Der Haßlocher Online-Adventskalender öffnet sich wieder
Türen auf für’s Christkind

Vom 1. bis zum 24. Dezember können alle Interessierten täglich ein virtuelles Adventskalendertürchen öffnen.  Foto: Ps
  • Vom 1. bis zum 24. Dezember können alle Interessierten täglich ein virtuelles Adventskalendertürchen öffnen. Foto: Ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. Der Online-Adventskalender der Gemeinde Haßloch öffnet sich in 2019 zum inzwischen fünften Mal. Das Prinzip der Vorjahre bleibt erhalten und ist denkbar simpel: Vom 1. bis zum 24. Dezember können alle Interessierten täglich ein virtuelles Adventskalendertürchen öffnen. Hinter den Türchen verstecken sich unterschiedliche Fragen rund um Weihnachten, Haßloch und die Pfalz. Wer richtig antwortet, kann an einer Verlosung teilnehmen und hat die Chance auf tolle Preise. Die Palette der zu gewinnenden Preise ist dank zahlreicher Sponsoren breitgefächert: Es gibt Restaurant-, Schmuck- sowie Weingutscheine, Eintrittskarten zu Veranstaltungen, ein Fotoshooting, Kinokarten inklusive Getränk und Popcorn, Schlemmerblöcke, Karten für den Holiday Park, das Technikmuseum, den Badepark und vieles mehr.
„Wir freuen uns über die Unterstützung durch Sponsoren, die uns jedes Jahr eine tolle und abwechslungsreiche Mischung an Preisen für eine möglichst breite Zielgruppe zur Verfügung stellen“, so Kathrin Zöller von der Tourist-Information, die den Online-Adventskalender in Zusammenarbeit mit dem IT-Leiter der Gemeinde, Nico Steinmüller, jährlich realisiert.
Der Online-Adventskalender ist über die Homepage www.hassloch.de sowie über den Facebook-Auftritt der Gemeindeverwaltung zu erreichen. Mit Beginn der Adventszeit kann täglich ein virtuelles Türchen am Kalender geöffnet werden, hinter dem dann die Frage des Tages sowie der jeweilige Tagesgewinn erscheint. Jeder, der die Frage richtig beantwortet, kann an der Verlosung teilnehmen (Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung sind ausgeschlossen). Die jeweiligen Tagesgewinner werden dann in der Regel am darauffolgenden Werktag ermittelt und von der Tourist-Information benachrichtigt. Der Erste Beigeordnete Tobias Meyer freut sich auf die inzwischen fünfte Auflage des Online-Adventskalenders, der in den vergangenen Jahren stets an Zuspruch gewonnen hat. In 2018 wurden die Adventskalendertürchen über 15.000 Mal geöffnet (15.282 Öffnungen), mehr als 7.800 Personen beantworteten die tägliche Frage und beteiligten sich damit am Gewinnspiel. In 2017 waren es rund 11.000 und in 2016 rund 9.000 virtuelle Türöffnungen. Der Vergleich mit den Vorjahren zeigt den wachsenden Erfolg. Die Gründe dafür liegen vermutlich in der Einfachheit: „Der Kalender bietet den Nutzern kurzweilige Unterhaltung inklusive Gewinnmöglichkeit“, so Meyer. Für die Gemeinde wiederum ist es eine Chance für relativ wenig Geld – nämlich rund 100 Euro für die Bereitstellung des Kalender-Tools – auf die Homepage und die dort veröffentlichten Inhalte aufmerksam zu machen.
Der Online-Adventskalender ist ab sofort über die Homepage sowie über den Facebook-Auftritt der Gemeinde erreichbar und kann ab dem 1. Dezember 2019 geöffnet werden. Bis zur Öffnung des ersten Türchens läuft ein virtueller Countdown, der die Tage, Stunden und Minuten bis zum ersten Advent herunterzählt. ros

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ