Haßloch verändert sein Gesicht – Winterwanderung 2019
Zügige Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahmen am Rebhach senken Versicherungsbeiträge

Fraktionsvorsitzender Jürgen Scheweiler-Würzburger erläutert die geplanten Maßnahmen zum Hochwasserschutz | Foto: Foto: Jürgen Vogt
2Bilder
  • Fraktionsvorsitzender Jürgen Scheweiler-Würzburger erläutert die geplanten Maßnahmen zum Hochwasserschutz
  • Foto: Foto: Jürgen Vogt
  • hochgeladen von Jürgen Vogt

Die CDU Haßlocher lud interessierte Bürgerinnen und Bürger ein, die sich für die Entwicklung im Süd-Westen von Haßloch interessieren. „Ein Angebot jenseits von Facebook & Co.“ so Vorsitzender Jürgen Vogt. Es bestand die Möglichkeit sich „Auge in Auge“ mit Jürgen Scheweiler-Würzburger, dem Fraktionsvorsitzenden der CDU im Haßlocher Gemeinderat, zahlreichen Gemeinderäten aber auch Kreistagsmitgliedern, darunter Renate Armbrust und Hans Grohe, zu unterhalten.

„Es ist leichter Gemeinderäte und Gemeindeverwaltung über Facebook zu beschimpfen, als sich aus erster Hand zu informieren. Es ist schade, dass keine von den „Beschimpfern“ diese Möglichkeit nutzte“, so Jürgen Scheweiler Würzburger und Jürgen Vogt einmütig.

Zwei Bebauungspläne, darunter eine Ersterstellung und eine Neufassung, mit dem geplanten Logistikzentrum, waren Themen vor Ort. „Ein Bebauungsplan ist bereits vergeben, die Vergabe des Zweiten, mit dem Logistikzentrum und der Obermühle, erfolgt im Februar“ so Bürgermeister Lother Lorch. Am Wald entlang erläuterte Jürgen Scheweiler-Würzburger die geplante Maßnahme H4 mit einem Damm von bis zu 1,20 Meter Höhe als Schutz des Industrie- / Gewerbegebiets. „Die Maßnahme H4 und der Rebbachbypass sorgen für den Schutz bei einem 100jährigen Ereignis“, so Scheweiler-Würzburger. „Experten der Gemeindewerke, der Feuerwehr und der Gemeinde treffen sich in Kürze, um den Umgang mit den vermehrt auftretenden Starkregenereignissen zu besprechen und um Gegenmaßnahmen zu planen“, so Bürgermeister Lorch. „Ökologie und Ökonomie sind hohe Güter bei den geplanten Maßnahmen. Wenn die Maßnahmen umgesetzt sind, wird dies mit Sicherheit auch die Senkung der hohen Prämien der Versicherungen für Elementarschäden für die Haßlocher Bevölkerung bedeuten.“ so Scheweiler-Würzburger und Renate Armbrust einmütig.

Weiter führte der Weg über die Rehbach zur Obermühle, wo eine Stärkung mit Glühwein, Punsch und Fleischkäse die interessierten Teilnehmer erwartete. Den Teilnehmern konnte auch ein Blick auf den Geländestreifen an der Rehbach im Süden der Bebauung werfen, die weitgehend freien Zugang zum Rebbach ermöglicht.

Durch das Gewerbegebiet ging es über die frisch sanierte Adam-Steger-Waldstr. (als Teil der Westrandstr) zum Badepark. Die anwesenden Aufsichts- und Gemeinderatsmitglieder luden alle Interessierten für den 20. Februar zur Gemeinderatssitzung ein. „Wir denken, dass wir unser K4 brauchen werden, sollen doch die Haßlocher BürgerInnen über die aktuelle Situation, wie Planung und die damit verbunden Kosten aber auch über künftige Belastung der Haßlocher informiert werden.

Bei leichtem Regen auf den letzten Metern traf man sich zum Abschluss im Restaurant „El Greco“.

Fraktionsvorsitzender Jürgen Scheweiler-Würzburger erläutert die geplanten Maßnahmen zum Hochwasserschutz | Foto: Foto: Jürgen Vogt
Rehbachstreifen auf der Nordseite in Richtung Süd-Osten mit Blick von der Obermühle. | Foto: Foto: Jürgen Vogt
Autor:

Jürgen Vogt aus Haßloch

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ