Shakespeare und das Smartphone: „Theater im Hof“ präsentiert Sommerstück im Hof des Ältesten Hauses

Das Theaterensemble fleißig am Proben. | Foto: Kulturverein Ältestes Haus e.V.
5Bilder
  • Das Theaterensemble fleißig am Proben.
  • Foto: Kulturverein Ältestes Haus e.V.
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Haßloch. „Shakespeare 2.0“, so nennt das „Theater im Hof“ sein diesjähriges Sommerstück im Hof des Ältesten Hauses in Haßloch, das unter der Regie von Armin Jung am 21. Juni, um 20.30 Uhr Premiere feiert. Wobei der etwas seltsame Titel gleich mehrere Bedeutungen haben kann. Einlass ist um 19.15 Uhr.

Wie sähen Shakespeare-Stücke im 21. Jahrhundert aus?

Zum einen steht das 2.0 einfach dafür, dass es sich nicht um ein einziges, sondern im Grunde um zwei Stücke von Shakespeare handelt. Im Original wären das „Romeo und Julia“ und „Der Sturm“. Damit das Publikum nicht bis weit nach Mitternacht sitzen bleiben muss, sind die Stücke selbstverständlich massiv gekürzt und dadurch vielleicht sogar sprachlich ein bisschen verständlicher gemacht. Also: Die nicht ganz so tragische Liebestragödie vor der Pause und das ausgesprochen dramatische Zauberdrama danach 2.0 steht aber auch für eine bearbeitete Zweit-Fassung. Denn bei der neuen Liebestragödie aus Verona kommt Romeo zumindest auf der Bühne nicht vor. Auch keine andere männliche Person ist zu sehen. Kein Wunder, dass Ulrich Radoy seine Fassung „Julia und Romeo“ genannt hat. Natürlich kommt diese Besetzung einer heutigen Laienbühne entgegen, da sich dort in der Regel viel mehr weibliche als männliche Mitspieler*innen finden! Auch das ein Grund für die Auswahl! Und ein Grund alle theaterbegeisterten männlichen Wesen aufzurufen, sich zu melden! Natürlich vor allem beim „Theater im Hof“ oder auch bei der Theatergruppe am jeweiligen Wohnort.
Auch im „Sturm“ finden sich weit mehr weibliche Charaktere als im Original, sowohl bei den Wirtschaftsmagnaten als auch beim Schiffspersonal. Es gibt zwar auch ein Schiffsunglück und eine von Geistern belebte Inselwelt, aber zusätzlich spielen Musik und nicht funktionierende technische Gerätschaften eine gewisse Rolle. Die Insel hat auch im Gegensatz zur Shakespeare-Fassung einen Namen, der gleichzeitig der Name der Bearbeitung von Markus Munzer-Dorn ist: „Neuland“.
Zum dritten kann man von 2.0 auch auf die Zeit schließen, in der die beiden Neubearbeitungen spielen: im 21. Jahrhundert nämlich, sprich in unserer Gegenwart. Kein Wunder, dass von moderner Wirtschaft die Rede ist, dass ein Revolver den Dolch ersetzt und dass vor allem Smartphones eine wichtige Rolle spielen. Was aber Bestand hat – leider oder glücklicherweise – sind die menschlichen Leidenschaften: Liebe und Hass, Versöhnung und Feindschaft, Toleranz und Chauvinismus. Und wie im richtigen Leben siegen nicht immer die positiven Emotionen oder zumindest kostet ihr Sieg schmerzliche Opfer.
Doch keine Angst: Im Grunde handelt es sich bei beiden Stücken nicht um Tragödien, sondern eher um tiefschwarze Komödien, bei denen das Lachen nicht zu kurz kommt, aber oft auch im Halse stecken bleibt. Gutes Theater hat eben sehr viel mit dem wahren Leben zu tun. Und auch darum soll es im Sommer im Hof gehen. bev/red

Weitere Infos

Die Premiere ist am 21. Juni, 20.30 Uhr.
Weitere Termine für Theater im Hof sind am 22. Juni, 28. Juni, 29. Juni, 5. Juli, 6. Juli, 12. Juli und 13. Juli.
Vorverkauf im Chaoskeller Haßloch, Am Jahnplatz 6, 67454 Haßloch, Tel. 06324 820084

Weitere Informationen auch auf www.kulturverein-hassloch.de oder unter E-Mail: kontakt@kv-hassloch.de

Ratgeber
Jahresrückblick 2024: Emotion pur bei den FCK-Fans, die das Pokalfinale in Berlin unvergesslich gemacht haben | Foto: Harald Brunn
5 Bilder

Jahresrückblick: So ereignisreich und turbulent war das Jahr 2024

Jahresrückblick. Wenn sich das laufende Jahr dem Ende nähert, dann blicken wir gerne zurück auf das, was war. Persönlich, politisch, regional, global: Was hat uns im Jahr 2024 Freude gemacht, bewegt, schockiert? Welche Fotos bleiben uns im Gedächtnis, welche Aktionen und Momente waren auch für die Menschen in der Region rund um die Pfalz, Mannheim und Karlsruhe in diesem Jahr prägend? Blicken Sie mit uns zurück auf die letzten Monate: Januar 2024: Rückblick Januar 2024: Bauernproteste, extremes...

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

24 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.