Schüler der Musikschule Haßloch in der TV-Sendung „The Piano“ auf Vox

Elena Mastrorocco, Mika Heck und Ulf Rauska haben es geschafft, Teil der neuen Musikshow „The Piano“ auf Vox zu sein. | Foto: the piano/vox
3Bilder
  • Elena Mastrorocco, Mika Heck und Ulf Rauska haben es geschafft, Teil der neuen Musikshow „The Piano“ auf Vox zu sein.
  • Foto: the piano/vox
  • hochgeladen von Eva Bender

Haßloch. Drei talentierte Schüler der Musikschule Haßloch treten am Dienstag, 8. Oktober, um 20:15 Uhr in der TV-Sendung „The Piano“ auf Vox auf. Elena Mastrorocco, Mika Heck und Ulf Rauska, unter der Anleitung ihres Klavierlehrers Andreas Reichel, haben es geschafft, Teil dieser neuen Musikshow zu sein. Mit dabei sind auch die bekannten Musiker Mark Forster und Igor Levit.
„The Piano“ ist ein neues Musikformat, das unentdeckten Klavierkünstler eine Bühne bietet und ihre außergewöhnlichen Geschichten erzählt – sowohl ihre Verbindung zur Musik als auch ihre persönlichen Lebenswege. Mark Forster und Igor Levit beobachten die Auftritte von einem verdeckten Ort aus, kommentieren die Performances und wählen ihre Favoriten aus. Moderiert wird die Sendung von Annika Lau.
„Wir sind sehr stolz darauf, gleich mehrere unserer Schüler in einem solchen Format zu sehen“, betont Tatjana Geiger, Leiterin der Musikschule Haßloch.
Die drei Schüler aus Haßloch durchliefen Anfang des Jahres ein umfangreiches Castingverfahren, das sie erfolgreich meisterten – von Videocastings bis zu Dreharbeiten in Haßloch für ihre persönliche Hintergrundstory. Nun werden sie einem breiten Publikum ihr Talent zeigen und die Zuschauer mit ihren musikalischen Fähigkeiten begeistern.

Mehr zur Sendung finden Sie auf www.vox.de/cms/sendungen/the-piano.html.

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ