Wünschewagen: ASB erfüllt letzte Wünsche
Projekt für Schwerkranke

Symbolfoto | Foto: ASB

Von Jutta Meyer

Haßloch.Vor einiger Zeit machte ich im Hetzelstift in Neustadt einen Krankenbesuch. Vor dem Eingang war der Stand des Arbeiter-Samariter-Bunds aufgestellt, der eine besondere Aktion vorstellte: den Wünschewagen. Ich wurde neugierig und erkundigte mich bei dem ehrenamtlichen Mitarbeiter des ASB, der den Stand betreute.

Der Wünschewagen wurde vom ASB ins Leben gerufen, um Menschen ihren letzten Wunsch zu ermöglichen, ohne dass sie die Kosten tragen müssen. Egal wie der Wunsch aussieht, ob der Schwerkranke noch einmal das Meer sehen, ein letztes Mal die Lieblingsband erleben oder mit dem Lieblingsfußballverein im Stadion bei einem Spiel mitfiebern will, die ASB-Wünschewagen machen dies möglich. „Der Wünschewagen wurde eingerichtet, um Menschen am Ende ihres Lebens einen letzten Wunsch zu erfüllen. Inzwischen fahren die Wünschewägen bundesweit ihre Passagiere zu einem Ziel ihrer Wahl,“ erklärte mir der Mitarbeiter. Dieses humanitäre Projekt wird ausschließlich ehrenamtlich und von Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziell getragen. Die Schwerkranken werden mit einer Begleitperson transportiert. Schirmherr dieser vorbildlichen Einrichtung ist der ASB-Präsident Franz Müntefering. Der Wünschewagen ist gezielt auf die Bedürfnisse der Schwerkranken ausgerichtet, mit speziellen Stoßdämpfern, einer Musikanlage sowie einem harmonischen Konzept aus Licht und Farben, die die Reise zu dem Wunschziel verschönern. Die Schwerkranken haben die Möglichkeit durch eine Rundum-Verglasung einen Blick in die vorbeifahrende Landschaft zu haben. Weiterhin verfügt der Wünsche-Wagen über eine moderne notfallmedizinische Ausstattung, damit das begleitende ASB-Team im Notfall medizinische Hilfe leisten kann, denn mindestens ein Rettungssanitäter ist stets anwesend.

Dieses Angebot des ASB erfreut sich sehr großer Beliebtheit, hat einen sehr guten Zuspruch, mehr als 1200 ehrenamtliche Samariter engagieren sich für diesen letzten Dienst, den sie erkrankten Menschen erweisen. Es gibt im gesamten Bundesgebiet mehrere Anlaufstellen. Für Rheinland-Pfalz können Anfragen, auch bezüglich einer Mitgliedschaft, an den Wünsche-Wagen unter der Telefonnummer: 0621 591900 oder 06241 978790 sowie unter der E-Mail-Adresse: wuenschewagen@asb-rp.de gestellt werden. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter, die sich während der Fahrt um das Wohl der Passagiere kümmern, werden geschult und erhalten eine Weiterbildung, die aus den finanziellen Mitteln gedeckt werden wie auch die Anschaffung und Ausstattung der Wünsche-Wagen. jm

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ