Leisböhler Winzer im Ältesten Haus in Haßloch
Wein & Jazz

Im idyllischen Hof des Ältesten Hauses stellen die vier Lesiböhl-Winzer ihre Weine vor.  | Foto: Karl-Heinz Kroscky
  • Im idyllischen Hof des Ältesten Hauses stellen die vier Lesiböhl-Winzer ihre Weine vor.
  • Foto: Karl-Heinz Kroscky
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Haßloch. Im wunderschönen Ambiente des historischen Hofes „Ältestes Haus“, in der Gillergasse in Haßloch, ist der Abend mit „Wein & Jazz“ am Samstag, 31. August, ganz dem Genießen gewidmet. Es laden ein der Kulturverein „Ältestes Haus“, die Leisböhler und die Tourist-Information Haßloch.
Die vier Leisböhl-Winzer, Weinland Meckenheim und Königsbach und Wein- und Sektgut Braun und Weingut Grundhof, stellen bis ca. 21 Uhr die Weine der Einzellage „Haßlocher Leisböhl“ vor. Im Eintrittspreis ist eine vierteilige Weinprobe enthalten, von jedem Winzer kann ein Wein gekostet werden. Diese Weine, sowie Schorle, Sekt, Secco und auch alkoholfreie Getränke sind zudem den ganzen Abend
beim Getränkeausschank des Kulturvereins für verträgliche Preise erhältlich. Sommerliche Speisen runden an diesem Abend den Genuss ab.
Ab 18 Uhr ist der Hof des Ältesten Hauses geöffnet, das Musikprogramm beginnt gegen 19 Uhr. Karten sind im Vorverkauf für 14 Euro (Abendkasse 16 Euro) ab sofort bei Buch und Papier Schneider in der Langgasse 101 in Haßloch und der Tourist-Information, Rathausplatz 1, in Haßloch erhältlich. Der Eintrittspreis beinhaltet eine vierteilige Weinprobe und ein Stielglas der Edition „Haßlocher Leisböhl“ sowie den Musikgenuss.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Veranstalter, zusammen mit Pfälzischen Weinhoheiten und unseren Haßlocher Hoheiten, sorgt die Band „Funjazztique“ für die musikalische Unterhaltung. Unter diesem Namen treffen sich seit über 20 Jahren professionelle Musiker, um gemeinsam ihre große Liebe zu zelebrieren: Jazz. Dieses Mal dabei: Jutta Brandl mit ihrer außergewöhnlichen, ausdruckstarken Stimme, Jochen Keller, Trompeter der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Alexander Schaaf, u. A. Tastenmann bei „Hits & Storys“ von SWR1, Stefan
Engelmann, einer der gefragtesten Jazz-Bassisten Deutschlands und Mischa Becker, überregional bekannt auch für seine afro-kubanischen Perkussionskünste. Ein Abend mit reicher Abwechslung, lockerem Umgang und ehrlicher Herzlichkeit erwartet das Publikum. Und vor allem Passion zur Musik mit Spaß auf der Bühne getreu dem Leitspruch: „Funjazztique“, wir lieben Musik!

Weitere Infos

Tourist-Info
Rathausplatz 1
67454 Haßloch
Telefon 06324 935-225 www.hassloch.de

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ