Autorenlesung für die Viertklässler in der Schillerschule Haßloch
Schüler erleben „Paulas Reise“

Regelmäßig veranstaltet die Schillerschule für die vierten Klassen eine Autorenlesung.  Foto: ps
  • Regelmäßig veranstaltet die Schillerschule für die vierten Klassen eine Autorenlesung. Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Haßloch. Im Qualitätsprogramm der Schillerschule ist die Sensibilisierung und Optimierung der Lesekompetenz ein wichtiger Aspekt, der durch viele Aktionen zum Thema Lesen in der gesamten Grundschulzeit forciert wird. Regelmäßig veranstaltet die Schillerschule für die vierten Klassen eine Autorenlesung. Petra Hien, Klassenlehrerin der Klasse 4.1, initiierte die Aktion und bestellte die Autorin Jana Steingässer zur Lesung an die Schillerschule. Jana Steingässer studierte Ethnologie und Soziologie und arbeitet als Journalistin und Autorin für Magazine und Verlage.
Sie begeisterte die Viertklässler mit ihrem Buch „Paulas Reise: oder Wie ein Huhn uns zu Klimaschützern machte“, erschienen im Oetinger Verlag. Das Huhn Emma legt im Dezember sein erstes Ei. Kein Wunder, denn der Winter fühlt sich für Emma wie Frühling an. Paula, die zwölfjährige Tochter von Jana Steingässer, will gemeinsam mit der Familie herausfinden, was dahinter steckt.
Somit begeben sich die Steingässers auf die Spuren des Klimawandels, eine unglaubliche Reise, die sie rund um die Welt führt. Nach ihrer Rückkehr hat die Familie viele Ideen, wie man die Natur besser schützen kann. Das Buch ist aus der Perspektive von Paula geschrieben. Paula erzählt in vielen kleinen Geschichten von der Reise und den Leuten, die sie getroffen haben. Leser ab 8 Jahren finden in diesem Buch viele beeindruckende Fotos und Details zu Wetter und Klima. Die Viertklässler interessierten und begeisterten sich für „Paulas Reise“. Sie erfuhren dabei viel über das Leben von Menschen in anderen Kulturen, von Pflanzen und Tieren und darüber, wie der Klimawandel das Leben der Menschen, der Tiere und Pflanzen in den einzelnen Regionen verändert.
Die Lesung war multimedial gestaltet, sodass sich Auszüge aus dem Buch mit visuellen Impressionen und Originaltönen der Protagonisten mischten. In einer sich anschließenden Fragerunde konnten die Schülerinnen und Schüler eigene Klimaschutzmöglichkeiten nennen bzw. entdecken. Finanzielle Unterstützung für die Autorenlesung gewährte der Förderverein der Schillerschule. ser

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ