Volle Integration des Haßlocher Ruftaxis
Ruftaxi soll zugänglicher werden

Haßloch. Bei der Seniorenbeiratssitzung stellte sich die Sachbearbeiterin des Ressort Ordnungs- und Sozialverwaltung Christine Behret vor und berichtete über ihre Arbeit. 25 Jahre gehörte Christine Behret der Ordnungsverwaltung an, ehe sie mit der Sozialverwaltung zusammengelegt wurde. Vier Jahre lang leitete sie die Ordnungsverwaltung kommissarisch. Ihr Sitz ist im Bürgerbüro, zu erreichen ist sie über die Telefonnummer: 935 256. Nach dem detaillierten Arbeitsbericht von Christine Behret gab der Vorsitzende des Seniorenbeirates, Siegfried Klein einen Bericht über die Vorstandsarbeit. Die neue Satzung des Seniorenbeirates muss noch vom Sozialausschuss und vom Gemeinderat beschlossen werden. In einem Schreiben an die Gemeindeverwaltung möchte der Seniorenbeirat wissen, wie viele Fahrten mit dem Ruftaxi durchgeführt wurden, wie viele Karten im Kartenvorverkauf und wie viele Zeitkarten des VRN verkauft wurden, wie hoch die Erlöse aus dem Fahrkartenverkauf in den letzten 36 Monaten waren, wie hoch die Kosten waren, die letztlich von der Gemeinde zu tragen waren und was eine zusätzliche Fahrt nach Abzug der VRN-Leistung die Gemeinde kostet. Der Arbeitskreis „Ruftaxi“ unter Leitung von Hebert Dressler ist davon überzeugt, dass die volle Integration des Haßlocher Ruftaxis (Linie 5916) in den normalen VRN-Tarif, die Nutzung des Ruftaxis attraktiver machen wird. Gerade ältere Mitbürger sind auf solche Fahrangebote angewiesen. Die Mitglieder des Arbeitskreises Ruftaxi wollen, dass alle VRN-Karten im Ruftaxi gültig sind, nicht nur die im Linienplan aufgeführten Zeitkarten und die zur Zeit angebotene Karte „Ruftaxi Haßloch“. Damit könne man dann ohne eine zusätzliche Fahrkarte in Haßloch starten und irgendwo im VRN-Gebiet abgeliefert werden. - Notwendig wäre es, dass man diese Kartenvielfalt im Bus kaufen oder zumindest „irgendwo“ in Haßloch vorab erwerben kann.
Siegfried Klein kündigte die Wahl zum neuen Beirat an, die am 26. Juni durchgeführt werden soll. Sein Wunsch ist es, dass sich mehr Senioren/innen in die Arbeit des Seniorenbeirates einbringen.
Für das Jahr 2019 kündigte der Vorsitzende Vorträge mit der Ärztin Dr. Keßler über gesunde Ernährung, über das Erbrecht mit dem Notar Justizrat Dr. Benno Sefrin und über polizeiliche Prävention mit Hugo Ritter an. Ellen Löwer, die auch im Vorstand des Landesseniorenbeirates mitarbeitet, informierte über das Seniorenforum, das in Mainz stattfand. Gastredner, Staatssekretär im Innenministerium Randolf Stich hob in seinem Referat die wichtige Bedeutung der Seniorenbeiräte hervor.
Über das Projekt „Seniorenbeiräte stärken“ informierte der Landesvorsitzende Hermann Weyer, das seit 2016 von der Landesleitstelle „Gut leben im Alter“ des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie unterstützt und finanziert wird. An Hand einer Powerpoint-Präsentation informierte die Projektleiterin Elisabeth Portz-Schmitt noch einmal über dieses Projekt. Beschlossen wurden die Leit- und Richtlinien zum Wohle der älteren Menschen in der Gesellschaft. Gesprochen wurde auch über „Neue Wohnformen - am liebsten zu Hause“, über die Alfred Böhmer von der GEWO Speyer referierte. Von der Gemeinde werde wieder ein Ausflug für die Senioren durchgeführt.
Ralf Trösch machte den Vorschlag einen Infoabend, in dem die Regularien der am 26. Mai stattfindenden Wahl erläutert werden, von dem Seniorenbeirat zu organisieren. Dazu schlug Ellen Löwer vor, den Sachbearbeiter Jürgen Armburst und Christine Behret für diesen Abend als Referenten zu gewinnen. Der Beigeordnete begrüßte die Zustimmung zu seinem Vorschlag. Beiratsmitglied Heidi Deigentasch schlug vor, den stellvertretenden Leiter im Theodor-Friedrich-Haus zu einem Abend mit dem Thema Demenz zu gewinnen. pac/jm

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ