CDU Haßloch - "VorOrt" im Großdorf unterwegs
Umgestaltung des historischen Schiltchen und Verkehrsführung in der Schmähgasse

Schiltchen-Schmähgasse 2023
CDU vor Ort | Foto: Christina Wegener
5Bilder
  • Schiltchen-Schmähgasse 2023
    CDU vor Ort
  • Foto: Christina Wegener
  • hochgeladen von Ellen Löwer

Bericht von
Christina Wegener
Mitglied im Vorstand der CDU.

Am Samstag, 11.11.2023 waren Mitglieder der CDU-Fraktion im Rahmen einer Infoveranstaltungen "CDU Vor Ort" in der Schmähgasse, Nähe des Schiltchen, um ein Stimmungsbild der Bürger über die zukünftige Umgestaltung und die Verkehrsführung einzufangen. Der CDU ist eine frühzeitige Beteilung unserer Bürger wichtig und die Erkenntnisse und Anregungen sollen in den Entscheidungsprozess mit einfließen.

Seit dem Abriss der damaligen Gebäuden vor mehreren Jahren, aber insbesondere seit Fertigstellung des großen Wohngebäudes an der südwestlichen Seite des Schiltchens, wird über die Verkehrsführung und auch über die Verwendung des unbebauten Teils gesprochen und diskutiert.

Die Verwaltung hat jetzt 2 Versionen der Verkehrsführung am Schiltchen entworfen und am 13.9.2023 im Bau- und Verkehrsausschuss vorgestellt.

Siehe hier die 2 Varianten

Schiltchen-Schmähgasse 2023
CDU vor Ort | Foto: Christina Wegener
  • Schiltchen-Schmähgasse 2023
    CDU vor Ort
  • Foto: Christina Wegener
  • hochgeladen von Ellen Löwer

Die Variante 1 sieht eine Fahrradstraße auf dem südlicheren Teil der Schmähgasse vor und auf den beiden anderen Seiten, Straßen mit Gegenverkehr. Diese Version hätte den großen Vorteil, dass die obere Schmähgasse (der Teil wo das Kulturviereck und eine hohe Park Belastung ist) entlastet wird und der Autoverkehr auf den äußeren Ring gelenkt wird. Zudem wird auf der Seite des Eingangs des Wohngebäudes wenig Autoverkehr sein, ein Vorteil für der Anwohner an diesem Teil der Straße. Der Nachteil dieser Version ist allerdings, dass weniger Parkplätze zur Verfügung stehen.

Schiltchen-Schmähgasse 2023
CDU vor Ort | Foto: Christina Wegener
  • Schiltchen-Schmähgasse 2023
    CDU vor Ort
  • Foto: Christina Wegener
  • hochgeladen von Ellen Löwer

Die Variante 2 sieht ein Einbahnstraßen System vor, d.h. man kann nur in einer Richtung um das Schiltchen rumfahren. Das hat den Vorteil, dass mehr Platz für den Autoverkehr ist und dass auf der Seite längs der Straße Parkplätze möglich sind. Der Nachteil ist, dass der Verkehr automatisch Richtung Gillergasse geleitet wird, wo es durch häufiges Parken auf beiden Straßenseiten ohnehin sehr eng ist.

Großes Interesse der Anwohner an der Entwicklung der Straßenführung und den Parkmöglichkeiten
An dem großen Interesse und zahlreichen Erscheinen der Anwohner am CDU-Stand wird deutlich, wie wichtig die Verkehrsfrage, aber auch die Parksituation für die Anwohner der Schmähgasse ist.
Neben der Verkehrsführung wurde auch über die Nutzung des Schiltchens an sich gesprochen. Im Mittelalter stand auf dem Schiltchen ein Galgen und es wurden dort Hinrichtungen vollzogen. Deshalb kam man schon vor Jahren auf die Idee, neben einer gärtnerischen Gestaltung des unbebauten Teils wieder ein “Galgen“ aufzustellen. Dieser könnte dann zusammen mit einer Informationstafel über die historischen Zusammenhänge auf der freien Fläche aufgestellt werden. Ergänzt mit Sitzgelegenheiten und einer parkähnlichen Gestaltung wäre ein neuer Ort für die Erholung und das Zusammentreffen mit Anderen in Haßloch geschaffen.

Schiltchen-Schmähgasse 2023
CDU vor Ort | Foto: Christina Wegener
Schiltchen - Schmähgasse 2023
CDU vor Ort | Foto: Christina Wegener
Schiltchen-Schmähgasse 2023
CDU vor Ort | Foto: Christina Wegener
Schiltchen-Schmähgasse 2023
CDU vor Ort | Foto: Christina Wegener
Schiltchen-Schmähgasse 2023
CDU vor Ort | Foto: Christina Wegener
Autor:

Ellen Löwer aus Haßloch

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ