Gute Laune auch bei schlechtem Wetter
Sommerfest der Ferienspielwochen

Bei den Ferienspielwochen in Haßloch wurde gemalt, gespielt, getobt und viel gelacht. | Foto: pixabay/stux
  • Bei den Ferienspielwochen in Haßloch wurde gemalt, gespielt, getobt und viel gelacht.
  • Foto: pixabay/stux
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Von Jutta Meyer

Haßloch. Ursprünglich war das Sommerfest während der Ferienspielwochen auch für Nichtteilnehmer des Sommercamps geplant. Doch das Wetter, Regen und Wind, machten einen Strich durch die Rechnung.
„Wir mussten umdisponieren und unseren Plan B aus der Schublade holen, der nur für Teilnehmer des Sommercamps gedacht war, da wir in die Turnhalle der Gottlieb-Wenz-Schule ausweichen mussten. Dort reichte der Platz nur für die vierzig Teilnehmer des Camps aus“, erklärte die Leiterin des Jugend- und Kulturhauses Blaubär, Barbara Renner. Die Vorbereitungen der Haßlocher Ferienspielwochen nehmen viel Zeit für die Verantwortlichen in Anspruch. Renner, ihre Stellvertreterin Ulli Mundt, und Hartmann und Helmut Esslöffel hatten wieder für die Jungen und Mädchen ein abwechslungsreiches Programm für die drei Wochen zusammengestellt.

„Wir danken insbesondere den Vereinen, Institutionen und Spendern, ohne die eine solche Mammutveranstaltung nicht durchführbar wäre. Mit ihrer Hilfe schaffen wir es immer wieder trotz Einsparungen, den Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Ferienzeit anzubieten“, betonte Renner.
Beim Sommerfest in der Turnhalle hatten die Kinder und Jugendlichen ihren Spaß bei Trommeldarbietungen, einem Clown, dem Spieleparcours, Malen, der Lego-Ecke und dem Kinderschminken. Alles in allem war nur Hochstimmung zu spüren. Das Blaubär-Team mit Florian Rausch wurde bei der Arbeit von zwei Praktikantinnen der Erziehungsschule unterstützt. Hochmotiviert zeigte sich das Team und ließ keine Langeweile aufkommen. Zwischen den Spielen gab es Cocktails und Muffins, welche die Teilnehmer mit den Mitarbeitern gebacken hatten.
Dadurch, dass Renner sich auch an der Gottlieb-Wenz-Schule einbringt und das Vertrauen der Kreisverwaltung besitzt, dürfen die Teilnehmer der Ferienspielwochen seit Jahren das Gelände der Gottlieb-Wenz-Schule nutzen. jm

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ