Schillerschüler nehmen am Welttag des Buches teil
„Ich schenk dir eine Geschichte“

In der Schülerbücherei der Schillerschule wurde den Viertklässlern ein wurde ein „Appetithappen“ aus dem Buch vorgelesen.   | Foto: ps
  • In der Schülerbücherei der Schillerschule wurde den Viertklässlern ein wurde ein „Appetithappen“ aus dem Buch vorgelesen.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Christiane Diehl

Haßloch. Zum Welttag des Buches hatten die Viertklässler wie in jedem Jahr die Gelegenheit, an der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ teilzunehmen. Diese Aktion ist initiiert von der Stiftung Lesen in Verbindung mit Buchhandlungen, Verlagen, Deutscher Post, ZDF und den Kultus- und Bildungsministerien der Länder. Jedes Kind einer vierten Klasse bekommt dabei ein Taschenbuch geschenkt. In diesem Jahr heißt die Geschichte „Volle Fahrt ins Abenteuer“, ein Comicroman von Katharina Reschke, illustriert von Timo Grubing. In dem Roman verbringen Elani und ihr Cousin Flo die Ferien auf dem Aussteigerhof ihrer Oma. Langeweile ist dort nicht angesagt. Gemeinsam mit einem Nachbarsjungen wollen sie an der Ostsee nach einem Schatz suchen und erleben dabei „Volle Fahrt ins Abenteuer“.
In der gemütlichen Schülerbücherei der Schillerschule sensibilisierte Annette Penn als Vertreterin der Buchhandlung Quodlibet in Neustadt die Viertklässler auf den Abenteuerroman. Zur Anregung der Leselust wurde ein „Appetithappen“ aus dem Buch vorgelesen, dem die Kinder entspannt und gebannt lauschten. Anschließend konnten dann alle an verschiedenen Stationen Rätsel lösen. Die gesammelten Lösungsblätter nehmen an einer Verlosung teil, bei der interessante Preise winken. Wenn das kein Grund zum Lesen ist! cd/red

Autor:

Christiane Diehl aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

18 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ