Haßloch - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Image by CLKer-Free-Vector from Pixabay

Volleyballclub Haßloch/ Damen 1
Knapper Sieg in Annweiler im Tie-Break

Spielbericht VBC Haßloch Damen 1 / 08.02.2020 TSV Annweiler: VBC Haßloch 2:3 (25:23; 18:25; 16:25; 26:24; 16:18) Am vergangenen Samstag waren die Damen 1 zu Gast beim TSV Annweiler. Wie erwartet machten es die Gastgeber den Haßlocherinnen nicht allzu leicht, am Ende bewiesen die Gäste jedoch Nervenstärke und gewannen das Spiel knapp im Tie-Break. In Satz 1 kamen die Damen des VBC Haßloch zunächst nicht ins Spiel, bei einem Spielstand von 5:6 führten schlechte Annahmeleistungen aufgrund von...

Haßlocher Handballdamen wollen nächsten Heimsieg

Heute ist Heimspieltag! Wir begrüßen die HSG Trifels im TSG Sportzentrum Haßloch. Die Spielgemeinschaft belegt derzeit den vorletzten Tabellenplatz, doch das hat nichts zu heißen - sie werden uns alles abverlangen. Wir wollen aber unbedingt den nächsten Heimsieg einfahren und brauchen dazu wie immer eure bärenstarke Unterstützung von der Tribüne aus! Anpfiff ist um 16:00 Uhr - wir freuen uns auf euch!   Foto: Stefan Gärtner

Horst Eckel beim Museumstalk 2014 im FCK-Museum | Foto: Jens Vollmer
5 Bilder

Zum 88. Geburtstag von Horst Eckel
Der Windhund im Interview

FCK. Es ist ein Interview, das schon kurz vor Horst Eckels 80. Geburtstag entstand, damals noch für das Stadtmagazin Insider. Doch die Antworten Eckels sind so zeitlos und interessant, dass eine Wiederveröffentlichung zum 88. Geburtstag von Horst Eckel heute, am 8. Februar 2020, Sinn macht. Begeben wir uns also acht Jahre zurück, nach Vogelbach, in Eckels trautes Heim: Horst Eckel ist ein im wahrsten Sinne des Wortes ein Teufelskerl. In 214 Spielen für den FCK erzielte er von 1949 bis 1960 für...

Oliver Roggisch (Sportlicher Leiter), Ymir Örn Gislason und Jennifer Kettemann (Geschäftsführerin der Löwen) | Foto: Binder/RNL

Sensationswechsel bei den Rhein-Neckar Löwen
Ymir Örn Gislason kommt mit sofortiger Wirkung

Mannheim. Vor dem Spiel gegen Melsungen warten die Rhein-Neckar Löwen mit einem echten Kracher aus der Personalabteilung auf. Ab sofort wird man sich mit dem isländischen Handball-Nationalspieler Ymir Örn Gislason in der Abwehr verstärken. Der 22-Jährige Kreisläufer und Abwehrspezialist kommt vom isländischen Erstligisten Valur Reykjavík nach Norbaden. Der 44-fache isländische A-Nationalspieler hat einen Vertrag bis 2022 unterschrieben. „Wir freuen uns, dass uns Ymir Örn Gislason ab sofort...

Foto: Ralf Vester

Weichel: „Mit mehr Sachlichkeit zurück an gemeinsamen Tisch finden“
Die Erarbeitung einer gemeinsamen Lösung hat höchste Priorität

FCK. Oberbürgermeister Klaus Weichel informierte in der gestrigen Sitzung die Mitglieder des Stadtrates über die neue Faktenlage in Sachen FC Kaiserslautern, soweit es ihm in öffentlicher Sitzung möglich war. Er berichtete unter anderem über eine Gesprächsrunde mit regionalen Investoren und der FCK-Führung, die klären sollte, ob die jetzigen Investoren Vorbehalte oder Bedenken gegen eine Aktienübertragung vom Verein an die Stadiongesellschaft hätten. „Es ist alleine der FCK, der Probleme mit...

Foto: Paul Needham
Aktion

Das "Wochenblatt" verlost 15x2 Tickets für die Rhein-Neckar Löwen in der SAP Arena
Rhein-Neckar Löwen gegen TSV Hannover-Burgdorf

Mannheim/Kronau. Am Samstag, 29. Februar, 20.30 Uhr, spielen die Rhein-Neckar Löwen gegen TSV Hannover-Burgdorf in der SAP Arena in Mannheim. Das Wochenblatt verlost Eintrittskarten unter allen Lesern, die bis zum 17. Februar an der Verlosung teilnehmen. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Karten werden per Post versendet. Weitere Infos zu den Rhein-Neckar Löwen erhalten Sie unter www.wochenblatt-reporter.de/loewen

Fritz Walter wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden.  | Foto: Initiative Leidenschaft/ps
Aktion

Wochenblatt verlost illustrierten Fritz Walter-Kalender
100 Jahre Fritz Walter

Fritz Walter. Dieses Jahr wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Der Förderverein des FCK-Museums bietet mit Unterstützung des 1. FC Kaiserslautern zu diesem geeigneten Zeitpunkt einen illustrierten Fritz-Walter-Kalender 2020 an.   Der Kalender besteht aus Deckblatt und 16 Kalenderblättern in DIN-A3 Übergröße mit zum Teil bisher unveröffentlichten Fotos, die den Sportler und Menschen Fritz Walter vielfältig abbilden. Zitate aus seiner eigenen persönlichen Sicht der Welt sowie Anmerkungen von...

Aktion

Eishockey: Das "Wochenblatt" verlost Eintrittskarten für Heimspiel
Adler Mannheim gegen Krefeld Pinguine

Mannheim. Am Freitag, 28. Februar, 19.30 Uhr, spielen die Adler Mannheim gegen Krefeld Pinguine zuhause in der SAP Arena Mannheim. Das "Wochenblatt" verlost Eintrittskarten unter allen Lesern, die bis zum 12. Februar an der Verlosung teilnehmen. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Karten werden per Post versandt. mp Weitere Infos zu den Adlern erhalten Sie unter: www.wochenblatt-reporter.de/adler-mannheim.

Die Kunstturnerinnen mit Ballettpädagogin Andra Braun präsentieren ihre 20er Jahre Tanzshow.   | Foto: ps

Brillantes Turn-Feuerwerk im Jubiläumsjahr der TSG Haßloch
140 Jahre Turnen in Haßloch

Haßloch. Mit gut 800 Gästen, Eltern und Turnerinnen mit ihren Trainern feierte die Turnabteilung der TSG Haßloch ihr 140-jähriges Jubiläum mit einer lebendigen und freudbetonten Turn-Gala im TSG Sportzentrum. Die Beigeordneten der Gemeinde Haßloch, Tobias Meyer, Joachim Blöhs und Claus Wolfer, erlebten in der Turnfamilie ein Highlight der Turnkunst. Weiter begrüßte Turn-Abteilungsleiter und 2. Vorsitzender der TSG die Mitglieder der TSG-Vorstandschaft sowie Freunde und Gönner der Abteilung. Mit...

Lars, Selina, Rahel und Jessica im d’Coque in Luxemburg.  | Foto: ps

TSGler beim Match International in Luxemburg
Pokal für Gesamtsieg

Haßloch. Am 2. Februar hieß es für vier nominierte TSG-Leichtathleten auf nach Luxemburg zum Match International Jeunes, zum internationalen Schülervergleichskampf. Dieser fand in dem beeindruckenden Sportzentrum d’Coque unter internationalen Wettkampfbedingungen statt. So war es allein schon eine besondere Auszeichnung für die vier Jugendlichen, Rahel Mayer, Selina Zimmermann, Jessica Strobl und Lars Urich, die Region Ludwigshafen/Pfalz und die TSG Haßloch gegen die anderen teilnehmenden...

Die Stadtratssitzung am 3. Februar | Foto: Ralf Vester
Aktion 2 Bilder

Verlosung von 5x2 Eintrittskarten für das Heimspiel gegen Preußen Münster
Statt Einigkeit herrscht Verwunderung

von Ralf Vester FCK. Wer dachte, dass der 1. FC Kaiserslautern und die Stadt nach dem gemeinsamen Gespräch mit den regionalen Investoren auf einen für alle Seiten vernünftigen, tragfähigen Kompromiss in der extrem kniffligen Stadionfrage und hinsichtlich der künftigen Pacht zusteuern würden, sieht sich seit der jüngsten Stadtratssitzung getäuscht. Das Gespräch vom Sonntag hatte laut Oberbürgermeister Klaus Weichel eine neue Faktenlage ergeben, die Substanz genug hat, ernsthaft in Erwägung...

Zankapfel Fritz-Walter-Stadion | Foto: Jens Vollmer

Stellungnahme des FCK nach der Stadtratssitzung
FCK-Verantwortliche widersprechen mit aller Entschiedenheit

Am späten Montagabend informierte der FCK in einer Pressemeldung:  "Am heutigen Tag hat der Oberbürgermeister der Stadt Kaiserslautern den Mitgliedern des Stadtrates und der Öffentlichkeit gegenüber erklärt, dass die Gruppe der Personen, die an einer weiteren Investition in den FCK interessiert sind, keinerlei Einwände an der Übertragung von Aktien an die städtische Stadiongesellschaft habe. Dieser Darstellung wird hiermit seitens der FCK-Verantwortlichen mit aller Entschiedenheit...

Foto: Pixabay

Sportbund Pfalz stellt Jahresprogramm und neue Homepage vor
Trendwende in Sicht?

Kaiserslautern. Nach dem Jubiläumsjahr 2019 widmet sich der Sportbund Pfalz in diesem Jahr einmal mehr seinen Kernaufgaben. Der Dachverband des pfälzischen Sports mit derzeit 2063 Mitgliedsvereinen in 60 Fachverbänden stellte am 29. Januar in Kaiserslautern sein Jahresprogramm vor und hatte gute Nachrichten: „Es freut uns, dass wir im Land Rheinland-Pfalz mit einer Trendwende in der Sportförderung rechnen können“, sagte Präsidentin Elke Rottmüller. Trendwende„Es gibt vonseiten des Landes...

Kneipp Verein Haßloch
Zumba Gold

Haßloch. Noch freie Plätze jeweils donnerstags von 19:30 - 20:30 Uhr im DRK Haus, Rotkreuzstraße, Haßloch. Langsamer Fitness-Aufbau zu lateinamerik. Musik. Kondition, Koordination und Bewegungsradius werden verbessert und erweitert. Kursleitung: Carmen Ulmer Anmeldung: 06324-9822530

Foto: Ralf Vester

Klaus Weichel im Interview zum Thema Stadionpacht und FCK
"Eine Insolvenz des FCK wäre der Super-Gau"

FCK. Kaiserslauterns Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel hat in einem Interview mit dem Online-Magazin "Der Betze brennt" ausführlich Stellung zur Fortschreibung der Minderung der Stadionpacht des 1. FC Kaiserslautern und seinen Forderungen nach einem Gegenwert in Form von Aktien Stellung bezogen. Auch die Stadionthematik als solches wird angeschnitten. Auch der OB ist sich einer Sache ganz klar bewusst: "Eine Insolvenz des FCK wäre der Super-Gau!" Im Folgenden Auszüge aus dem Interview von...

Die stolzen Empfänger des braunen Gürtels.  Foto:ps

1. JJJKC berichtet über die Prüfung
Brauner Gürtel

Haßloch. Am 25. Januar, fand im vereinseigenen Dojo des 1. JJJKC Haßloch für drei langjährige Mitglieder der Jiu-Jitsu-Abteilung unter den kritischen Augen der Prüfer/innen die Prüfung zum 1. Kyu statt. Zunächst mussten alle drei die dafür eingeübte Yawara-No-Kata vorführen, welche ein besonders hohes Maß an Konzentration erfordert. Danach zeigten Sandra Monath, Robin Heck und Norbert Weber jeweils ihr gesamtes Prüfungsprogramm, basierend auf den fünf Säulen des Jiu Jitsu. Im abschließenden...

Janek Sternberg wechselt vom FCK zum Halleschen FC

FCK. Janek Sternberg verlässt den 1. FC Kaiserslautern und schließt sich dem Halleschen FC an.Der 27-jährige Abwehrspieler wechselte zur Saison 2018/19 vom ungarischen Rekordmeister Ferencváros Budapest an den Betzenberg. In seinem ersten Spiel für den FCK gegen den TSV 1860 München konnte er sein einziges Tor für die Roten Teufel erzielen. Insgesamt bestritt er 44 Partien im Trikot des Pfälzer Traditionsvereins, davon 39 in der Dritten Liga, vier Spiele im Verbandspokal Südwest und eine...

José-Junior Matuwila zu Rot-Weiss Essen
Auf Leihbasis bis zum Saisonende

FCK. José Matuwila läuft bis Saisonende für den Zweiten der Regionalliga West, Rot-Weiss Essen, auf. Der 28-Jährige schließt sich dem Traditionsverein von der Hafenstraße auf Leihbasis bis zum 30. Juni 2020 an. Der Innenverteidiger wechselte im vergangenen Sommer vom FC Energie Cottbus an den Betzenberg und lief in den vergangenen sieben Monaten in zehn Drittligaspielen, der Erstrundenpartie im DFB-Pokal gegen den 1. FSV Mainz 05 und einer Begegnung in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar für den...

 „Für ein buntes Miteinander - Gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport“.  | Foto: Henning Westerkamp/Pixabay

Lewentz startet Vereinsaktion gegen Diskriminierung im Sport
Für ein buntes Miteinander

Pfalz. Innen- und Sportminister Roger Lewentz hat den Startschuss zur Aktion „Für ein buntes Miteinander - Gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport“ gegeben. Bis zu 4000 Euro Förderung können Vereine vom Ministerium erhalten, die aktiv Respekt und Toleranz im Sport fördern. „Eine Zunahme von Hass und Hetze macht auch vor dem Sport nicht Halt. Rassistische Schmähungen, mangelnder Respekt gegenüber Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern, sogar tätliche Angriffe kommen immer wieder vor. Mit...

Siegerehrung Compound Klasse Herren | Foto: Alex Kramer
6 Bilder

BSV Hassloch-Neustadt mit 6 Medaillen
Erfolgreiche Teilnahme an Landesmeisterschaften

Haßloch. Recht früh und bei widrigen Wetterbedingungen, begann für die traditionellen Bogenschützen am Samstag 25.01.2020 die Anreise nach Idar-Oberstein. Dort fanden in der Mikado Mehrzweckhalle die Landesmeisterschaften der Bogenschützen statt. Teilnehmen durften nur die Schützinnen und Schützen, welche(r) sich im Vorfeld über die Kreismeisterschaften für die Landesmeisterschaften qualifizieren konnte. Dazu war es nötig, nicht nur Kreismeister zu sein, sondern ein Qualifikationsergebnis...

Klaus Gärtner | Foto: Paul Needham

Klaus Gärtner kommt als Co-Trainer zurück
Alter Bekannter wird wieder ein Rhein-Neckar Löwe

Mannheim/Kronau. Die Rhein-Neckar Löwen gehen mit einem neuen Co-Trainer in die kommende Spielzeit 2020/2021. Mit Klaus Gärtner verpflichten die Badener einen alten Bekannten. Der gebürtige Heidelberger war von 2014 bis 2018 bereits für die Löwen tätig, zunächst als Nachwuchstrainer und Jugendkoordinator, später dann als Co-Trainer unter dem ehemaligen Löwen-Trainer Nikolaj Jacobsen. Nach zwei Jahren als Cheftrainer beim österreichischen Spitzenclub ALPLA HC Hard kehrt Gärtner im Sommer zurück...

2 Bilder

Schwer erkämpfte Punkte für die Handballdamen der TSG

- Der Spielbericht wird präsentiert von unserem Fitnessstudio American Fitness in Haßloch - Am Sonntagnachmittag begrüßten wir die VTV Mundenheim Damen 2 im Sportzentrum Haßloch. Wir wollten an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen und die zwei Punkte in heimischer Halle verteidigen. Den besseren Start erwischten unsere Gäste, denn anders als in den Partien zuvor, stand unsere Abwehr nicht kompakt und wir verteidigten nicht konsequent genug, sodass es in der 20. Spielminute bereits...

Foto: Paul Needham
Aktion

Das "Wochenblatt" verlost 15x2 Tickets für die Rhein-Neckar Löwen in der SAP Arena
Gewinnspiel Handball: Rhein Neckar Löwen gegen TBV Lemgo Lippe

Mannheim/Kronau. Am Donnerstag, 20. Februar, 19 Uhr, spielen die Löwen gegen TBV Lemgo Lippe in der SAP-Arena in Mannheim. Das Wochenblatt verlost Eintrittskarten unter allen Lesern, die bis zum 9. Februar an der Verlosung teilnehmen. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Karten werden per Post versendet. Weitere Infos zu den Rhein-Neckar Löwen erhalten Sie unter www.wochenblatt-reporter.de/loewen

Aktion

Eishockey: Das "Wochenblatt" verlost Karten für Heimspiel der Adler
Adler Mannheim vs. Düsseldorfer EG

Mannheim. Am Freitag, 21. Februar, 19.30 Uhr, treten die Adler Mannheim gegen den Düsseldorfer EG zuhause in der SAP Arena an. Das "Wochenblatt" verlost Eintrittskarten unter allen Lesern, die bis zum 5. Februar an der Verlosung teilnehmen. Teilnehmen kann man direkt in diesem Beitrag. Die Karten werden per Post versandt. mp Weitere Infos zu den Adlern erhalten Sie unter: www.wochenblatt-reporter.de/adler.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ