Haßlocher Musizierwettbewerb 2024 – Anmeldung bis 04. Oktober

Bis zum Musizierwettbewerb bleibt noch viel Zeit zum Üben. | Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com
  • Bis zum Musizierwettbewerb bleibt noch viel Zeit zum Üben.
  • Foto: dizfoto1973/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Haßloch. Der Haßlocher Musizierwettbewerbs kehrt in seinen üblichen Turnus zurück und findet dieses Jahr erstmals wieder am regulären Termin am ersten Novemberwochenende statt. In Folge einer coronabedingten Pause gab es im Frühjahr 2023 ausnahmsweise die Doppelauflage 2022/2023. Der Wettbewerb wird in seiner 31. Auflage erneut durch die Haßlocher Musikschule mit Unterstützung des Lions-Clubs Haßloch organisiert. Termin für den diesjährigen Wettbewerb ist Samstag, 2. November (Wertungsvorspiele) und Sonntag, 3. November (Preisträgerkonzert). Derzeit können sich interessierte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zur Teilnahme anmelden.
Dieses Jahr dürfen Duos mit Klavier mitmachen: Duo Streichinstrument mit Klavier oder Duo Blasinstrument (Holz oder Blech) mit Klavier. Anmeldeschluss ist am Freitag, 4. Oktober 2024.

Hintergrund

Die Idee des Musizierwettbewerbs ist es, Kindern und Jugendlichen ein zusätzliches Ziel zu geben, auf das sie sich außerhalb des normalen Übungsalltages bewusst vorbereiten und auf das besonders ernsthaft hin gearbeitet wird. Darüber hinaus ist der Wettbewerb öffentlich und ermöglicht vielen Teilnehmenden erstmals das Spielen vor einem Publikum.

Teilnahme

Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder und Jugendlichen, die nicht älter als 26 Jahre sind, nicht in einer musikalischen Berufsausbildung stehen und in Haßloch wohnen oder an der Haßlocher Musikschule unterrichtet werden. Die entsprechenden Anmeldebögen sind im Büro der Musikschule oder online unter www.musikschule-hassloch.de erhältlich und müssen bis zum 4. Oktober vollständig ausgefüllt wieder bei der Musikschule abgegeben werden.

Ablauf

Beim Wettbewerb selbst werden die Teilnehmenden in sechs verschiedene Altersstufen eingeteilt und durch eine Fachjury mit Punkten bewertet. Die verschiedenen Altersstufen werden getrennt voneinander bewertet. Außerdem sitzen in der Jury außer einem Pianisten auch noch Jurymitglieder, die Streichinstrumentenspieler, Holzbläser und Blechbläser kompetent beurteilen können.
In allen Bewertungskategorien ist aber eines identisch: Es müssen zwei stilistisch unterschiedliche Werke gespielt werden. Dabei muss ein schnelles sowie ein langsames Stück vorgetragen werden.

Das Vorspielen findet am 2. November in den Räumlichkeiten der Musikschule statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl in der jeweiligen Altersgruppe nehmen dann am großen Preisträgerkonzert am 3. November im Theodor-Friedrich-Haus teil. Sowohl das Vorspielen am 2. November sowie das Preisträgerkonzert am 3. November 2024 sind öffentlich und können von der interessierten Öffentlichkeit verfolgt werden. Das Preisträgerkonzert beginnt um 15 Uhr.

Alle Teilnehmer am Musizierwettbewerb erhalten einen Preis und eine Urkunde mit dem Prädikat hervorragend, ausgezeichnet, sehr gut bzw. gut entsprechend der von der Jury vergebenen Punktzahl. Die Preise werden durch den Lions-Club Haßloch gestiftet.

Die Musikschule Haßloch ermutigt zum Mitmachen und hofft auf eine gute Resonanz. Weitere Informationen zum Musizierwettbewerb erhalten alle Interessierten direkt in der Musikschule. Kontakt: 06324-935 190 oder musikschule@hassloch.de. wei

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ