Lena Roth und Annika Mischon kämpfen beim Andechser Bierfest in Haßloch um die Krone
Wer wird Bierfestköngin?

Lena Roth und Annika Mischon kämpfen am Donnerstagabend um die Gunst der Jury.  | Foto: ros
  • Lena Roth und Annika Mischon kämpfen am Donnerstagabend um die Gunst der Jury.
  • Foto: ros
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. Mädchen im Kindergartenalter träumen davon, einmal Königin oder Prinzessin zu sein. Meist ist der Traum von diesen Wünschen dann im Schulalter vorbei, doch es gibt auch einige, die bis ins jugendliche Alter diesen Traum weiter träumen. Zu dem Haßlocher Andechser Bier- und Straßenfest werden seit acht Jahren eine Bierfestkönigin sowie Prinzessinnen gewählt. Nun war es wieder soweit: Bei einem Gespräch mit dem 1. Beigeordneten Tobias Meyer und einem kompetenten Team stellten sich die zwei hübschen Haßlocherinnen vor. Der Jury, die am Donnerstagabend, 19. September, um 20 Uhr beim Krönungsabend im Festzelt die Wahl der Qual hat, gehören an: Peter Ruffer als Vertreter aus der Bürgerschaft, Peter Bouché als Medienvertreter (Bezirksverlagsleiter bei der Rheinpfalz), Dorothea Zeiher, Goldschmiedin, die die Krone entworfen hat, Werner Schmid als Vertreter der Gesellschaft für Wirtschaft und Tourismusentwicklung im Landkreis Starnberg und Tobias Meyer, als Vertreter der Gemeinde, des Weiteren gehörten zur Runde Ralf Schwoll, Moderator von RPR1 und Thomas Thinnes ebenfalls von dieser Medieneinrichtung sowie der Pressesprecher der Gemeinde Marcel Rossmann. „Die beiden Damen sind kompetent, verfügen über Erfahrung, können sich in der Öffentlichkeit präsentieren,“ betonte Tobias Meyer. Ein männlicher Bewerber war bereits im Vorfeld ausgeschieden, da insbesondere die Starnberger Seite das Amt einer Bierfestkönigin bevorzugt. Die beiden Bewerberinnen zeigten sich bei der ersten Vorstellung in hübschen Dirndl. Charmant und selbstbewusst stellten sich die beiden Bewerberinnen um die Krone dem Gremium vor. Annika Mischon ist 25 Jahre jung, eine lebensfrohe Pfälzerin, die mit ihrem Lächeln bezaubert. „Mir würde es Freude bereiten, meine Heimatgemeinde Haßloch nach außen hin zu repräsentieren“. Schon als Sommertagsprinzessin und als Prinzessin des Deidesheimer Karenvalvereins fand sie großen Anklang. „Mir wird die Aufgabe, Repräsentantin von Haßloch zu sein, super Spaß machen, ich kommuniziere gerne mit Menschen, liebe den Augenblick im Scheinwerferlicht zu stehen, mag das Andechser Bier.“ Für die Bewerberin Lena Roth, 21 Jahre alt, ist die Präsentation in der Öffentlichkeit ebenfalls nichts Neues. Sie hatte sich im vergangenen Jahr bereits um die Krone der Bierfestkönigin beworben, wurde schließlich Prinzessin. Von der noch amtierenden Bierfestprinzessin Jasmin Paulus übernahm für sie auch einige Termine. „Mir hat das Jahr als Bierfest-Prinzessin viel Spaß gemacht, ich habe Erfahrungen gesammelt, lernte viel , habe den Umgang mit Menschen genossen, nun versuche ich mein Glück zum zweiten Mal, die Krone der Bierfestkönigin zu bekommen“, meint sie charmant lächelnd hoffnungsvoll. Das aufgeschlossene und kommunikative „Pälzer Mädel“ strahlt Freude aus, ist lustig offen für Neues. Lena Roth arbeitet als Erzieherin in der Kindertagesstätte Paulusheim. „Für mich ginge ein langgehegter Wunsch mit der Krone als Bierfestkönigin in Erfüllung“, gesteht sie. Die beiden charmanten Kandidatinnen müssen die Fachjury am Wahlabend überzeugen und bei verschiedenen Spielen und Aufgaben mit Kreativität, Fachwissen und Charme überzeugen. Selbstverständlich haben beide eine große Fangemeinde, die sie am Wahlabend kräftig unterstützen wird. jm

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ