Trockenheit setzt dem Wald zu.
Jungbäume vor dem Austrocknen gerettet.

Verdursten muss der Wald noch nicht, aber die Lage im Haßlocher Wald ist nach dem trockenen Frühjahr kritisch, berichtet Revierförster Armin Kupper. Das trifft insbesondere auf Neuanpflanzungen nach der Wiederaufforstung im vergangenen Winter zu. Wegen der Rußrindenkrankheit mussten entlang der Fohlenweide etwa 200 Ahornbäume gefällt werden. Inzwischen wurden im Frühjahr am August-Schön-Weg neue Bäume angepflanzt. Die Niederschläge im Winter hatten  einige Zeit für ausreichend Feuchtigkeit im Boden gesorgt. Zu wenig um den Bestand der jungen Bäume nach der langen Trockenzeit zu sichern. Vorsorglich wurden Bewässerungssäcke, Baumbad so die korrekte Bezeichnung, angebracht, die eine kontinuierliche Wasserabgabe an die Baumwurzeln gewährleisten. Frank Scheurer vom Forstzweckverband hat die inzwischen leeren Baumbäder wieder aufgefüllt und für neues Nass für die Wurzeln gesorgt. Ein Weiterwachsen und Überleben der Bäume ist gesichert. Die Bewässerungsaktion kann sich allerdings nur auf punktuelle Bereiche beschränken. Zu groß sind weitere Aufforstungsflächen wie zu Beispiel "im Streitert", die im Februar dieses Jahres neu bepflanzt wurden. Überraschenderweise haben dort trotz des ausgebliebenen Regens jede Menge Jungpflanzen die Trockenheit im Sandboden bisher überstanden. Eine Rolle könnte im Wurzelbereich eingebrachtes Hydrogel spielen. Es handelt sich dabei um ein Granulat, das Feuchtigkeit aufnimmt und nach und nach wieder an den Wurzelgrund abgibt, weiß Revierföster Armin Kupper.

Autor:

Ernst Meininger aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ