Evangelischen Kindertagesstätte Paulusheim im Aufwind
Neues Klettergerüst

Krönender Abschluss eines „Pechjahres“ in der Kita Paulusheim: Die Einweihung des neuen Klettergerüstes nach den Renovierungsarbieten infolge des Wasserschadens.  Foto: ps
  • Krönender Abschluss eines „Pechjahres“ in der Kita Paulusheim: Die Einweihung des neuen Klettergerüstes nach den Renovierungsarbieten infolge des Wasserschadens. Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. Mit Freudenschreien nahmen die Mädchen und Buben der evangelischen Kindertagesstätte Paulusheim nach den „Rundum“-Renovierungsarbeiten infolge der Wasserschäden den letzten „Renovierungsbaustein“ das Klettergerüst in der Turnhalle in Besitz.
„Das Jahr 2019 war für uns ein Pechjahr. Während der Renovierungsphase zu Beginn des Jahres 2018 hatten wir vorübergehend unser Domizil in den Räumen der Pauluskirche bezogen. An Ostern konnten wir mit unseren Gruppen wieder in unser frisch überholtes Domizil. Unsere Kinder und auch die Erzieher sowie die Eltern waren überglücklich, denn der Umzug forderte uns alle, insbesondere die Eltern haben uns sehr unterstützt. Das Glück sollte nicht lange währen. Am 1. Weihnachtsfeiertag erhielten wir die Nachricht, dass die Räume der Kita durch einen Wasserschaden total überschwemmt waren“, berichtet die Leiterin Karin Schoernack-Heintz. Wieder stand ein Umzug an. Dieser zweite Umzug gestaltete sich weitaus schwerer und zeitintensiver als der erste im Vorjahr. Das Wasser stand im Keller kniehoch, alles, was dort lagerte - Bücher, Bastelsachen ,Spiele und auch Mobiliar musste herausgetragen werden, war unbrauchbar. In einer Blitzaktion ging der Umzug unter enormer Hilfe der Eltern und des Bauhofes über die Bühne. Die Totalräumung vom Keller über die Kitaräume mit Küche und Büro bis hoch zum Speicher wurden von Mobiliar und von Spielsachen ausgeräumt, alles wanderte in die Pauluskirche .
„In einer schnellen Telefonaktion fanden sich zahlreiche Helfer und Helferinen ein, die diese Arbeiten erledigten, dafür danke ich heute noch, zeigt gerade dieser Einsatz doch wie ausgeprägt unsere Gemeinschaft mit den Eltern ist,“ erklärt Karin Schoernack-Heintz.
Die Kirche reagierte schnell, die Versicherung übernahm den ganzen Schaden, so dass Fenster, Türen, der Boden, die Bäder und das gesamte Mobiliar neu beschafft werden konnten. Die eine Kindergruppe und das Büro waren in der Zeit des Umbaus in Räumen der Pauluskirche untergebracht, denn seit dieser Zeit hatte die Gemeinde einen provisorischen Kindergarten auch in den Räumen der Pauluskirche eingerichtet, aber alle kleinen und großen „Kirchenbewohner“ meisterten in großer Harmonie das Zusammenleben. Die anderen zwei Gruppen fanden in der evangelischen Kindertagesstätte Paul Gerhardt Zuflucht, auch hier klappte das Zusammenspiel gut. Erst kurz vor den Sommerferien wurden die Räume im Paulusheim wieder bezogen.
Mit dem Klettergerüst in der Turnhalle ist nun der krönende Abschluss erreicht. „Bei allen beiden Umzügen verhielten sich die Erzieherinnen vorbildlich, leisteten zahlreiche Überstunden, ihr Einsatz war hervorragend, „ betonte Karin Schoernack-Heintz. jm

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ