Adventszeit unbeschwert genießen
Tipps der Feuerwehr Haßloch

Unzählige Lichter und Kerzen in der Vorweihnachtszeit sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Allerdings sollte man bei der Benutzung ein paar Tipps der Feuerwehr beachten.  | Foto: pixabay/pixel2013
  • Unzählige Lichter und Kerzen in der Vorweihnachtszeit sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Allerdings sollte man bei der Benutzung ein paar Tipps der Feuerwehr beachten.
  • Foto: pixabay/pixel2013
  • hochgeladen von Verena Leininger

Haßloch. Wegen ihrer stimmungsvollen Atmosphäre wird die Adventszeit oft als schönste Jahreszeit bezeichnet. Unzählige Lichter und Kerzen werden aufgestellt.
Besonders die Kinder sind fasziniert von diesem Anblick. Zwar haben elektrische Kerzen, das offene Licht vielfach ersetzt, der Adventskranz hat jedoch seine „ richtigen“ Kerzen behalten. Damit die ganze Familie diese stimmungsvolle Zeit richtig genießen kann, gibt die Feuerwehr Haßloch einige Tipps. Den Adventskranz möglichst zeitnahe zum ersten Advent kaufen und darauf achten, dass er aus frischen Zweigen gebunden ist. Wenn er nadeln sollte, sind die Zweige viel zu alt.
Bis zum ersten Advent den Adventskranz möglichst im Freien aufbewahren. Die Kerzenhalter sollten aus nicht brennbarem Material bestehen. Wenn man die Kerzen angezündet hat, sollte man den Kranz nie unbeaufsichtigt lassen. Auch empfiehlt es sich, den Kranz nicht in der Nähe von Vorhängen oder Heizkörpern aufzustellen.
Ein guter Rat: Die Kerzen sollten nicht zu weit herunterbrennen. Gerade ausgetrocknete Adventskränze können verpuffungsartig verbrennen und schnell zu gefährlichen Brandverletzungen führen.
Auch sollten die Bewohner Zündhölzer und Feuerzeuge so aufbewahren, dass sie durch Kinderhände nicht erreichbar sind. ps

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ