Interview der Woche: Über den Tod, Friedhöfe und das Abschiednehmen
Peter Faustmann

Peter Faustmann. | Foto: Pacher

Haßloch. Für viele Menschen sind der Volkstrauertag und Totensonntag wichtige Tage der Erinnerung an den Verlust eines geliebten Menschen. Das Thema „Trauerkultur“ wird heute offener denn je diskutiert und rückt allmählich aus der Tabu-Ecke heraus. In unserem aktuellen Interview befragen wir Peter Faustmann vom gleichnamigen Steinmetzbetrieb in Haßloch über den Umgang der Deutschen mit dem Tod und dem Abschiednehmen.

??? Das Problem mit Tod und Abschiednehmen kommt früher oder später alle auf uns zu. Warum ist es so wichtig, sich frühzeitig mit diesen Themen auseinanderzusetzen?
Peter Faustmann: Man sollte immer auch die Wünsche der Angehörigen hinterfragen und berücksichtigen. Was nach meinem Tod mit mir passiert, sollte ich nicht alleine entscheiden, sondern dabei auch Rücksicht auf die Hinterbliebenen nehmen, um ihnen die Chance zu geben, gemeinsam eine Lösung zu finden, die die eigenen Bedürfnisse bezüglich der Trauerarbeit berücksichtigt. Das geht natürlich nur, wenn man sich frühzeitig zum Gespräch zusammensetzt und sich über die verschiedenen Möglichkeiten, zum Beispiel die Bestattungsart betreffend, informiert. Trauer ist ein Schmerz, der individuell und nicht vermittelbar ist und einem ständigen Veränderungsprozess unterworfen ist. Darüber rechtzeitig und nicht erst im Todesfalle darüber zu reden, erscheint mir sehr wichtig, zum Beispiel wenn es darum geht, flexible Lösungen zu finden.

??? In vielen Köpfen existiert immer noch die Vorstellung vom Friedhof als düsteren Ort, den man nur ungern aufsucht. Wie kann man diesem Vorurteil entgegentreten?
Peter Faustmann: Einfach hingehen und anschauen, einen Spaziergang über den Friedhof machen. Gerade der Haßlocher „Parkfriedhof, insbesondere der ältere Teil, ist eine wunderschöne Anlage, ist mehr Park als Friedhof. Vor allem jetzt im Herbst kann ein Friedhofbesuch beruhigend und erdend sein. Sich auf eine Bank setzen, zehn Minuten lang nichts tun, das ist ungemein entspannend und gut für die Seele.

??? Wir fragen Sie als Experte: Was hat sich ihren Erfahrungen zufolge in den letzten Jahren in der Grabsteingestaltung verändert?
Peter Faustmann: Das Grab kommt heute nicht mehr von der Stange. Aufgrund der heutigen Materialvielfalt und der neuen Fertigungsmöglichkeiten können Grabstätten viel individueller als früher gestaltet werden. Die Farb- und Formenvielfalt hat sich in den letzten Jahren enorm gesteigert. Das Farbspektrum reicht von weiß bis tiefschwarz über Rot- und Brauntöne. Die technischen Möglichkeiten der Oberflächenbehandlungen sind größer als früher. So kann das Grab perfekt auf eine Person zugeschnitten werden. Auch Hinweise auf die Vorlieben des Verstorbenen in Gestalt der Einarbeitung entsprechender Symbole oder Sprüche sind heute möglich.

???Wie kann eine individuell gestaltete Grabstätte den Hinterbliebenen helfen, den Verlust eines geliebten Menschen zu verarbeiten?
Peter Faustmann: Eine individuell gestaltete Grabstätte gibt mir als Hinterbliebener das Gefühl, an einem Ort zu sein, der mich an den Verstorbenen erinnert. Die sogenannte „Verortung“ erscheint mir für die Trauerarbeit sehr wichtig. Sie gibt mir die Möglichkeit, mich langsam zu verabschieden und vermittelt mir ein wenig den Eindruck, dass der Verstorbene nicht aus der Welt ist. pac

Möchten Sie weitere spannende Personen entdecken, die etwas in der Region bewegen? Hier sind die weiteren Interviews der Woche.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ