Mitgliederversammlung des Fördervereins „Pro Pauluskirche“ in Haßloch
Positive Bilanz

Hervorragend aufgestellt: Der Förderverein „Pro Pauluskirche“ mit seinem Vorsitzenden Hans-Ulrich Ihlenfeld.  Foto: ps
2Bilder
  • Hervorragend aufgestellt: Der Förderverein „Pro Pauluskirche“ mit seinem Vorsitzenden Hans-Ulrich Ihlenfeld. Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. Mit einer geistlichen Einstimmung von Pfarrerin Hildrun Groß wurde die Mitgliederversammlung des Fördervereins „Pro Pauluskirche“ in der Wehlache eingeleitet. Der Vorsitzende Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld legte eine sehr positive Bilanz vor. Die Vereinsaktivitäten sind geprägt von Benefizkonzerten zum Beispiel mit dem Speyerer Kammerorchester, dem Vokalensemble mit Jutta Zech, der Musikschule mit dem Akkordeonorchester mit Alexander Dietrich, Kabarett-Auftritten und einem Stand auf dem Wochenmarkt. Einen breiten Rahmen nahmen die Ausführungen über die neue Holzkackschnitzel-Heizung in der Pauluskirche, die der Förderverein mit 40.000 Euro bezuschusst hat, ein. Als neue Projekte, die „Pro Pauluskirche“ unterstützen wird, nannte Hans-Ulrich Ihlenfeld die Glasfront im Foyer, die Schaffung einer Belüftungsanlage, die Erneuerung der gesamten Fensterfront im Norden, die Fensterfläche an der Seite des Mosaikbildes und die Türen im Eingangsbereich. Die Architektin Julia Eckert, Mitglied im Vorstand des Fördervereins hatte alle Objekte besichtigt und einen Kostenvoranschlag ermittelt, der mit zum Teil neuen Fundamenten zirka 80.000 Euro kosten würde, die Hälfte des Betrages 40.000 Euro würde der Förderverein übernehmen. Hans-Ulrich Ihlenfeld dankte für die gute Zusammenarbeit im Vorstand und die Unterstützung durch Mitglieder des Vereins. Sigrid Lutz gab den Kassenbericht, der mit einem Guthaben von rund 90.000 Euro abschloss, die durch die Beiträge , Spenden und einem testamentarischen Vermächtnis eines Bürgers zusammengekommen sind. Hermann Heinz bestätigte eine korrekte Kassenführung, so dass die Entlastung des Vorstandes einstimmig gegeben wurde. Sigrid Lutz kandidierte für den Posten der Kassenführung nicht mehr. Der Vorsitzende dankte Sigrid Lutz mit einem Blumengebinde für ihre jahrelange Arbeit als Kassenwartin, einen Dank erhielt auch ihr Mann, Bäckermeister Erich Lutz für die Backwaren, die bei Veranstaltungen verkauft wurden. Als Wahlleiter für die Neuwahl betätigte sich Dr. Friedrich Kuntz. Die Neuwahlen ergaben folgende einstimmige Ergebnisse: 1. Vorsitzender: Hans-Ulrich Ihlenfeld, Stellvertreter: Dr. Wolfgang Schulte, Ellen Löwer, Schriftführerin. Ellen Löwer, Kassenwart: Dr. Wolfgang Schulte, Beisitzer: Julia Eckert, Rainer und Gerda Eckelmann, Ruth Schulte, Margot Baur als kooptierendes Mitglied: Sigrid Lutz, Prüfer: Hermann Heinz und Heinz Löwer. Dank sagte Hans-Ulrich Ihlenfeld auch an Detlef Schobert für seine jahrelange Arbeit, der nicht mehr als Prüfer antrat. Als Ausblick für die anstehende Arbeit nannte der Vorsitzende das 50-jährige Bestehen der Pauluskirche, das 2020 gefeiert wird und bei dem sich der Förderverein mit Benefiz-Veranstaltungen einbringen wird. Einen breiten Rahmen nahm der Antrag von Rainer Eckelmann ein, in dem es um die vom Presbyterium beschlossenen Heizkostenbeträge bei Veranstaltungen in den Kirchen geht, also auch in der Pauluskirche. Pfarrer Dr. Friedrich Schmidt Roscher begründete in einem Gespräch mit Vertretern des Fördervereins damit, dass eine Energiekostenabgabe die Nutzer der Kirchenräume für die Energiekosten sensibilisieren will. Rainer Eckelmann vertrat in seinem Antrag die Meinung, dass der Förderverein „Pro Pauluskirche“ diese Sensibilisierung nicht brauche, da er bei der Durchführung seiner bezuschußten Projekte (Heizung etc.) auf Einsparungen der Energiekosten bereits geachtet habe. „ Die gesamten Erlöse gehen an die Kirche, es ist wichtig, dass die Kirche diese Unterstützung anerkennt und nicht noch Geld vom Verein fordert“, meinte Rainer Eckelmann. Die anschließende Abstimmung der anwesenden Mitglieder über Antrag ergab: 13 Ja- und 8 Neinstimmen, so dass der Antrag von Rainer Eckelmann angenommen wurde. Rainer Eckelmann danket insbesondere Julia Eckert für die ehrenamtlichen Arbeiten zur Erstellung der Plakate für Veranstaltungen. Dank sagte Hans-Ulrich Ihlenfeld Margot Baur für die selbsthergestellte Marmelade, deren Erlös dem Förderverein zugute kommt. jm

Hervorragend aufgestellt: Der Förderverein „Pro Pauluskirche“ mit seinem Vorsitzenden Hans-Ulrich Ihlenfeld.  Foto: ps
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ