaterialen inklusive Anleitung nach vorheriger Terminabsprache im Blaubär abgeholt und daheim nachgebastelt werden. „Das ersetzt natürlich nicht den Mini-Club vor Ort, ist aber eine umsetzbare Idee, die wir im Rahmen der geltenden Bestimmungen anbieten können“, so Blaubär-Mitarbeiterin Ulli Mundt-Hartmann. Sobald der Lockdown vorüber ist und die Verordnung es zulässt, möchte man den Mini-Club mit begrenzter Teilnehmerzahl und einer Aufteilung in Kleingruppen wieder aufnehmen.

Ebenso soll während der Oster-, Pfingst- sowie Sommerferien ein Ferienangebot realisiert werden. Sowohl in den Oster- wie auch in den Pfingstferien stehen die inzwischen bekannten und beliebten „Holiday im Blaubär“-Tage auf dem Programm, die eine Halbtagsbetreuung von 09:00 bis 14:00 Uhr mit Frühstück und Mittagessen für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren bieten. Während der Osterferien wird außerdem eine Wandertour mit Ponys für Kinder ab 8 Jahren angeboten. An Pfingsten wird das Ferienprogramm durch ein Sportangebot des 1. JJJKC Haßloch ergänzt, ebenso wird es die Möglichkeit geben, leckeres Fingerfood zuzubereiten. Auch die Ferienspielwochen während der ersten drei Sommerferienwochen befinden sich in Planung und werden verschiedene Ganztagsangebote, Freizeiten und Mitmachaktionen beinhalten.

Zusätzlich zum regulären Blaubär-Angebot sind diverse Workshops geplant. Anfang März können sich Kinder ab 8 Jahren im Rahmen der Holzwerkstatt im Nistkastenbau ausprobieren. Rund um Ostern wird in der Holzwerkstatt außerdem kreative Frühlings- und Osterdeko hergestellt, ebenso ist ein österlicher Bastelworkshop vorgesehen. Im April haben Kinder ab 7 Jahren die Möglichkeit, an einem Yoga-Kurs teilzunehmen und im Juni sollen bunte und kreative Mosaikbilder gestaltet werden.

Außerdem können während des Lockdowns weiterhin Eins-zu-Eins-Unterstützungsangebote in Anspruch genommen werden. Wenn beispielsweise Eltern aufgrund der eigenen Arbeit keine Zeit haben, knifflige Schulaufgaben mit dem Kind durchzugehen oder Kinder unkonzentriert und abgelenkt sind, weil Geschwister ebenfalls ihre Schularbeiten erledigen, ist eine stundenweise Betreuung nach vorheriger Terminvereinbarung im Blaubär möglich. Des Weiteren hält man online den Kontakt zu den Kindern. Wie bereits im ersten Lockdown wurden verschiedene Videoclips mit Back- und Basteltipps gedreht, die über den YouTube-Kanal des Jugend- und Kulturhauses abrufbar sind.

„Bei all unseren Planungen fahren wir erneut auf Sicht. Wir hoffen, sämtliche Veranstaltungen durchführen zu können, doch wir müssen stets die aktuelle Entwicklung im Auge behalten und unter Umständen kurzfristig reagieren“, gibt Blaubär-Leiterin Barbara Renner zu bedenken. Daher sind alle Angaben zum Programm ohne Gewähr. Der Beigeordnete und zuständige Dezernent Claus Wolfer dankt dem Team des Jugend- und Kulturhauses für seinen Einsatz und Einfallsreichtum, um auch während der Schließung präsent zu sein. „Wir alle hoffen, bald wieder regulär öffnen zu können, denn die Kinder und Jugendlichen fehlen in den Räumen des Blaubärs“, so Wolfer.

Weitere Informationen zum Blaubär gibt es auf der Homepage www.blaubaer-hassloch.de. Bei Fragen steht das Blaubär-Team telefonisch unter 06324/935-460 oder per Mail an blaubaer@hassloch.de zur Verfügung.

Autor:

Gemeindeverwaltung Haßloch aus Haßloch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ