Haßloch. Der Seniorenbeirat hatte den „Weissen Ring“ zu einem Vortrag unter dem Thema „Ohne Furcht im Alltag“ eingeladen.
Der Weisse Ring ist ein gemeinnütziger Verein zur vielfältigen Unterstützung von Opfern, Betroffenen und Angehörigen von Straftaten. Heinz Hussy – Außenstellenleiter – informierte, was Senioren durch Betrüger alles widerfahren kann, wobei die psychischen Folgen von Straftaten oft schwieriger sind als die materiellen Schäden. Hussy beleuchtete die bekannten Methoden der Betrüger, Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen, vom „Enkeltrick“ bis zum „Falschen Polizisten“. Dabei ist der emotionale Druck der Betrüger so stark, dass jeder davon betroffen sein kann.
Ein hochinformativer Film – erstellt von Wilhelm Rieger – soll nun weiter dabei unterstützen, dass das nicht so schnell passiert. Er ist zu sehen auf YouTube unter dem Suchbegriff „sbhassloch24“.
Die Sendezeiten im Offenen Kanal: Am 20.04. um 13.32 Uhr, am 23.04. um 16.25 Uhr. Weitere Sendetermine im Programm des OK. bev/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat. Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.