Pfalzplatz Haßloch
Kampfmittelsondierung: Verdacht auf Kampfmittel aus dem 2. Weltkrieg

Haßloch. Im Zuge des Baus des neuen KiTa-Provisoriums auf dem Pfalzplatz hat die Gemeinde Haßloch ein externes Unternehmen beauftragt, um den Bereich auf Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg zu untersuchen.
Eine solche Maßnahme dient der Vorsorge und ist üblich, wenn entsprechende Kenntnisse über Luftangriffe während des Zweiten Weltkriegs vorliegen. Die Gemeinde hat zur Untersuchung des Gebiets (Größe: 3.700 Quadratmeter) die UXO PRO Consult Unternehmensgesellschaft mit Sitz in Berlin beauftragt. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, anhand von Luftbildauswertungen mögliche Verdachtspunkte auf eine Kampfmittelbelastung zu benennen. Im Fall des Pfalzplatzes hat das Unternehmen Archiv- und Datenbankrecherchen betrieben und mehrere Luftbildaufnahmen gefunden, die das Erkundungsgebiet sowie die unmittelbare Umgebung abdecken. Darüber hinaus wurden mehrere Quellen bemüht, um weitere Informationen zu etwaigen Luftangriffen im Projektgebiet zu erhalten. Die Luftbildauswertung hat den Verdacht der Kontamination des Erkundungsgebietes mit Kampfmitteln bestätigt, weshalb das Unternehmen empfiehlt, eine Kampfmittelsondierung durchzuführen. Konkret geht es um zwei Verdachtspunkte, an denen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg liegen könnten. Ein Verdachtspunkt befindet sich auf dem Baustellengrundstück, der aber außerhalb des Baufeldes des KiTa-Provisoriums liegt. Der zweite Verdachtspunkt liegt am Übergang zum Sportplatz der Schillerschule.Um eine Kampfmittelsondierung durch eine entsprechende Fachfirma durchführen zu lassen, werden derzeit die notwendigen Voraussetzungen geschaffen. Das Gebiet wurde in den Jahren nach dem Krieg aufgefüllt, um den feuchten Wiesenboden trocken zu legen. Diese Auffüllung muss abgeräumt werden, damit eine verlässliche Kampfmittelsondierung stattfinden kann. Zur Abräumung dieser Fläche hat die Gemeinde eine externe Firma beauftragt, die den Boden in dem Bereich auf einer Höhe von etwa 50 Zentimetern abträgt. Sobald die Fläche abgeräumt ist, kann die Sondierung durch eine Fachfirma durchgeführt werden . Für das Abtragen des Bodens ist der Sportplatz der Schillerschule derzeit komplett gesperrt und wird bis zur abgeschlossenen Sondierung auch gesperrt bleiben. Die Sperrung erfolgte in Absprache mit der Schulleitung. Der vorläufige Wegfall des Sportplatzes stelle für die Schule aber kein Problem dar, da durch den Beginn der kalten Jahreszeit momentan ohnehin kein Sportunterricht mehr auf dem Platz stattfindet, so Schulleiterin Gila Serr. Die Bauarbeiten an dem KiTa-Provisorium können derweil ohne Behinderungen weitergehen, da einer der Verdachtspunkte zwar auf dem Grundstück, aber außerhalb des Baufeldes liegt. „Eine Gefahr besteht nicht. Es handelt sich um Verdachtspunkte, an denen ein Blindgänger liegen könnte“, erklärt Bürgermeister Lothar Lorch. Ob sich der Verdacht bestätigt, wird die Kampfmittelsondierung zeigen.
Sollte sich herausstellen, dass sich Blindgänger im Boden befinden, wird man gemeinsam mit dem Kampfmittelräumdienst alle weiteren Schritten koordinieren und abstimmen sowie die Öffentlichkeit entsprechend informieren, so Lorch weiter. pac/ros

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ